GORDON REPINSKI ÜBER DEN MILLENNIUMSGIPFEL Katastrophe für ...
ca. 60 Zeilen / 2087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
GORDON REPINSKI ZUM PARTEIAUSSCHLUSSVERFAHREN DER SPD GEGEN ...
ca. 54 Zeilen / 1854 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
GORDON REPINSKI ÜBER GABRIELS ABSAGE AN DIE ...
ca. 52 Zeilen / 1807 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
GORDON REPINSKI ÜBER DIE KRITIK DER NGOS ...
ca. 52 Zeilen / 1797 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Nach der Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen werden Stück für Stück die wenigen Prestigeprojekte der FDP abgeräumt. Als nächstes ist die Kopfpauschale dran.
ca. 61 Zeilen / 1829 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Wenn Gesundheitsminister Rösler aufrichtig ist, wäre es konsequent, das Projekt Minikopfpauschale endlich zu beenden. Es wäre ein starkes, persönliches Zeichen.
... Regierungskommission diskutiert wird. Der Autor Gordon Repinski, 32, ist Parlamentskorrespondent der taz...
ca. 66 Zeilen / 1952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Keiner weiß, wie im Onlinezeitalter Qualitätsjournalismus - etwa eine aufwendige Reportage - finanziert werden soll. Die Gesellschaft wird sich stärker für unabhängige Medien engagieren müssen.
... bald ein neuer Journalismus entstehen. GORDON REPINSKI Gordon Repinski ist Parlamentskorrespondent der taz. Er...
ca. 200 Zeilen / 5990 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Über die Unterstützung, die Gesundheitsminister Rösler für seine Vorschläge zur Reform des Medizin-Studiums aus den eigenen Reihen erhält, sollte er sich nicht zu sehr freuen.
ca. 56 Zeilen / 1675 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
GORDON REPINSKI ÜBER DAS NEUE SPD-KONZEPT ...
ca. 60 Zeilen / 2086 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
GORDON REPINSKI ÜBER DIRK NIEBELS REFORMPLÄNE FÜR ...
ca. 54 Zeilen / 1894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Unistreiks sind das einzige Ventil einer Generation, die in ihrem Unterbewusstsein spürt, dass sie vergessen wird.
ca. 58 Zeilen / 1723 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Eine Abschaffung des Entwicklungshilfeministeriums muss nicht bedeuten, dass eine Regierung die Entwicklungshilfe vernachlässigt. Doch einiges deutet bei Schwarz-Gelb darauf hin.
ca. 57 Zeilen / 1683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Das "industriepolitische Gesamtkonzept" Guttenbergs offenbart eine extrem konservative Wirtschaftspolitik - zu Lasten des Sozialsystems. Ein Beweis seiner Ideenarmut.
ca. 60 Zeilen / 1786 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Das Steuerkonzept der CDU und CSU ist unglaubwürdig.
ca. 60 Zeilen / 1782 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Das Gesundheitssystem wird in der nächsten Legislaturperiode wieder von Grund auf überarbeitet werden müssen. Dies wird politische Drecksarbeit.
ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.