• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘FRANÇOIS MISSER’

Suchergebnis 1 - 20 von 525

  • RSS
    • 26. 5. 2025, 07:26 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Bergbau in der DR Kongo

    Plündern im Namen des Präsidenten

    Angehörige der Präsidentenfamilie sollen sich systematisch an Kongos Kupfer- und Kobaltbergbau bereichern. Eine Klage in Belgien ist in Vorbereitung.  François Misser

    Abbaugebiet in den Bergen

      ca. 201 Zeilen / 6008 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 31. 12. 2024, 15:00 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Jahresrückblick 2024

      Es war nicht alles schlecht

      Kriege, Nazis, Trump: 2024 war hart – aber es gab auch gute Nachrichten: Ein versöhnlicher Rückblick mit hoffnungsvollen Botschaften aus aller Welt.  

      Zwei Paar Hände tauschen Ringe aus

        ... ihren afrikanischen Müttern weggenommen haben. ⇥François Misser, Brüssel Ukraine: Umweltschutz im Krieg...

        ca. 768 Zeilen / 23029 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 16. 12. 2024, 10:40 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Russische Aktivitäten in Libyen

        Kein Assad, kein Afrika?

        Syriens Befreiung könnte Russlands ständige Militärpräsenz am Mittelmeer beenden. Das verkompliziert die russischen Aktivitäten in der Sahelzone  François Misser

        Ein Soldat schaut aus dem Turm eines gepanzerten Militärfahrzeuges mit russischen Hoheitszeichen

          ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 28. 11. 2023, 18:29 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Vor den Wahlen in der DR Kongo

          EU bricht Wahlbeobachtung ab

          Drei Wochen vor Kongos Wahlen packen die EU-Wahlbeobachter in Kinshasa ihre Koffer. Grund: Sie dürfen keine Satellitentelefone benutzen.  François Misser

          Eine Wahlkampfveranstaltung mit Felix Tshisekedi und seiner Frau

            ca. 138 Zeilen / 4127 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 29. 8. 2023, 15:15 Uhr
            • Politik
            • Afrika

            Uranabbau in Niger

            Da strahlt das Land

            Niger ist der wichtigste Uranlieferant der EU. Der Abbau ist in französischer Hand und wird weiter ausgebaut: Dieses Jahr gab es einen neuen Vertrag.  François Misser

            Die französische Uranmine in Arlit besteht zum Teil von außen betrachtet aus vielen Rohren und Metall

              ca. 297 Zeilen / 8896 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 24. 5. 2023, 08:36 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              China-Besuch von Kongos Präsident

              Wie China die DR Kongo ausbeutet

              Vor fünfzehn Jahren verschleuderte der kongolesische Präsident Kabila wertvolle Bergbauvorkommen an China. Jetzt will sein Nachfolger nachverhandeln.  François Misser

              Karge und hügelige Landschaft

                ca. 273 Zeilen / 8190 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 21. 5. 2023, 16:08 Uhr
                • Politik
                • Europa

                G7 verhängt Diamantenembargo

                Kampf gegen Putins „Blutdiamanten“

                Der G7-Gipfel beschließt ein Embargo gegen den Handel mit Diamanten aus Russland. Ob das funktioniert, hängt nun von Indien ab.  François Misser

                Mehrere geschliffene Diamanten

                  ca. 180 Zeilen / 5384 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 28. 3. 2023, 13:23 Uhr
                  • Politik
                  • Afrika

                  Wahlvorbereitung im Kongo

                  Das Kreuz mit den Wahlen

                  In der Demokratischen Republik Kongo wächst die Sorge um die nächsten Wahlen. Vor allem die Kirchen warnen vor Unregelmäßigkeiten und Krieg.  François Misser

                  Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und wird mit einem Labtop fotografiert, dabei wird er von der Presse fotografiert

                    ca. 284 Zeilen / 8515 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 28. 2. 2023, 07:53 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Urteil im Pipeline-Prozess erwartet

                    Risiko Ölexport

                    Am Dienstag könnte der Ölkonzern Total wegen Missachtung seiner Sorgfaltspflicht verurteilt werden. Es geht um die Uganda-Ölpipeline Eacop.  François Misser

                    Klimaschutz-Demonstranten beim Protest auf einer Straße

                      ... trotzdem“, kritisiert der französische Parlamentsabgeordnete Francois Ruffin von der Linkspartei LFI...

                      ca. 263 Zeilen / 7869 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 2. 2. 2023, 11:23 Uhr
                      • Politik
                      • Afrika

                      Rohstoffschmuggel im Ostkongo

                      Schmutziges Gold, fragwürdige Strafen

                      Der Goldhändler Alain Goetz schmuggelte jahrelang Rohstoffe aus der Demokratischen Republik Kongo. Seit Dezember steht er unter EU-Sanktionen.  François Misser

                      Portrait Alain Goetz

                        ca. 202 Zeilen / 6043 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 9. 6. 2022, 18:05 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Belgiens Monarch Philippe im Kongo

                        König äußert „tiefstes Bedauern“

                        Erstmals seit Kongos Unabhängigkeit spricht dort ein belgischer König. Eine Entschuldigung für Kolonialverbrechen äußert er aber nicht.  François Misser

                        Belgiens Königspaar vor dem Präsidentenpalast in Kinshasa, hinter der Königin: Kongos Präsident

                          ca. 197 Zeilen / 5891 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 2. 6. 2022, 17:46 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Sanctions against Russia

                          Diamonds always get through

                          Russian state company Alrosa is the world's biggest diamond producer. The US has placed it under sanctions. But other players like the EU haven't.  François Misser

                            ca. 381 Zeilen / 11406 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 2. 6. 2022, 15:44 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Sanktionen gegen russische Staatsfirma

                            Blutdiamanten auf Umwegen

                            Alrosa ist der größte Diamantenproduzent der Welt. Deshalb haben die USA Geschäfte mit dem Konzern verboten. Doch die EU macht nicht mit.  François Misser

                            Ein Diamantenschleifer mit dickem Schnurrbart schaut durch ein technisches Gerät auf einen Diamanten

                              ca. 322 Zeilen / 9633 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 19. 5. 2022, 17:55 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Frankreichs Rolle bei Ruandas Völkermord

                              Élysée-Kritiker verurteilt

                              Ein ehemaliger französischen Offizier hinterfragt Frankreichs Rolle im Völkermord von Ruanda – und wird wegen Beleidigung verurteilt.  François Misser

                                ... Bericht dem damaligen französischen Präsidenten François Mitterrand eine „schwere und überwältigende... der Politik des Élysée unter François Mitterrand, die zu dem französischen...

                                ca. 127 Zeilen / 3803 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 17. 2. 2022, 18:56 Uhr
                                • Politik
                                • Afrika

                                Antiterroreinsatz in Mali wird beendet

                                Frankreich zieht sich zurück

                                Präsident Macron verkündet das Ende der Antiterroreinsätze. Nun steht die Zukunft der EU- und UN-Missionen in Frage.  Dominic Johnson, François Misser

                                Soldaten steigen in ein Transportflugzeug.

                                  ca. 188 Zeilen / 5631 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 12. 2021, 16:51 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Aufarbeitung des Kolonialismus im Kongo

                                  Unsichtbar bis in die Gegenwart

                                  In Belgisch-Kongo kamen Kinder aus Beziehungen zwischen Weißen und Schwarzen in Heime. Überlebende verklagten Belgien – und sind nun gescheitert.  François Misser

                                  Frauen mit Mundschutz sitzen in einer Reihe auf Stühlen

                                    ca. 202 Zeilen / 6051 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 12. 2021, 08:11 Uhr
                                    • Politik
                                    • Afrika

                                    US-Interesse an Burundi

                                    Seltene Erden statt Sanktionen

                                    In Burundi liegt Afrikas einzige Mine für Seltene Erden, ThyssenKrupp ist Kunde. Die USA brauchen den Rohstoff – und beenden ihre Burundi-Sanktionen.  François Misser

                                    Ein Bagger in einer Mine.

                                      ... beenden ihre Burundi-Sanktionen. Von François Misser, Brüssel Brüssel taz Verwundert reagieren...

                                      ca. 132 Zeilen / 3936 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 11. 2021, 17:22 Uhr
                                      • Politik
                                      • Afrika

                                      Krieg in Äthiopien

                                      „Eine neue politische Struktur“

                                      Welche Ziele verfolgen die Tigray-Rebellen in Äthiopien? Ein Vertreter gibt Einblicke – zum Beispiel über eine etwaige Unabhängigkeit Tigrays.  François Misser

                                      Vier Männer sitzen an einem Tisch und einer unterzeichnet Dokumente

                                        ca. 135 Zeilen / 4036 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 9. 2021, 08:17 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Urteil im Prozess in Ruanda erwartet

                                        Vom Filmhelden zum Terroristen

                                        Paul Rusesabagina droht wegen Mordes und Terrorfinanzierung lebenslange Haft. Einst inspirierte er Hollywood zum Film „Hotel Ruanda“.  François Misser

                                        Mann mit Mundschutz und rosa Klamotten spricht mit Mann in schwarzer Anwaltsklamotte

                                          ca. 168 Zeilen / 5026 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 28. 7. 2021, 12:14 Uhr
                                          • Politik
                                          • Afrika

                                          Frankreichs Strategie für die Sahelzone

                                          Nichts wie weg hier

                                          Nach 8 Jahren „Krieg gegen den Terror“ beginnt Frankreich den Rückzug aus der Sahelzone. Die islamistischen Gruppen dort sind stärker denn je.  François Misser

                                          Ein französischer Soldat patroulliert in der Wüste, im Hintergrund Hütten eines Dorfes

                                            ... sind stärker denn je. Von François Misser Brüssel taz Frankreichs Präsident Emmanuel... darüber Unmut gibt. Frankreichs Generalstabschef François Lecointre verkündete kurz nach Macrons...

                                            ca. 308 Zeilen / 9238 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Ausland

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln