• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 501

  • RSS
    • 20. 6. 2019
    • Politik
    • Afrika

    Interview with Rwandan President Kagame

    „Fighting? I don't see it coming“

    Rwanda's president speaks to TAZ about the changing East African region: the deepening conflict with Uganda and the blossoming friendship with the DR Congo.  

      ... with 99% of the vote. Francois Misser interviewed him for TAZ in...

      ca. 230 Zeilen / 6871 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Interview

      • 9. 6. 2019
      • Politik
      • Afrika

      25 Jahre nach Völkermord in Ruanda

      Herr Zozo lächelt wieder

      Ruanda ist heute nicht mehr das Land, das es vor dem Völkermord war. Aber es bleibt ein Ort der sehr straffen sozialen Kontrolle.  François Misser

        ..., aus Angst vor möglichen Konsequenzen François Misser, geboren 1956, berichtet schon seit... Ruanda und dem Kongo. author François Misser Zwei Männer stehen vor einer...

        ca. 286 Zeilen / 8565 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Bericht

        • 30. 5. 2019
        • Politik
        • Afrika

        Jonas Savimbi und Étienne Tshisekedi

        Zwei Tote bewegen Afrika

        Kongo und Angola wollen endlich ihre verstorbenen Oppositionshelden ehren. Würdiges Gedenken ist aber nicht einfach.  François Misser, Dominic Johnson

          ... ist aber nicht einfach. Von François Misser und Dominic Johnson Endlich werden...

          ca. 157 Zeilen / 4681 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 19. 4. 2019
          • Politik
          • Afrika

          Repression in Burundi

          Todesschwadron und Staatsterror

          Burundische Journalisten im Exil berichten von der Schreckensherrschaft in ihrer Heimat: „Der Präsident lebt in einer permanenten Panik“.  François Misser

            ... einer permanenten Panik“. Aus Kigali François Misser KIGALI taz „Niemand traut sich...

            ca. 183 Zeilen / 5489 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 7. 4. 2019
            • Politik
            • Afrika

            Jahrestag des Völkermordes in Ruanda

            Reden ist Silber, Trauern ist Gold

            Das große Publikum zum 25. Jahrestag des Völkermordes an den Tutsis kommt erst zur nächtlichen Totentrauer. Die Reden sind politisch und kämpferisch.  François Misser

              ... politisch und kämpferisch. Aus Kigali François Misser Kigali taz „Diese Geschichte wird...

              ca. 144 Zeilen / 4317 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 6. 4. 2019
              • Politik
              • Afrika

              Völkermord an den Tutsi

              Macrons blinder Fleck

              Ruanda begeht den 25. Jahrestag des Völkermords an den Tutsi – allerdings ohne Macron. Der will Frankreichs Mitschuld weiterhin nicht einsehen.  François Misser

                ... einem Luftschutzbunker. Der sozialistische Präsident François Mitterrand und seine Berater haben...

                ca. 291 Zeilen / 8714 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 2. 4. 2019
                • Politik
                • Afrika

                Phosphatgewinnung in Togo

                Die gelbe Gefahr

                Das afrikanische Land verdient kräftig an der Förderung von Phosphat. Die Schäden für Mensch und Umwelt sind jedoch enorm.  Christian Jakob, François Misser

                  ca. 287 Zeilen / 8604 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 6. 3. 2019
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Zum Tod von Ehud Arye Laniado

                  Ein fantasievolles Ende

                  Der israelische Diamantenmogul Laniado verkehrte im Kreis der Mächtigen. Nun ist er bei einer Penisoperation gestorben.  François Misser

                    ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 24. 1. 2019
                    • Politik
                    • Afrika

                    Präsidentenwahl im Kongo

                    Starker Name, schwacher Charakter

                    Félix Tshisekedi übernimmt das höchste Staatsamt. Er ist das genaue Gegenteil von seinem Vater, der den Widerstandsgeist verkörpert hat.  François Misser

                      ... Widerstandsgeist verkörpert hat. Aus Brüssel François Misser Brüssel taz Das größte...

                      ca. 215 Zeilen / 6442 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 1. 2019
                      • Kultur
                      • Künste

                      Kongo-Kunst im Brüsseler Afrikamuseum

                      Leopold wohnt jetzt im Keller

                      Das Brüsseler Afrikamuseum glorifizierte einst die belgische Kongo-Kolonialherrschaft. Nun soll es den Kongo feiern. Wie kann das gelingen?  François Misser

                        ... kann das gelingen? Aus Tervuren François Misser Tervuren taz Wer dieses Jahr...

                        ca. 285 Zeilen / 8538 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 28. 12. 2018
                        • Politik
                        • Afrika

                        Frankreich stellt Ruanda-Verfahren ein

                        Ende einer Sackgasse

                        Endlich lässt Frankreich den Vorwurf fallen, Ruandas regierende einstige Tutsi-Guerilla RPF habe 1994 Hutu-Präsident Habyarimana getötet.  François Misser

                          ... Hutu-Präsident Habyarimana getötet. Von François Misser, Brüssel Brüssel taz Zwanzig Jahre...

                          ca. 282 Zeilen / 8438 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 27. 12. 2018
                          • wirtschaft + umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Regenwald in Gefahr

                          Kurz vor den Wahlen im Kongo überträgt die Regierung Land an eine südafrikanische Ölfirma. Das Öl liegt unter ökologisch wertvollem Gebiet  François Misser

                          • PDF

                          ... ökologisch wertvollem Gebiet Aus Brüssel François Misser Kurz bevor Kongos Präsident Joseph...

                          ca. 69 Zeilen / 2048 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 30. 10. 2018
                          • ausland, S. 11
                          • PDF

                          Viel versprochen, wenig gehalten: Europas Partnerschaft mit Afrika

                          Mit milliardenschweren Hilfen wollte die EU vor drei Jahren illegale Migration aus Afrika beenden. Heute beurteilen afrikanische Staaten die Ergebnisse kritisch. In zwei Wochen zieht ein EU-AU-Gipfel Bilanz  François Misser

                          • PDF

                          ...-AU-Gipfel Bilanz Aus Brüssel François Misser Zwei Wochen nach dem G20...

                          ca. 148 Zeilen / 4421 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 18. 10. 2018
                          • ausland, S. 11
                          • PDF

                          Ausmisten in Angola

                          Präsident João Lourenço geht immer resoluter gegen die mächtige Familie seines Vorgängers José Eduardo dos Santos vor. Die bereicherte sich an der lukrativen Ölwirtschaft des Landes. Jetzt steht das Land vor dem Ruin  François Misser

                          • PDF

                          ... Land vor dem Ruin Von François Misser, Brüssel „Der traut sich was...

                          ca. 183 Zeilen / 5471 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 1. 8. 2018
                          • ausland, S. 11
                          • PDF

                          Edelsteine des Anstoßes füllen Zentralafrikas Warlordtaschen

                          Zwar bleibt die Zentralafrikanische Republik in Milizenterritorien zerfallen, doch Diamantenexport ist seit einigen Jahren wieder teilweise international erlaubt. Jetzt zeigt sich: Das nützt auch den Falschen  Dominic Johnson, François Misser

                          • PDF

                          ... Falschen Von Dominic Johnson und François Misser 74.000 Karat Rohdiamanten (umgerechnet... mit dem Sturz von Präsident François Bozizé im März 2013 der...

                          ca. 197 Zeilen / 5884 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 1. 7. 2018
                          • Politik
                          • Afrika

                          Erdöl hat Vorrang vor Tierschutz

                          Kongo will Nationalparks schrumpfen

                          Die Heimat von Berggorillas und Bonobos ist bedroht: Die Nationalparks Virunga und Salonga sollen zugunsten von Ölgebieten verkleinert werden.  François Misser

                            ... von Ölgebieten verkleinert werden. Von Francois Misser, Brüssel Die Regierung der Demokratischen...

                            ca. 86 Zeilen / 2570 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 3. 6. 2018
                            • Politik
                            • Afrika

                            Burundis Somalia-Truppe

                            EU-Geld trotz EU-Sanktionen

                            Der Sold für Burundis Soldaten, die in Somalia Islamisten bekämpfen, kommt von der EU. Aber der burundische Staat greift gerne ins Bankkonto.  François Misser

                              ca. 91 Zeilen / 2706 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 15. 5. 2018
                              • Politik
                              • Afrika

                              Menschenrechtler über Burundi

                              „Man hat versucht, mich zu töten“

                              Am 17. Mai stimmen die Burunder über die künftige Macht des Präsidenten ab. Pierre-Claver Mbonimpa über Verfolgung und Gewalt im Vorfeld des Referendums.  

                                ... im Vorfeld des Referendums. Interview François Misser, Brüssel taz: Herr Mbonimpa, Sie... mit der taz in Brüssel Francois Misser Foto

                                ca. 252 Zeilen / 7553 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Interview

                                • 15. 5. 2018
                                • Politik
                                • Afrika

                                Entretien avec Pierre-Claver Mbonimpa

                                „Si je meurs demain…“

                                Le célèbre defenseur burundais des droits de l'homme s'exprime sur la tentative de meurtre contre lui et les perspectives de son pays avant le référendum du 17 mai.  

                                  ... Bruxelles le 19 avril 2018 Francois Misser Foto

                                  ca. 505 Zeilen / 15125 Zeichen

                                  Typ: Interview

                                  • 7. 4. 2018
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Aktivist über Sklaverei in Mauretanien

                                  „Gegensatz zum Wesen des Islam“

                                  In Mauretanien gibt es bis heute Sklaverei. Der Politiker Biram Dah Abeid spricht über seinen Kampf dagegen und die Instrumentalisierung der Religion.  

                                    ... die Instrumentalisierung der Religion. Interview François Misser taz: Herr Biram, Sie kämpfen... kämpft seit Jahren gegen Sklaverei François Misser Foto

                                    ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Interview

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln