• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GERHARD DILGER’

Suchergebnis 21 - 40 von 1136

  • RSS
    • 27. 6. 2013, 17:22 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Debatte Proteste in Brasilien

    Der brasilianische Frühling

    Kommentar 

    von Gerhard Dilger 

    Korruption, verfehlte Verkehrspolitik und ein überholtes Gesellschaftskonzept: Die Brasilianer protestieren gegen ein Bündel von Problemen.  

      ... im südbrasilianischen Porto Alegre. taz Gerhard Dilger

      ca. 203 Zeilen / 6076 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 27. 1. 2013, 18:22 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Gipfel in Chile

      Merkels Mantra

      Kommentar 

      von Gerhard Dilger 

      Die eher linksliberalen Regierungen in Lateinamerika stehen unter Druck – wegen des neokoloniale Gebarens der EU, allen voran Deutschlands.  

        ...-Stiftung in São Paulo. taz Gerhard Dilger

        ca. 58 Zeilen / 1715 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 6. 12. 2012, 09:36 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Freihandel Lateinamerika und EU

        Erleichterungen für Drogenbosse

        Die EU will ein Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru vereinbahren. Dies könnte der Mafia in die Hände spielen. Linke und Grüne sind dagegen.  Gerhard Dilger

          ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 5. 8. 2012, 15:47 Uhr
          • Öko
          • Konsum

          Coca-Cola in Bolivien

          Imperialisten dürfen bleiben

          Coca-Cola werde aus Bolivien vertrieben, wurde dieser Tage vermeldet. Wie sich herausstellt handelt es sich um einen Irrtum – was wenig überrascht.  Gerhard Dilger

            ca. 63 Zeilen / 1863 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 30. 7. 2012, 00:00 Uhr
            • Ausland, S. 08
            • PDF

            FÜR MICH IST ABDUL DER INBEGRIFF DES WARMHERZIGEN LEBENS UND LEBENLASSENS, DAS VIELE BRASILIANERINNEN AUSZEICHNET

            Abdul Hafiz El Kadri, Gemüsehändler und Volkspädagoge

            • PDF

            ... NEBENSACHEN AUS PORTO ALEGRE VON GERHARD DILGER

            ca. 83 Zeilen / 2498 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 29. 7. 2012, 16:53 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Prozess zur Ölsuche in Ecuador

            Entschädigung für Indigene

            Der Staat muss 1,1 Millionen Euro Entschädigung an die indigene Bevölkerung zahlen. Außerdem soll sie künftig in Planungen einbezogen werden.  Gerhard Dilger

              ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 27. 7. 2012, 08:06 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Folgen des Agrar-Putsches in Paraguay

              Der umgegrabene Staat

              Vor einem Monat wurde Paraguays Präsident Lugo gewaltlos abgesetzt. Der Kampf für eine nachhaltigere Landwirtschaft ist jetzt erst einmal vorbei.  Gerhard Dilger

                ca. 174 Zeilen / 5202 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 27. 7. 2012, 12:13 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Bundesregierung zu Paraguays Agrar-Putsch

                Im Zweifel für die Wirtschaft

                Die Bundesregierung segnet den Agrar-Putsch in Paraguay ab. Deutsche Großgrundbesitzer seien ihr wichtiger, kritisieren Menschenrechtler.  Gerhard Dilger

                  ca. 78 Zeilen / 2331 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 27. 7. 2012, 00:00 Uhr
                  • schwerpunkt, S. 03
                  • PDF

                  Landraub für den Soja-Anbau

                  AGRAR Die Geschäfte der Großkonzerne schaden der LandbevölkerungGERHARD DILGER

                  • PDF

                  ... Widerstandes gegen die Sojaindustrie angeklagt. GERHARD DILGER Paraguay Der Sturz des linken...

                  ca. 72 Zeilen / 2039 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 5. 7. 2012, 15:59 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Proteste Peru

                  Humala in der Falle

                  Kommentar 

                  von Gerhard Dilger 

                  Perus Präsident hat sich verrannt. Die brutale Niederschlagung der Proteste in der Bergbauregion Cajamarca zeigen, dass sich Humala nicht von der militärischen Logik lösen kann.  

                    ... Südamerika-Korrespondent der taz. taz Gerhard Dilger

                    ca. 61 Zeilen / 1817 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 5. 7. 2012, 15:55 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    Proteste in Peru

                    Erbitterter Kampf um eine Goldmine

                    Vier Tote, Dutzende Verletzte und Festnahmen: Die peruanische Regierung setzt auf Repression im Kampf um den Bau einer umweltschädlichen Mine.  Gerhard Dilger

                      ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 27. 6. 2012, 13:42 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Wirtschaftsbündnis Mercosur

                      Mercosur setzt starkes Zeichen

                      Kommentar 

                      von Gerhard Dilger 

                      Die Mitte-links-Regierungen Südamerikas setzen vor allem auf das schnelle Geld vom Rohstoff-Export. Der Ausbau einer eigenen Zukunftsindustrie kommt hingegen nicht voran.  

                        .... ist Südamerikakorrespondent der taz. taz GERHARD DILGER

                        ca. 59 Zeilen / 1769 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 30. 6. 2012, 14:52 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Konflikt um Nationalpark in Bolivien

                        Evo Morales ignoriert Indígenas

                        „Teile und herrsche“ ist das Prinzip des bolivianischen Präsidenten Evo Morales. So setzt er sich im Konflikt um die Straße durch den Tipnis-Nationalpark durch.  Gerhard Dilger

                          ca. 108 Zeilen / 3238 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 27. 6. 2012, 17:27 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Präsidiales Drama in Paraguay

                          Widerstand gegen den „Putsch“

                          Auf dem Land ist der Rückhalt für den abgesetzten Präsidenten noch immer groß. Bauern demonstrieren für ihn. Die Aussichten auf eine Rückkehr Lugos sind aber gering.  Gerhard Dilger

                            ca. 72 Zeilen / 2157 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 26. 6. 2012, 17:10 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Paraguays Staatschef ist unerwünscht

                            „Bruch der demokratischen Ordnung“

                            Fernando Lugo in Bedrängnis: Das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur will Sanktionen gegen Paraguays Präsident beschließen.  Gerhard Dilger

                              ca. 75 Zeilen / 2231 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 25. 6. 2012, 00:00 Uhr
                              • Ausland, S. 09
                              • PDF

                              Kalter Putsch oder legitimer Wechsel?

                              PARAGUAY Das Parlament in Asunción setzt linken Staatschef Lugo ab und wählt mit Franco einen rechten. Das geht auch den Nachbarländern etwas zu schnell. Bundesminister Dirk Niebel hat keine BedenkenGERHARD DILGER

                              • PDF

                              ... über einen Ausschluss Paraguays beraten. GERHARD DILGER Meinung + Diskussion SEITE 10

                              ca. 129 Zeilen / 3953 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 24. 6. 2012, 19:23 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Paraguay

                              Unsere Freunde, die Putschisten

                              Kommentar 

                              von Gerhard Dilger 

                              Der Besuch von Bundesminister Dirk Niebel unmittelbar nach dem Putsch in Paraguay ist skandalös. Damit schlägt sich die FDP erneut auf die Seite korrupter Eliten.  

                                .... ist Südamerikakorrespondent der taz. taz GERHARD DILGER

                                ca. 60 Zeilen / 1780 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 24. 6. 2012, 16:36 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Zufriedene Stimmen nach Umweltgipfel

                                Besser als der Ruf

                                Nach dem Ende des Gipfels Rio+20 gibt es auch positive Stimmen: Die Rechte der indigenen Völker haben endlich Gehör gefunden, heißt es von Teilnehmern.  Gerhard Dilger

                                  ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 6. 2012, 11:06 Uhr
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  Machtwechsel in Paraguay

                                  Kalter Putsch oder legitimer Wechsel?

                                  Das Parlament in Asunción setzt Staatschef Lugo ab und wählt mit Franco einen Rechten. Das geht den Nachbarländern zu schnell. Bundesminister Niebel hat keine Bedenken.  Gerhard Dilger

                                    ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 22. 6. 2012, 18:03 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    UN-Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20

                                    Rio, das war's

                                    Das Treffen Rio+20 über Umwelt und Entwicklung endet im Vagen. Kann man aus dem Scheitern dennoch einen Gewinn ziehen? Die Erdrettung beginnt künftig regionaler.  Gerhard Dilger

                                      ca. 107 Zeilen / 3185 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln