• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’ auf Seite 12

Suchergebnis 21 - 35 von 35

  • RSS
    • 22. 9. 2010, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 12
    • PDF

    GORDON REPINSKI ÜBER DEN MILLENNIUMSGIPFEL

    Katastrophe für die Armen

    • PDF

    GORDON REPINSKI ÜBER DEN MILLENNIUMSGIPFEL Katastrophe für ...

    ca. 60 Zeilen / 2087 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 14. 9. 2010, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 12
    • PDF

    GORDON REPINSKI ZUM PARTEIAUSSCHLUSSVERFAHREN DER SPD GEGEN SARRAZIN

    Hektik nach dem Tiefschlaf

    • PDF

    GORDON REPINSKI ZUM PARTEIAUSSCHLUSSVERFAHREN DER SPD GEGEN ...

    ca. 54 Zeilen / 1854 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 10. 8. 2010, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 12
    • PDF

    GORDON REPINSKI ÜBER GABRIELS ABSAGE AN DIE RENTE MIT 67

    Mit Pauken für die Volkspartei

    • PDF

    GORDON REPINSKI ÜBER GABRIELS ABSAGE AN DIE ...

    ca. 52 Zeilen / 1807 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 20. 7. 2010, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 12
    • PDF

    GORDON REPINSKI ÜBER DIE KRITIK DER NGOS AN DIRK NIEBEL

    Höchste Zeit, Abstand zu nehmen

    • PDF

    GORDON REPINSKI ÜBER DIE KRITIK DER NGOS ...

    ca. 52 Zeilen / 1797 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 12. 5. 2010, 02:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Kopfpauschale

    Langsame Abwicklung

    Kommentar 

    von Gordon Repinski 

    Nach der Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen werden Stück für Stück die wenigen Prestigeprojekte der FDP abgeräumt. Als nächstes ist die Kopfpauschale dran.  

      ca. 61 Zeilen / 1829 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 21. 4. 2010, 02:00 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Minikopfpauschale

      Desaster nun in Miniaturform

      Kommentar 

      von Gordon Repinski 

      Wenn Gesundheitsminister Rösler aufrichtig ist, wäre es konsequent, das Projekt Minikopfpauschale endlich zu beenden. Es wäre ein starkes, persönliches Zeichen.  

        ... Regierungskommission diskutiert wird. Der Autor Gordon Repinski, 32, ist Parlamentskorrespondent der taz...

        ca. 66 Zeilen / 1952 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 19. 4. 2010, 02:00 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Journalismus

        Auf den Trümmern

        Kommentar 

        von Gordon Repinski 

        Keiner weiß, wie im Onlinezeitalter Qualitätsjournalismus - etwa eine aufwendige Reportage - finanziert werden soll. Die Gesellschaft wird sich stärker für unabhängige Medien engagieren müssen.  

          ... bald ein neuer Journalismus entstehen. GORDON REPINSKI   Gordon Repinski ist Parlamentskorrespondent der taz. Er...

          ca. 200 Zeilen / 5990 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 6. 4. 2010, 02:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Medizin-Studium

          Glückloses Ablenkungsmanöver

          Kommentar 

          von Gordon Repinski 

          Über die Unterstützung, die Gesundheitsminister Rösler für seine Vorschläge zur Reform des Medizin-Studiums aus den eigenen Reihen erhält, sollte er sich nicht zu sehr freuen.  

            ca. 56 Zeilen / 1675 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 16. 3. 2010, 00:00 Uhr
            • Meinung und Diskussion, S. 12
            • PDF

            GORDON REPINSKI ÜBER DAS NEUE SPD-KONZEPT ZU HARTZ IV

            Wundenlecken mit Gabriel

            • PDF

            GORDON REPINSKI ÜBER DAS NEUE SPD-KONZEPT ...

            ca. 60 Zeilen / 2086 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 11. 3. 2010, 00:00 Uhr
            • Meinung und Diskussion, S. 12
            • PDF

            GORDON REPINSKI ÜBER DIRK NIEBELS REFORMPLÄNE FÜR DIE ENTWICKLUNGSHILFE

            Glaubwürdigkeit verspielt

            • PDF

            GORDON REPINSKI ÜBER DIRK NIEBELS REFORMPLÄNE FÜR ...

            ca. 54 Zeilen / 1894 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 16. 11. 2009, 02:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Uni-Streik

            Schluss mit lustig

            Kommentar 

            von Gordon Repinski 

            Die Unistreiks sind das einzige Ventil einer Generation, die in ihrem Unterbewusstsein spürt, dass sie vergessen wird.  

              ca. 58 Zeilen / 1723 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 6. 10. 2009, 02:00 Uhr
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Entwicklungshilfe

              Dänemark macht es vor

              Kommentar 

              von Gordon Repinski 

              Eine Abschaffung des Entwicklungshilfeministeriums muss nicht bedeuten, dass eine Regierung die Entwicklungshilfe vernachlässigt. Doch einiges deutet bei Schwarz-Gelb darauf hin.  

                ca. 57 Zeilen / 1683 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 17. 8. 2009, 02:00 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Guttenberg-Konzept

                Ende der Festspiele

                Kommentar 

                von Gordon Repinski 

                Das "industriepolitische Gesamtkonzept" Guttenbergs offenbart eine extrem konservative Wirtschaftspolitik - zu Lasten des Sozialsystems. Ein Beweis seiner Ideenarmut.  

                  ca. 60 Zeilen / 1786 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 16. 6. 2009, 02:00 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Steuerkonzept Union

                  Blühende Wahlversprechen

                  Kommentar 

                  von Gordon Repinski 

                  Das Steuerkonzept der CDU und CSU ist unglaubwürdig.  

                    ca. 60 Zeilen / 1782 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 10. 6. 2009, 02:00 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Gesundheitsreform

                    Kein Grund für Loblieder

                    Kommentar 

                    von Gordon Repinski 

                    Das Gesundheitssystem wird in der nächsten Legislaturperiode wieder von Grund auf überarbeitet werden müssen. Dies wird politische Drecksarbeit.  

                      ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                    • < vorige
                    Suchformular lädt …

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Verlag
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • Die Seitenwende
                          • taz lab
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • recherchefonds ausland
                          • panter stiftung
                          • panter preis
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                          • taz lab Infobrief
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr taz Lesestoff
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                        • Mehr taz Angebote
                          • Reisen
                          • Kantine
                          • Shop
                          • Anzeigen
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • ePaper Login
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                        • Seitenwende
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln