• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’

Suchergebnis 1 - 20 von 492

  • RSS
    • 23. 4. 2012, 17:16 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Tanja Gönner wird GIZ-Chefin

    Worte der Versöhnung

    Die ehemalige baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner leitet ab Sommer die Entwicklungsorganisation GIZ. Sie wurde mit breiter Mehrheit gewählt.  Gordon Repinski

      ca. 108 Zeilen / 3231 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 20. 4. 2012, 09:39 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Juso-Chef Sascha Vogt über die SPD

      „Der Fiskalpakt darf so nicht kommen“

      Juso-Chef Sascha Vogt über Koalitionen mit Piraten nach der Bundestagswahl und Bedingungen für die Zustimmung zum Fiskalpakt im Deutschen Bundestag.  

        ca. 82 Zeilen / 2434 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Interview

        • 17. 4. 2012, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 06
        • PDF

        Weiter Rätsel um Mittelmeer-Frachter

        RÜSTUNG Was ist los mit dem deutschen Schiff, das wohl Syrien Waffen liefern wollte? Ein mysteriöser FallGORDON REPINSKI

        • PDF

        ... ersten Meldungen war: ein Rätsel. GORDON REPINSKI

        ca. 62 Zeilen / 1954 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 16. 4. 2012, 12:51 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        SPD-Kandidat zur Schleswig-Holstein-Wahl

        "Rechts, links oder Mitte? Mir egal!"

        Der Spitzenkandidat der SPD in Schleswig-Holstein, Torsten Albig, über den Erfolg der Piraten, Kritik an der Schuldenbremse und seine Unterschiede zum Landeschef Stegner.  

          ca. 141 Zeilen / 4226 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Interview

          • 11. 4. 2012, 19:27 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Ex-Ministerin über Entwicklungshilfe

          „Wo bleibt der Aufschrei?“

          Die ehemalige SPD-Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul über weltweit sinkende Gelder für Entwicklungshilfe und die Verantwortung der reichen Länder.  

            ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Interview

            • 10. 4. 2012, 17:02 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Anzeige wegen umstrittener Personalpolitik

            Keine Ermittlungen gegen Niebel

            Die umstrittene Personalpolitik von Minister Dirk Niebel wird kein juristisches Nachspiel haben. Dieser kontert nun in Richtung Opposition.  Gordon Repinski

              ca. 70 Zeilen / 2072 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 26. 3. 2012, 17:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Streit bei Entwicklungsorganisation

              GIZ-Frauen müssen warten

              Politposse im Aufsichtsrat der Entwicklungsorganisation GIZ: Weil der zuständige Staatssekretär einen FDPler durchdrücken will, scheitert die Berufung des Vorstands.  Gordon Repinski

                ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 25. 3. 2012, 20:19 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Landtagswahl Saarland

                Gescheit gescheitert

                Heiko Maas ist die tragische Figur des Wahlabends: Er wird wieder nicht Ministerpräsident, sondern höchstens Minister und Juniorpartner in einer großen Koalition.  Gordon Repinski

                  ca. 156 Zeilen / 4680 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 22. 3. 2012, 18:07 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  SPD steckt im Finanzmarktdilemma

                  Das Zweidrittel-Problem

                  Die SPD will dem Fiskalpakt ohne Finanzmarktsteuer nicht zustimmen. Verhandlungen mit der Bundesregierung sollen helfen. Merkel ist gesprächsbereit, die FDP mauert.  Gordon Repinski

                    ca. 109 Zeilen / 3267 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 21. 3. 2012, 11:04 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Sicherheit auf der Gorch Fock

                    Haltegriff für's Segelschiff

                    Nach zwei Todesfällen auf dem Schiff sollen Leitern rutschfest und die Besatzung fitter werden. Nicht alle Risiken lassen sich ausschließen.  Gordon Repinski

                      ca. 93 Zeilen / 2773 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 18. 3. 2012, 19:48 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Wahl des Bundespräsidenten

                      Frau Genc und Herr Gauck

                      Der neue Bundespräsident Joachim Gauck will Menschen mit der Politik zusammenführen. Mevlüde Genc macht vor, wie Versöhnung funktioniert.  Gordon Repinski

                        ca. 206 Zeilen / 6173 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 17. 3. 2012, 00:00 Uhr
                        • der tag * Thema des Tages, S. 02
                        • PDF

                        Röttgen unter Druck

                        CDU Der Umweltminister solle auch im Fall einer Niederlage nach Düsseldorf wechseln, fordern Parteifreunde. Er selbst schweigtGORDON REPINSKI

                        • PDF

                        ... Sache: Hauptsache, er tut es. GORDON REPINSKI Meinung + Diskussion SEITE 10

                        ca. 82 Zeilen / 2517 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        • 16. 3. 2012, 17:52 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen

                        Röttgen an den Rhein gedrängt

                        Der CDU-Spitzenkandidat Röttgen soll auch im Fall einer Niederlage in Nordrhein-Westfalen in die Landespolitik wechseln, fordern Parteifreunde. Er selbst schweigt.  Gordon Repinski

                          ca. 77 Zeilen / 2303 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 16. 3. 2012, 17:12 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          zur NRW-CDU

                          Im Herzen Atompartei

                          Kommentar 

                          von Gordon Repinski 

                          Norbert Röttgen soll sich entscheiden: zwischen NRW und Berlin. Die CDU muss sich entscheiden: zwischen Tradition und Modernisierung.  

                            .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Gordon Repinski

                            ca. 60 Zeilen / 1772 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 16. 3. 2012, 00:00 Uhr
                            • schwerpunkt, S. 03
                            • PDF

                            Düsseldorf? Lieber nicht

                            CDU Der Frage, ob er auch als Oppositionsführer nach NRW geht, weicht der Spitzenkandidat aus – entgegen seinem früheren VersprechenMALTE KREUTZFELDT / GORDON REPINSKI

                            • PDF

                            ... Verbesserung zu arbeiten.“ MALTE KREUTZFELDT, GORDON REPINSKI Nordrhein-Westfalen Warum die Grünen...

                            ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            • 15. 3. 2012, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 05
                            • PDF

                            „Es war ein Fehler“

                            BUNDESWEHR Der CDU-Politiker Wolfgang Börnsen fordert einen schnellen Abzug aus AfghanistanGORDON REPINSKI

                            • PDF

                            ... auch die Bundeswehr schmerzlich. INTERVIEW: GORDON REPINSKI Wolfgang Börnsen ■ 69, ist Vorsitzender...

                            ca. 51 Zeilen / 1643 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 13. 3. 2012, 19:15 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            GIZ-Personal protestiert gegen Reform

                            Fusion mit Hindernissen

                            Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ ist erst ein Jahr alt. Die Belegschaft klagt bereits über hohe Arbeitsbelastung und stellt den Erfolg der Reform infrage.  Gordon Repinski

                              ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 13. 3. 2012, 00:00 Uhr
                              • schwerpunkt 1, S. 03
                              • PDF

                              Die Kanzlerin wackelt

                              BUNDESWEHR Bei ihrem Afghanistanbesuch muss sich Merkel zum Abzug äußern – es wirkt unsicherGORDON REPINSKI

                              • PDF

                              ... Feldlagers in Talokan zu beenden. GORDON REPINSKI Amoklauf in Afghanistan Wut über...

                              ca. 93 Zeilen / 2799 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 12. 3. 2012, 08:40 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Merkel macht Stippvisite in Afghanistan

                              Die Kanzlerin wackelt

                              Bundeskanzlerin Angela Merkel hat kurzfristig die deutschen Truppen in Afghanistan besucht. Dort muss sie sich zum Abzug äußern - es wirkt unsicher.  Gordon Repinski

                                ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 10. 3. 2012, 00:00 Uhr
                                • Gesellschaft, S. 16
                                • PDF

                                Ende Wut, alles gut

                                FINALE Am Ende war Christian Wulff wieder ein Präsident der Bürger. Zu seinem Abschied kamen jedenfalls viele und gestalteten den Abend musikalisch mitGORDON REPINSKI

                                • PDF

                                ... Abend musikalisch mit AUS BERLIN GORDON REPINSKI Als der Soldat des Bundeswehrorchesters...

                                ca. 148 Zeilen / 4186 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln