• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘FRANÇOIS MISSER’

Suchergebnis 21 - 40 von 525

  • RSS
    • 13. 7. 2021, 14:50 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Nachruf auf Laurent Monsengwo

    Der Aufrechte

    Kongos prominentester Kirchenführer ist tot. Erzbischof Laurent Monsengwo war für seine Landsleute ein Vorbild im Kampf für Werte in der Politik.  François Misser

    Laurent Monsengwo nach einem Gottesdienst mit violetter Robe, weißer Mütze und Stab

      ca. 246 Zeilen / 7371 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 7. 4. 2021, 17:50 Uhr
      • Politik
      • Afrika

      Jahrestag Völkermord in Ruanda

      Kabuga-Prozess rückt in weite Ferne

      Der langersehnte Prozess gegen Ruandas „Finanzier des Völkermordes“ droht zu scheitern. Grund sind Kabugas Gesundheitszustand – und Corona.  François Misser

      Gerichtszeichnung zeigt Felicien Kabuga, mutmaßlicher Drahtzieher des Völkermords in Ruanda, der zum Schutz gegen die COVID-19-Pandemie eine Gesichtsmaske trägt

        ca. 113 Zeilen / 3367 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 28. 3. 2021, 18:49 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Völkermord in Ruanda

        Schwarzbuch Frankreich

        Wie tief war Frankreich in den Völkermord an Ruandas Tutsi 1994 verstrickt? Eine Kommission enthüllt das Ausmaß der Kumpanei.  François Misser, Dominic Johnson

          ... allem den damaligen sozialistischen Präsidenten François Mitterrand und dessen „starke, persönliche...

          ca. 310 Zeilen / 9294 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 27. 1. 2021, 11:20 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Pygmäen im Kongo

          Wer schützt Kongos „erste Bürger“?

          Die Nachkommen der ursprünglichen Bewohner der Regenwälder werden im Kongo massiv diskriminiert. Jetzt soll ein Gesetz ihre Rechte garantieren.  François Misser

          Abendstimmung in einem Dorf mit kleinen Häusern, Menschen versammeln sich enstspannt

            ... Gesetz ihre Rechte garantieren. Von François Misser Brüssel taz Kaum eine Minderheit...

            ca. 216 Zeilen / 6464 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 8. 12. 2020, 14:27 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Weltnaturerbe in Gefahr

            Ölbohrungen bedrohen Elefanten

            Die Regierungen von Botswana und Namibia erlauben einer kanadischen Firma die Suche nach Öl- und Gasvorkommen. Deutschland ist beteiligt.  François Misser

            Ein Elefant durchquert einen Fluss - Luftaufnahme, Botswana Okavango Delta

              ... Gasvorkommen. Deutschland ist beteiligt. Von François Misser Brüssel taz Das Okavango-Binnendelta...

              ca. 138 Zeilen / 4128 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 2. 12. 2020, 09:56 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              Deutsche Investitionen im Kongo

              Eine milliardenschwere Eisenbahn

              Der Leipziger Unternehmer Gernot Wagner will in der Demokratischen Republik Kongo ein neues Bahnnetz bauen. Wie realistisch ist das Projekt?  François Misser

                ... realistisch ist das Projekt? Von François Misser, Brüssel Brüssel taz | Erst machte...

                ca. 159 Zeilen / 4764 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 21. 10. 2020, 18:01 Uhr
                • Politik
                • Afrika

                Hartes Urteil in Burundi

                Lebenslang für Ex-Diktator

                Pierre Buyoya wird der Ermordung seines Hutu-Nachfolgers Ndadaye im Jahr 1993 für schuldig befunden. Oppositionelle kritisieren das Urteil.  François Misser

                Potrait von Pierre Buyoya

                  .... Oppositionelle kritisieren das Urteil. Von François Misser BRÜSSEL taz Die Dämonen des...

                  ca. 100 Zeilen / 2977 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 12. 10. 2020, 12:02 Uhr
                  • Politik
                  • Afrika

                  „Grüner“ Wasserstoff aus dem Kongo

                  Energiewende auf Afrikas Kosten

                  Mit Strom aus den Wasserkraftwerken am Kongo-Fluss will Deutschland „grünen“ Wasserstoff gewinnen. Dabei bräuchte Afrika den Strom selber.  Dominic Johnson, François Misser, Simone Schlindwein

                  Riesiger Fluss mit zwei kleinen Dämmen

                    ... Strom selber. Von Dominic Johnson, François Misser und Simone Schlindwein Berlin/Brüssel...

                    ca. 243 Zeilen / 7271 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 26. 7. 2020, 18:30 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Vor den Wahlen in der Elfenbeinküste

                    Im Land der Dinosaurier

                    In drei Monaten wählt die Elfenbeinküste einen neuen Präsidenten. Oder einen alten. Wie der Zwist dreier Politiker das Land seit Jahrzehnten prägt.  François Misser

                      ... Land seit Jahrzehnten prägt. Von François Misser Brüssel taz Zehn Jahre nachdem...

                      ca. 285 Zeilen / 8536 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 30. 6. 2020, 10:02 Uhr
                      • Politik
                      • Afrika

                      Umstrittene Geschäfte in Zentralafrika

                      Deutscher Griff auf Kongos Gold

                      Eine deutsche Bergbaufirma soll Kongos Staatsanteile an einigen der wichtigsten Goldminen übernehmen. Kritiker sprechen von einem „Ausverkauf“.  François Misser

                        ... sprechen von einem „Ausverkauf“. Von François Misser, Brüssel Brüssel taz Ein deutscher...

                        ca. 179 Zeilen / 5364 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 12. 6. 2020, 11:52 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Black-Lives-Matter-Protest in Belgien

                        Den König stürzen

                        Belgiens einstiger König Leopold II. gründete die Kongo-Kolonie als sein Privateigentum. Aktivisten wollen seine Denkmäler im ganzen Land entfernen.  François Misser

                        Eine verschmierte Leopold II-Reiterstatue wird gereinigt

                          ca. 134 Zeilen / 3998 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 10. 6. 2020, 18:59 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Nachruf auf Burundis Staatschef

                          Prediger in eigener Sache

                          Vom Guerillaführer zum Autokraten: Das Leben des verstorbenen Staatschefs Nkurunziza von Burundi prägt die Gewaltgeschichte seines Landes.  François Misser

                          Burundis ehemaliger Präsident Pierre Nkurunziza.

                            ca. 118 Zeilen / 3533 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 17. 5. 2020, 13:44 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Vermeintliches Heilmittel gegen Corona

                            Der Zaubertrank aus Madagaskar

                            Das Kräutergebräu CVO soll gegen Covid-19 helfen. Mehrere afrikanische Regierungen zeigen sich interessiert. Die WHO reagiert verhalten.  François Misser

                            Schüler halten je eine Flasche mit "Covid Organics", die in ihrem Gymnasium in der Hauptstadt Madagaskars verteilt worden waren

                              .... Die WHO reagiert verhalten. Von François Misser Brüssel Brüssel taz Hat Afrika...

                              ca. 161 Zeilen / 4811 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 4. 5. 2020, 08:17 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Coronavirus in Belgien

                              Wenig Masken, viele Tote

                              In keinem Land sterben, gemessen an der Bevölkerung, so viele Menschen an Covid-19 wie in Belgien. Jetzt kommen Lockerungen – und vielleicht Streiks.  François Misser

                              Ein menschenleerer Platz in Brüssel

                                ... vielleicht Streiks. Aus Brüssel-Schaerbeek François Misser Brüssel/Schaerbeek taz | Seit dem... Zweiten Weltkrieg: Grand Place, Brüssel Francois Misser Foto

                                ca. 174 Zeilen / 5198 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 29. 4. 2020, 19:00 Uhr
                                • Politik
                                • Afrika

                                Konflikt um Renaissance-Staudamm

                                Jeder will zu viel vom Nil

                                Äthiopien und Ägypten steuern auf einen Wasserkrieg zu. Hintergrund: der ungelöste Streit um das größte Wasserkraftwerk Afrikas am Blauen Nil.  François Misser

                                Arbeiter auf Riesenbaustelle am Nil

                                  ... Afrikas am Blauen Nil. Von François Misser Brüssel taz Es soll das...

                                  ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 3. 2020, 13:19 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Intervention française en Afrique

                                  Sahel: la guerre est perdue

                                  Pour le politologue français Marc-Antoine Pérouse de Montclos, la solution à l'insécurité serait plutôt dans les mains des Africains. Entretien.  

                                    ca. 495 Zeilen / 14848 Zeichen

                                    Typ: Interview

                                    • 9. 3. 2020, 13:19 Uhr
                                    • Politik
                                    • Afrika

                                    Politologe über Islamismus in Sahelzone

                                    „Der Krieg ist nicht zu gewinnen“

                                    Frankreichs Einsatz in der Sahelzone ist zum Scheitern verurteilt, sagt Marc-Antoine Pérouse de Montclos. Für Dschihadisten sei er gar ein Geschenk.  

                                    Karte der Sahelzone

                                      ... er gar ein Geschenk. Interview François Misser Hier geht es zur französischen...

                                      ca. 288 Zeilen / 8624 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Interview

                                      • 27. 1. 2020, 11:53 Uhr
                                      • Politik
                                      • Afrika

                                      Inga-Staudamm in Kongo

                                      Mega­damm? Megaproblem!

                                      Präsident Tshisekedi reduziert Ausbaupläne für die Inga-Staudämme am Kongo-Fluss. Firmen aus Europa machen einen Rückzieher.  François Misser

                                      Ansicht von Inga I, dem ersten der bestehenden Staudämme

                                        ... Europa machen einen Rückzieher. Von François Misser, Brüssel Brüssel taz Der Inga...

                                        ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 24. 1. 2020, 14:18 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Terrorbekämpfung im Sahel

                                        „Wie Saigon 1974“

                                        Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.  François Misser

                                        Soldaten auf einem Kleinlaster

                                          ...? Europäische Beobachter schlagen Alarm. Von Francois Misser, Brüssel Brüssel taz Baudouin Michel...

                                          ca. 268 Zeilen / 8021 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Ausland

                                          Typ: Bericht

                                          • 13. 1. 2020, 11:28 Uhr
                                          • Politik
                                          • Afrika

                                          Sahel-Gipfel in Frankreich

                                          Macron allein in der Wüste

                                          Auf einem Antiterrorgipfel will Macron eine Koalition gegen Islamisten in Afrikas Sahelzone schmieden. Aber niemand hat so richtig Lust.  François Misser

                                          Französische Soldaten patrouillieren auf einem Markt

                                            ... hat so richtig Lust. Von Francois Misser, Brüssel Brüssel taz | Schon im... pessimistisch äußert sich Frankreichs Generalstabschef François Lecointre – Frankreich steht mit 4...

                                            ca. 158 Zeilen / 4730 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Ausland

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln