• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’ auf Seite 5

Suchergebnis 1 - 20 von 28

  • RSS
    • 15. 3. 2012, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 05
    • PDF

    „Es war ein Fehler“

    BUNDESWEHR Der CDU-Politiker Wolfgang Börnsen fordert einen schnellen Abzug aus AfghanistanGORDON REPINSKI

    • PDF

    ... auch die Bundeswehr schmerzlich. INTERVIEW: GORDON REPINSKI Wolfgang Börnsen ■ 69, ist Vorsitzender...

    ca. 51 Zeilen / 1643 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 2. 3. 2012, 16:58 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Neue Spitzenkandidatin der Saar-Grünen

    Die grüne Trümmerfrau

    Nach Jamaika sind die Saar-Grünen am Boden, sogar der Wiedereinzug ins Parlament ist in Gefahr. Nun soll Simone Peter die Partei retten.  G. Repinski, T. Reuter

      ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 24. 2. 2012, 16:13 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Heiko Maas über die Saarland-Wahl

      "Keinen Bock mehr auf Lafontaine"

      Der saarländische SPD-Spitzenkandidat Heiko Maas über die Beziehungen zu Linken und Grünen und über die FDP als Tabu bei der kommenden Bundestagswahl.  

        ca. 207 Zeilen / 6194 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Interview

        • 26. 11. 2011, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 05
        • PDF

        Kooperations-Linke gegen Streitlust-Linke

        KAMPFKANDIDATUR Der linke SPD-Parteiflügel bekommt eine neue Chefin. Björn Böhning will Zeit fürs KindGORDON REPINSKI

        • PDF

        ... Erwerbseinkommen ist unverhältnismäßig“, sagt sie. GORDON REPINSKI

        ca. 60 Zeilen / 1860 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 13. 11. 2011, 16:04 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Dirk Niebel über Entwicklungshilfe

        "Wir sind keine Kolonialherren"

        Dirk Niebel spricht über 68er in Afrika, über mehr Geld und seinen Plan, die Spuren seiner Vorgängerin zu tilgen: "Karitative Tätigkeit ist 'nice to have'".  

          ca. 304 Zeilen / 9115 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Interview

          • 17. 6. 2011, 10:51 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Fusion in der Entwicklungshilfe

          Ein Streit erster Klasse

          Firstclass-Flüge und teure Wagen: Nach der Fusion von GTZ, DED und Inwent wirft die Opposition der Hilfsorganisation GIZ und Minister Niebel Verschwendung vor.  Gordon Repinski

            ca. 232 Zeilen / 6950 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 10. 6. 2011, 18:34 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            100 Tage De Maizière im neuen Amt

            Der Anti-Guttenberg

            100 Tage Schonfrist für Thomas de Maizière sind abgelaufen. Der Verteidigungsminister hört viel Lob, doch seine großen Bewährungsproben kommen noch.  Gordon Repinski

              ca. 138 Zeilen / 4138 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 22. 2. 2011, 08:18 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              SPD nach der Wahl in Hamburg

              Die Suche nach der Mitte

              Linksbündnisse sind für die SPD vorerst Vergangenheit. Das ist eine Konsequenz nach dem Sieg in Hamburg. Eine andere: Die Chance von ökonomischen Themen für die Partei.  Gordon Repinski

                ca. 143 Zeilen / 4290 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 19. 12. 2010, 19:02 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Neue Strategie der SPD

                Auf der Suche nach sich selbst

                2010 war ein hartes Jahr für die SPD, bei keinem Thema holte sie Punkte. Für 2011 braucht sie eine neue Strategie. Und Klarheit.  Gordon Repinski

                  ca. 294 Zeilen / 8792 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 23. 9. 2010, 12:13 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  SPD-Chef Sigmar Gabriel

                  Der Öffner

                  Die Niederlage bei der Bundestagswahl war Sigmar Gabriels Aufstieg. Ein Jahr später will er die SPD wieder attraktiv machen – und steht vor seiner ersten Bewährungsprobe.  Gordon Repinski

                    ca. 326 Zeilen / 9752 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 6. 8. 2010, 14:41 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    Skandal um Entwicklungshilfe

                    Die Akte Kolping

                    In der Kolpingstiftung Paraguay sollen über Jahre deutsche und EU-Entwicklungshilfegelder veruntreut worden sein.  G. Repinski, J. Vogt

                      ca. 496 Zeilen / 14875 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 6. 8. 2010, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 1, S. 05

                      „Wir brauchen konkrete Anreize zur Aufklärung“

                      GELDER Projekte müssen unabhängig überprüft werden, fordert Thilo Hoppe von den GrünenGORDON REPINSKI

                        ... endlich ernst genommen werden. INTERVIEW: GORDON REPINSKI Thilo Hoppe ■ Hoppe, 52, ist...

                        ca. 124 Zeilen / 3724 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 16. 7. 2010, 00:00 Uhr
                        • portrait, S. 05
                        • PDF

                        Die platzierte Frau

                        SPD Ein Jahr nach ihrem Sprung in Steinmeiers Schattenkabinett ist Manuela Schwesig dabei, zur Schlüsselfigur der Partei zu werden. Trotz Machos. Und trotz Andrea NahlesGORDON REPINSKI

                        • PDF

                        .... Und trotz Andrea Nahles VON GORDON REPINSKI Auf ihrer Sommerreise ist Manuela...

                        ca. 295 Zeilen / 9033 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 9. 7. 2010, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Auswärtiges Amt setzt Rotstift an

                        Westerwelle kürzt beim Frieden

                        Das Auswärtige Amt hat den Rotstift angesetzt: Im Haushaltsentwurf stehen massive Einschnitte bei humanitären Hilfsprogrammen, Krisenprävention und Waffenkontrolle.  Gordon Repinski

                          ca. 63 Zeilen / 1884 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 7. 7. 2010, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Entwicklungshilfe

                          Personalrat kritisiert Niebel

                          In einem internen Schreiben bemängelt die Mitarbeitendenvertretung, dass lukrative Ministeriumsposten trotz mehrfacher Missbilligung weiter an Parteifreunde vergeben werden.  Gordon Repinski

                            ca. 68 Zeilen / 2035 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 30. 6. 2010, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 05
                            • PDF

                            FDP will nicht mehr Mövenpick-Partei sein

                            MEHRWERTSTEUER Die Regierung kommt nicht zur Ruhe – jetzt streitet sie über die Hotel-VergünstigungenGORDON REPINSKI

                            • PDF

                            ca. 78 Zeilen / 2325 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 26. 6. 2010, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 05
                            • PDF

                            FDP schaut vorsichtig in die Höhe

                            PARTEIEN Vor der Klausurtagung der FDP am Wochenende diskutiert die Partei Steuererhöhungen, das Elterngeld – und die Zukunft von Guido WesterwelleMATTHIAS LOHRE / GORDON REPINSKI

                            • PDF

                            ... AUS BERLIN MATTHIAS LOHRE UND GORDON REPINSKI Nun muss der tiefste Punkt...

                            ca. 117 Zeilen / 3536 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 21. 6. 2010, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Neuer Juso-Chef Vogt

                            In Drohsels großen Fußstapfen

                            Die Jusos haben mit Sascha Vogt eine neue Spitze, die gleich mal mit SPD-Chef Gabriel aneinandergerät. Da die Sozis aber in der Opposition sind, kann Vogt sich kaum gegen sie profilieren.  G. Repinski

                              ... in ihren Bewertungen üblicherweise nicht. GORDON REPINSKI   Sascha Vogt: Mit Verve für...

                              ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 14. 6. 2010, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke

                              SPD spielt auf Zeit

                              Jürgen Rüttgers bleibt geschäftsführend Ministerpräsident in NRW und die SPD überlegt: Wie kann sie eine Verlängerung der Laufzeiten verhindern?  

                                ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 14. 6. 2010, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Schwarz-Gelbe Gesundheitspolitik

                                CDU will bei Kliniken sparen

                                Die CDU macht Vorschläge, wo sie Kosten dämmen will. Allein bei Kliniken sollen 650 Millionen Euro gespart werden. Die erste Kasse steht nach Medieninfo unterdessen vor der Pleite.  Gordon Repinski

                                  ... zum 1. September 2010 schließen. GORDON REPINSKI   Viel zu teuer: die Gesundheit...

                                  ca. 54 Zeilen / 1601 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Verlag
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • Die Seitenwende
                                      • taz lab
                                    • Unterstützen
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • recherchefonds ausland
                                      • panter stiftung
                                      • panter preis
                                    • Newsletter
                                      • team zukunft
                                      • taz frisch
                                      • taz zahl ich
                                      • taz lab Infobrief
                                    • Veranstaltungen
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                    • Mehr taz Lesestoff
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                    • Mehr taz Angebote
                                      • Reisen
                                      • Kantine
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                    • Fragen & Hilfe
                                      • Feedback
                                      • Aboservice
                                      • ePaper Login
                                      • Downloads für Abonnierende
                                    • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                    • Feedback
                                    • Redaktionsstatut
                                    • KI-Leitlinie
                                    • Informant
                                    • Datenschutz
                                    • Impressum
                                    • AGB
                                    • Seitenwende
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln