• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’ auf Seite 12

Suchergebnis 1 - 20 von 35

  • RSS
    • 8. 3. 2012, 16:27 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Deutschland und Iran

    Beim Ernstfall versagt

    Kommentar 

    von Gordon Repinski 

    Deutschland darf die Unabhängigkeit bei Entscheidung zu militärischen Interventionen nicht abgeben. Im diplomatischen Ernstfall Iran ist das bereits geschehen.  

      .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Gordon Repinski

      ca. 59 Zeilen / 1741 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 29. 2. 2012, 19:18 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Ampelkoalition

      Die Ampel ist rot

      Kommentar 

      von Gordon Repinski 

      Die SPD denkt über die Ampelkoalition nach. Taktisch ist das nachvollziehbar, inhaltlich gibt es aber kaum einen Bereich, indem die drei Parteien übereinstimmen.  

        ... im Parlamentsbüro der taz. taz GORDON REPINSKI

        ca. 64 Zeilen / 1894 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 21. 2. 2012, 19:18 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Piratenpartei

        Piraten in der Klemme

        Kommentar 

        von Gordon Repinski 

        Die Piraten verpassen den Moment. Statt sich in die Debatte um den Bundespräsidenten für eine direkte Demokratie stark zu machen, halten sie sich zurück.  

          .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz Gordon Repinski

          ca. 59 Zeilen / 1758 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 2. 1. 2012, 17:56 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Andrea Nahles

          Die geduldete Frau

          Kommentar 

          von Gordon Repinski 

          Nahles ist in der SPD nur noch geduldet. Doch so sehr sie intern kritisiert wird, so unangefochten ist sie auf ihrer Position. Sie sollte deshalb jetzt die Ruhe bewahren.  

            ... müsste. ist Parlamentskorrespondent der taz. Gordon Repinski

            ca. 59 Zeilen / 1766 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 5. 12. 2011, 18:28 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Sigmar Gabriel

            Regieren um jeden Preis

            Kommentar 

            von Gordon Repinski 

            Ist diese Partei wirklich auf das eingestellt, was in Kriseneuropa auf sie zukommen kann? Nein. Auch wenn Gabriel das Gegenteil mit viel Verve vermitteln will.  

              .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz GORDON REPINSKI

              ca. 65 Zeilen / 1942 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 4. 12. 2011, 17:00 Uhr
              • Gesellschaft
              • Debatte

              SPD

              Die Europartei sind wir

              Kommentar 

              von Gordon Repinski 

              Das Thema Europa bleibt anfällig für Populismus. Trotz gegenteiliger Bekundungen. Und davor ist auch das Programm der SPD nicht sicher.  

                .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz GORDON REPINSKI

                ca. 65 Zeilen / 1944 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 17. 11. 2011, 20:45 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Bildungsproteste

                Streiken ist Luxus

                Kommentar 

                von Gordon Repinski 

                Wo stecken die Protest-Studis des Jahres 2011? Auch wenn derzeit nur wenige streiken: Wer dieser Generation vorwirft, sie sei unpolitisch, tut ihr Unrecht.  

                  .... arbeitet im Parlamentsbüro der taz. Gordon Repinski

                  ca. 61 Zeilen / 1812 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 30. 10. 2011, 15:43 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Buchungsfehler bei der HRE

                  Schäuble trägt die Verantwortung

                  Kommentar 

                  von Gordon Repinski 

                  Nie zuvor war der Beamtenapparat so mächtig wie in der Finanzkrise. Die Technokraten haben die Macht übernommen. Das ist ein unkalkulierbares Risiko.  

                    .... ist Parlamentskorrespondent der taz. taz GORDON REPINSKI

                    ca. 64 Zeilen / 1893 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 27. 10. 2011, 16:44 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Kundus-Ausschuss

                    Töten außer Kontrolle

                    Kommentar 

                    von Gordon Repinski 

                    Der weitgehend folgenlose Abschluss der Untersuchungen zeigt, Auslandseinsätze sind nicht kontrollierbar. Denn die Koalitionsfraktionen wollen es nicht.  

                      ... im Parlamentsbüro der taz. taz GORDON REPINSKI

                      ca. 57 Zeilen / 1705 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 10. 7. 2011, 17:33 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Kanzlersuche SPD

                      Die Schwäche Peer Steinbrück

                      Kommentar 

                      von Gordon Repinski 

                      Die SPD freut sich, dass sich jemand für ihren Kanzlerkandidaten interessiert. Doch Gabriel, Steinbrück und Steinmeier haben keinen Trumpf gegen Merkel in der Hand.  

                        ... SPD nicht bis 2013 warten. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Parlamentsbüro der...

                        ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 21. 6. 2011, 19:24 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Steuersenkungen

                        Gabriel und das Geld

                        Kommentar 

                        von Gordon Repinski 

                        Die SPD würde es gerne perfekt machen. Deshalb sucht sie nach einem Steuerkonzept, das entlastet und Mehreinnahmen bringt. Sie wird daran scheitern.  

