Die SPD hat Willy Brandts Ziel verfehlt, mehr Menschen aus bildungsfernen Schichten an die Unis zu holen. Das beklagen junge Sozialdemokraten. Sie fordern, Bildungsgerechtigkeit neu zu definieren – zum Beispiel über „nachgelagerte Studiengebühren“
... Studiengebühren“ Interview OLIVER HAVLAT und CHRISTIAN FÜLLER taz: Herr Lange, war ja... der SPD-Netzwerker zu Studiengebühren. Christian Lange: Wir wollten die Diskusssion... es diesen Unterschied gibt. Fotohinweis: CHRISTIAN LANGE, 39, Ex-Juso, Ex...
ca. 331 Zeilen / 9823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
... Bosse fordern. Es lohnt sich. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 46 Zeilen / 2184 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Der Baumarkt und der deutsche Charakter: Kompliziert, riecht nach Arbeit – und wird nun doch irgendwie trendy. Ein Frontbericht aus dem Irrgarten der Dübelregale
... dem Irrgarten der Dübelregale von CHRISTIAN FÜLLER Endlich ist er dran. Geduldig...
ca. 363 Zeilen / 10274 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Das ganze Land katzenjammert über Pisa, aber gute Beispiele sprießen überall: Der erste Kinderoskar für herausragende Jugendprojekte in Berlin zeigt, auf welch hohem Niveau Schule und Kita gemacht wird. 50.000 Euro Preisgeld für sechs Projekte, die eins gemein haben: Niemand hat sie behindert
...: Niemand hat sie behindert von CHRISTIAN FÜLLER Ästhetisch ist das Projekt misslungen...
ca. 144 Zeilen / 4593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
CDU-Fraktionsvize Merz legt ein radikal einfaches Steuermodell vor. Gut. Der Nachteil: Es bleibt Vision und verträgt sich schwer mit der CDU-Sozialreform
... der CDU-Sozialreform aus Berlin CHRISTIAN FÜLLER und HANNES KOCH Von einem...
ca. 151 Zeilen / 5516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Das CDU-Steuermodell bringt dem Bürger nicht so viel, wie das CDU-Sozialreformmodell ihm nimmt
... bei der Merz-Reform dabei. CHRISTIAN FÜLLER NEUES STEUERKONZEPT DER CDU ■ Alles...
ca. 101 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Unveröffentlichte Daten aus Untersuchungen zeigen: Schulvermeidung ist kein Randproblem des Bildungswesens, sondern ein Strukturmerkmal. Mädchen wie Jungen schwänzen, auf dem Land und in der Stadt. Meistens laufen sie der Hauptschule davon
... sie der Hauptschule davon von CHRISTIAN FÜLLER und CHRISTOPH EHMANN 1998 machte...
ca. 269 Zeilen / 7598 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
... Alte gegeneinander ausspielen – durch Nichtstun. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 48 Zeilen / 2226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ausländerbeauftragte pochen auf Gleichbehandlung religiöser Symbole – und warnen vor neuen Spezialgesetzen
... bedeuten“, sagte Karakasoglu der taz. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 93 Zeilen / 2774 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Konjunktur abgewürgt“ Interview CHRISTIAN FÜLLER und HANNES KOCH taz: Herr ...
ca. 192 Zeilen / 6040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Seit der Pisa-Studie sind deutsche Eltern und Lehrer verunsichert: Wie Lesen lernen?, fragt sich der 21. Platz aus der Weltliga der Lesefähigkeit. Mit zwei großen L und einem V, antworten die Experten und Doris Schröder-Köpf: Liebe, Lesen, VorleserInnen
...-Köpf: Liebe, Lesen, VorleserInnen von CHRISTIAN FÜLLER Die Weltlesestudie Pisa hat deutsche...
ca. 175 Zeilen / 5441 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Erstmals haben die 16 Ressortchefs einen nationalen Bildungsbericht in Auftrag gegeben. Heraus kam ein Katastrophenszenario. KMK-Präsidentin Wolff verspricht Besserung frühestens für 2013
... Besserung frühestens für 2013 von CHRISTIAN FÜLLER Karin Wolff (CDU) ist nicht...
ca. 127 Zeilen / 3932 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... existiert nur auf dem Papier. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 46 Zeilen / 2195 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
CDU-Chefin Angela Merkel nennt in ihrer Zukunftsrede Bildung als die erste von fünf Prioritäten – und vergisst zu sagen, was sie genau damit meint. Sie befürwortet das bezahlte Studium und wünscht sich etwas, was niemand garantieren kann: dass die Einnahmen bei den Hochschulen verbleiben
... Vorstellung vom Charakter unseres Gemeinwesens. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 120 Zeilen / 3788 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten ist stolz auf seine Spürnase. Dank seiner Klagen wurde die Verschwenderei der Studentenvertretungen wieder mal publik. RCDS-Chefin von Wnuk-Lipinski über den Unterschied zwischen Service und Service und die Zwangsauflösung der Studiparlamente
... Zwangsauflösung der Studiparlamente Interview von CHRISTIAN FÜLLER taz: Was ist eigentlich passiert...
ca. 187 Zeilen / 5572 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
... herrsche“-Mentalität aus. Kommentar von CHRISTIAN FÜLLER Das ist die eine Sichtweise...
ca. 67 Zeilen / 1705 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
.... Regierungspräsidenten wären da viel konstruktiver. CHRISTIAN FÜLLER JA FÖDERALISMUSREFORM – LOHNT DAS ÜBERHAUPT...
ca. 116 Zeilen / 4120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Stoibers Sieg ist ein Sieg, aber auch ein Verlust. Innerhalb eines Jahres wenden sich 1,2 Millionen von der CSU ab
... am Sonntag in Bayern gab. CHRISTIAN FÜLLER brennpunkt SEITE 3, 4
ca. 47 Zeilen / 1523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Das paradoxe Siegesgeheimnis der CSU: Sie gewinnt noch höher, obwohl ihr die Wähler untreu werden
... SPD passe nicht zum Freistaat. CHRISTIAN FÜLLER WAHL IN BAYERN – DAS DESASTER...
ca. 106 Zeilen / 2962 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Politik bildet gerade erst Kommissionen zur Verfassungsreform. Der ehemalige Bundesratsdirektor Oschatz hat seine Reform schon ausformuliert
... seine Reform schon ausformuliert von CHRISTIAN FÜLLER Der Mann kommt gerade in...
ca. 179 Zeilen / 6537 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.