• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’

Suchergebnis 21 - 40 von 492

  • RSS
    • 9. 3. 2012, 14:57 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Ortstermin Wulffs Zapfenstreich

    Ende Wut, alles gut

    Am Ende war Christian Wulff wieder ein Präsident der Bürger. Zu seinem Abschied kamen jedenfalls viele und gestalteten den Abend musikalisch mit.  Gordon Repinski

      ca. 131 Zeilen / 3926 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 9. 3. 2012, 13:33 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Iranischer Atomkonflikt

      Deutschland muss Farbe bekennen

      Der Streit ums iranische Atomprogramm dominiert die deutsche Sicherheitspolitik. Über den Ernstfall wird geschwiegen. Was aber, wenn die Verhandlungen scheitern?  Gordon Repinski

        ca. 181 Zeilen / 5415 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 8. 3. 2012, 16:27 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Deutschland und Iran

        Beim Ernstfall versagt

        Kommentar 

        von Gordon Repinski 

        Deutschland darf die Unabhängigkeit bei Entscheidung zu militärischen Interventionen nicht abgeben. Im diplomatischen Ernstfall Iran ist das bereits geschehen.  

          .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Gordon Repinski

          ca. 59 Zeilen / 1741 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 5. 3. 2012, 13:58 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Parteireform der SPD

          Knatsch um die Kungelrunden

          Die Parteireform sollte in der SPD alles erleichtern und die Gremien effizienter machen. Nun ist ein kurioser Streit über die Arbeitsgemeinschaften ausgebrochen.  Gordon Repinski

            ca. 116 Zeilen / 3467 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 4. 3. 2012, 19:27 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            FDP hält nichts von Frauenquote

            Frauenministerin kapituliert vor der FDP

            Lieber doch beweglich bleiben, meint Kristina Schröder. Weil die FDP die gesetzliche Frauenquote für „nicht erforderlich“ hält, hat die Familienministerin ihre eigene Idee aufgegeben.  H. Oestreich, G. Repinski

              ca. 145 Zeilen / 4349 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 2. 3. 2012, 16:58 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Neue Spitzenkandidatin der Saar-Grünen

              Die grüne Trümmerfrau

              Nach Jamaika sind die Saar-Grünen am Boden, sogar der Wiedereinzug ins Parlament ist in Gefahr. Nun soll Simone Peter die Partei retten.  G. Repinski, T. Reuter

                ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 2. 3. 2012, 00:00 Uhr
                • Inland, S. 07
                • PDF

                Politiker dürfen weiter bestochen werden

                KORRUPTION In Deutschland ist das Vorgehen gegen Abgeordnetenbestechung unzureichend geregelt. Heute debattiert der Bundestag einen entsprechenden Antrag, doch die Parteien sind zerstrittenGORDON REPINSKI

                • PDF

                ... Briefes vom alten CSU-Minister. GORDON REPINSKI „Peinlich, dass wir seit 2003...

                ca. 102 Zeilen / 3166 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 29. 2. 2012, 19:18 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Ampelkoalition

                Die Ampel ist rot

                Kommentar 

                von Gordon Repinski 

                Die SPD denkt über die Ampelkoalition nach. Taktisch ist das nachvollziehbar, inhaltlich gibt es aber kaum einen Bereich, indem die drei Parteien übereinstimmen.  

                  ... im Parlamentsbüro der taz. taz GORDON REPINSKI

                  ca. 64 Zeilen / 1894 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 29. 2. 2012, 19:16 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  SPD denkt über Koalitionen nach

                  Eiern um die Ampel

                  Die SPD will sich eine Koalition mit FDP und Grünen für die Bundestagswahl 2013 offenhalten. Doch sprechen wollen die Sozialdemokraten darüber nicht.  Gordon Repinski

                    ca. 122 Zeilen / 3633 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 24. 2. 2012, 19:43 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Bundeswehr räumt Lager in Afghanistan

                    Ab nach Kundus, so schnell es geht

                    Nach Steinwürfen gibt die Bundeswehr vorzeitig ein Feldlager in Talokan auf. Die Regierung spielt den Vorfall herunter, die Afghanen sind verwundert.  Gordon Repinski

                      ca. 108 Zeilen / 3216 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 24. 2. 2012, 16:13 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Heiko Maas über die Saarland-Wahl

                      "Keinen Bock mehr auf Lafontaine"

                      Der saarländische SPD-Spitzenkandidat Heiko Maas über die Beziehungen zu Linken und Grünen und über die FDP als Tabu bei der kommenden Bundestagswahl.  

                        ca. 207 Zeilen / 6194 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Interview

                        • 21. 2. 2012, 19:18 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Piratenpartei

                        Piraten in der Klemme

                        Kommentar 

                        von Gordon Repinski 

                        Die Piraten verpassen den Moment. Statt sich in die Debatte um den Bundespräsidenten für eine direkte Demokratie stark zu machen, halten sie sich zurück.  

                          .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Gordon Repinski

                          ca. 59 Zeilen / 1758 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 21. 2. 2012, 19:17 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Linke und Piraten wollen Kabarettist als Präsi

                          Satiriker ins Schloss Bellevue

                          Ein neues Bündnis kündigt sich an: Linkspartei und Piraten wollen den Kabarettisten Georg Schramm als Kandidaten. Der Umgarnte selbst hält sich bedeckt.  H. Gersmann, G. Repinski

                            ca. 135 Zeilen / 4024 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 18. 2. 2012, 00:00 Uhr
                            • schwerpunkt 1, S. 02
                            • PDF

                            Wer zieht ins Schloss ?

                            KANDIDATEN Zwei Monate ließ Christian Wulff alle Vorwürfe an sich abprallen. Nun ist er zurückgetreten. Wer folgt?GORDON REPINSKI

                            • PDF

                            ... zurückgetreten. Wer folgt? AUS BERLIN GORDON REPINSKI Kaum hatte die Nachricht vom...

                            ca. 153 Zeilen / 4522 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            • 17. 2. 2012, 17:10 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            SPD und neuer Präsident

                            "Merkel bekommt nun Probleme"

                            Versteckte oder offene Freude? Angst vor der großen Koalition? Die Gefühlslage der Sozialdemokraten am Tag des Wulff-Rücktritts ist widersprüchlich.  Gordon Repinski

                              ca. 84 Zeilen / 2504 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 17. 2. 2012, 09:32 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Wulff tritt ab

                              Fünf mögliche Präsidenten

                              Zwei Monate lang fast jeden Tag ein neuer Vorwurf – doch Bundespräsident Wulff ließ alles an sich abprallen. Nun ist er zurückgetreten. Wer folgt ihm?  Gordon Repinski

                                ca. 169 Zeilen / 5070 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 14. 2. 2012, 11:50 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Geldof wirbt für Entwicklungshilfe

                                Auf Tour für die Armen

                                Live-Aid-Gründer Bob Geldof besucht Berlin, um für Unterstützung der armen Länder zu werben. Deutschlands Hilfszahlungen sind seit Jahren am Stagnieren.  Gordon Repinski

                                  ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 2. 2012, 19:42 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Bundeswehr in Afghanistan

                                  Mandatsgrenze mehrfach überschritten

                                  Vergangenes Jahr waren in jeder zweiten Woche mehr Soldaten in Afghanistan als vorgesehen. Zeitweise seien bis zu 300 Personen zu viel im Einsatz gewesen.  Gordon Repinski

                                    ca. 50 Zeilen / 1500 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 2. 2012, 16:51 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Thorsten Schäfer-Gümbel über Erneuerbare

                                    "Wir brauchen ein Energieministerium"

                                    Weil Fördergeld fehlt, können erneuerbare Stromquellen nicht gefördert werden. Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel spricht vom Scheitern der Energiewende.  

                                      ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Interview

                                      • 9. 2. 2012, 19:25 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      SPD unterstützt Frankreichs Sozialisten

                                      Auf Merkozy folgt Gabriellande

                                      Merkel unterstützt im französischen Präsidentenwahlkampf Nicolas Sarkozy, da will die SPD nicht zurückstehen. Doch die Hilfe für die Schwesterpartei ist nicht risikolos.  Gordon Repinski

                                        ca. 91 Zeilen / 2722 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln