Professor Kum‘a Ndumbe hält morgen sein letztes Seminar am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität. Denn der bundesweit einzigartige Dozent hat trotz zahlreicher Appelle keinen Lehrvertrag mehr erhalten
Das Duale System steht kurz davor, zwei weitere große Drogerieketten als Mitglieder zu verlieren: Rossmann und Müller. Derweil zweifeln die Prüfungsbehörden an der Rechtmäßigkeit des Ausstiegs der beiden Vorreiter Schlecker und dm
Brennelemente aus Forschungsreaktoren dürfen auch nach 2005 wiederaufbereitet werden. Heute startet Transport aus Geesthacht und Schweden Richtung USA. Bundesamt verlängert Gorleben-Genehmigung
Die Firma Eurobooks betrog angeblich Autoren und Verlage um mehr als 250 Millionen Mark und ist jetzt zahlungsunfähig. Der Hauptgesellschafter sitzt bereits in Untersuchungshaft. Kommenden Montag soll das Insolvenzverfahren eröffnet werden
Wenn Öl teurer wird, schlägt sich dies bei Ökoaktien positiv nieder. Blue Chips sind anfällig, weil sich Anleger darauf konzentrieren. Interview mit Andrew Murphy (33), Analyst bei Murphy & Spitz, Bonn
Vereinte Nationen und GTZ stellen in Berlin Weltinvestitionsbericht 2001 vor: Ausländische Direktinvestitionen – ein Indikator für die Geschwindigkeit der Globalisierung – stiegen im vergangenen Jahr sprunghaft. Afrika nach wie vor größter Verlierer
Neue Sicherheitsmaßnahmen auf deutschen Flughäfen und in den Maschinen der Deutschen Lufthansa sollen das Vertrauen der Passagiere zurückgewinnen helfen. Der Flugverkehr in die USA ist wieder aufgenommen worden
Ein 800 Grad heißes Inferno ließ die beiden Zwillingstürme des World Trade Centers kollabieren. Das Feuer weichte Stahlträger auf, ließ die Decken einstürzen und löste so einen Schneeballeffekt mit katastrophalen Folgen aus. Statiker: Schutz vor solchen Terroranschlägen ist unmöglich
Landessozialgericht in Erfurt hebt die Anerkennung von Krebs als Berufsleiden in Folge des AKW-Unglücks auf. Gutachter: Die natürliche Strahlung sei 50-mal höher gewesen als die Belastung, die durch verseuchte Lastwagen aus der Ukraine entstand
Der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert eine Verschärfung der Grenzwerte bei Handystrahlung. Viele Sendeanlagen wurden vermutlich illegal errichtet
Münchener Firma United Nature will die Krise der Branche nutzen und zum absoluten Marktführer aufsteigen. Der Übernahmekandidat Waschbär wehrt sich, steckt aber noch im Insolvenzverfahren. Der Begriff „Öko“ soll verschwinden
Um Maut berechnen zu können, müssen die LKWs mit Sendetechnik ausgerüstet werden. Die Geräte will die Bundesregierung gegen Pfand zur Verfügung stellen. Für Gelegenheitsfahrer gibt’s das Ticket aus dem Internet