                          ... würde die Antwort liefern. Immerhin. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Parlamentsbüro der...

                          ca. 61 Zeilen / 1824 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 2. 6. 2011, 20:32 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Anschlag in Afghanistan

                          Lektion 52

                          Kommentar 

                          von Gordon Repinski 

                          Der jüngste Anschlag auf einen Bundeswehrsoldaten in Afghanistan muss eine Mahnung sein, den Abzugsplan einzuhalten - wenn nicht zu beschleunigen.  

                            ... Reaktion auf einen verlorenen Krieg. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Parlamentsbüro der...

                            ca. 63 Zeilen / 1875 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 30. 5. 2011, 18:08 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Krise der SPD

                            Sigmar Gabriel vor der Entscheidung

                            Kommentar 

                            von Gordon Repinski 

                            Alle entscheidenden aktuellen Debatten werden von Grünen und CDU entschieden. Selbst da, wo die SPD könnte, punktet sie nicht. Parteichef Gabriel hat viel vor sich.  

                              ... seinen Ungunsten: die der Kanzlerkandidatur. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Parlamentsbüro der...

                              ca. 60 Zeilen / 1776 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 23. 3. 2011, 18:11 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Libyen und die SPD

                              Parteien ohne Überzeugungen

                              Kommentar 

                              von Gordon Repinski 

                              Der deutsche Zwiespalt. Auch die SPD reiht sich ein in die Riege politischer Entscheidungsträger, die sich nicht entschließen können, was in Libyen der richtige Weg ist.  

                                ... Hilfe brauchen: die Libyer selbst. GORDON REPINSKI ist Parlamentskorrespondent der taz. taz

                                ca. 60 Zeilen / 1784 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 27. 1. 2011, 10:57 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Debatte

                                Guttenberg

                                Es kommen härtere Zeiten

                                Kommentar 

                                von Gordon Repinski 

                                Der Minister ist nicht nur innerhalb der Koalition angreifbar geworden. Weil er auf Zuruf der Boulevardmedien regiert, ist sein Strahle-Image auch öffentlich beschädigt.  

                                  ... aus dem Jahr 2009 geschieht. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Parlamentsbüro der...

                                  ca. 59 Zeilen / 1749 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 23. 12. 2010, 00:00 Uhr
                                  • Meinung und Diskussion, S. 12
                                  • PDF

                                  GORDON REPINSKI ÜBER DIE KRITIK AN GUTTENBERGS WEHRREFORM

                                  Minister im Sinkflug

                                  • PDF

                                  GORDON REPINSKI ÜBER DIE KRITIK AN GUTTENBERGS ...

                                  ca. 54 Zeilen / 1855 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  • 18. 12. 2010, 00:00 Uhr
                                  • Gesellschaft, S. 12
                                  • PDF

                                  Mitten im Posenkrieg

                                  SHOW Höhepunkt seines medialen Siegeszugs 2010: Verteidigungsminister Guttenberg plauscht mit Kerner in Masar-i-Sharif über den AfghanistaneinsatzGORDON REPINSKI

                                  • PDF

                                  ... nach Masar-i-Scharif eingeschaltet. GORDON REPINSKI

                                  ca. 140 Zeilen / 4253 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  • 25. 11. 2010, 11:32 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Niebels Personalpolitik

                                  Niebel beschädigt die Entwicklungshilfe

                                  Kommentar 

                                  von Gordon Repinski 

                                  Minister Niebel kämpft mit harten Bandagen und will Personalreformen umsetzen, die vor allem eines mit sich bringen: Den Bruch mit der guten Tradition des Ministeriums.  

                                    ... Prinzipien der Entwicklungspolitik wieder annähern.   GORDON REPINSKI ist Parlamentsredakteur der taz. taz

                                    ca. 64 Zeilen / 1907 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 27. 9. 2010, 18:18 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Debatte

                                    Kolpingwerk

                                    Gefährliche Teilnahmslosigkeit

                                    Kommentar 

                                    von Gordon Repinski 

                                    Wenn aus dem Fall Kolpingwerk folgt, dass Aufklärung den Job kostet, dann werden weiter Entwicklungsgelder verschwendet und mutige Menschen mundtot gemacht.  

                                      ... die deutsche Politik Mitschuld hat. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Inlandsressort der...

                                      ca. 63 Zeilen / 1862 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 26. 9. 2010, 20:18 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      SPD-Parteitag

                                      In der Defensive

                                      Kommentar 

                                      von Gordon Repinski 

                                      Wenn die SPD beginnt, von einer Rückkehr an die Macht im Bund zu träumen, muss sie aus der Defensive kommen. Davon war auf diesem Parteitag aber wenig zu sehen.  

                                        ... Parteitag aber wenig zu sehen.   Gordon Repinski ist Inlandsredakteur der taz. taz

                                        ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln