Hochschulbau, Bildungsplanung, Küstenschutz – eine Reihe Aufgaben teilen sich Bund und Länder. Eine Entflechtung dürfte schwierig werden
... nicht gleich sein und föderal.“ CHRISTIAN FÜLLER EIN EX-BUND-LÄNDER-MANAGER...
ca. 82 Zeilen / 3097 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der 1999 in Bologna eingeleitete Prozess, die Hochschulbildung innerhalb Europas kompatibel zu machen, läuft langsam
... machen, läuft langsam aus Berlin CHRISTIAN FÜLLER Wenn’s um Wissen geht...
ca. 156 Zeilen / 5715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Europas Bildungsminister fragen sich, wie der alte Kontinent beim Studieren nationalstaatliche Fesseln ablegen könnte. Eine Initiative zeigt, wie’s geht: Sie baut mit 15 Unis den „Campus Europae“
... den „Campus Europae“ aus Berlin CHRISTIAN FÜLLER Minsk, im September 2005. Wenn...
ca. 237 Zeilen / 6999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Der Gegengipfel, der keiner sein will: Studis treffen sich zum European Education Forum, um Alternativen zum Uni-Europa der Minister zu diskutieren
... mit 1.000 Leuten. INTERVIEW: CHRISTIAN FÜLLER Programm: www.eef2003.de
ca. 179 Zeilen / 5193 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
... Arzt getraut hat. Kommentar von CHRISTIAN FÜLLER Der Bildungsbericht fällt ernst aus...
ca. 64 Zeilen / 1729 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit seiner Entgleisung, Kindergärten mit Konzentrationslagern zu vergleichen, bringt Finanzsenator Sarrazin die Berliner Bildungspolitik in den Verruf, der ihr gebührt. Niemand sonst will den jüngsten Beschluss über höhere Kitagebühren vertreten
... höhere Kitagebühren vertreten aus Berlin CHRISTIAN FÜLLER und STEFFEN BECKER Berlins Bildungssenator...
ca. 122 Zeilen / 3816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... noch nicht mal dem Haushalt. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 46 Zeilen / 2182 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Bundestagsfraktion der SPD lehnt Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Hans Eichel zur Gemeindefinanzreform ab. Blamage für den Kanzler. Auch Grüne kritisieren Regierungspläne
... Nachbesserungen ein „Zeichen der Hoffnung“. CHRISTIAN FÜLLER/JENS KÖNIG inland SEITE 6...
ca. 91 Zeilen / 2779 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Bei Städtepleiten hört der Spaß auf: Genossen lehnen die Gewerbesteuervorlage der eigenen Regierung ab
... den nächsten beiden Jahren ausweiten. CHRISTIAN FÜLLER inland Seite 6, meinung SEITE...
ca. 50 Zeilen / 1603 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Wissensgewerkschafter der GEW sind die stärksten Befürworter eines eigenen Tarifvertrags für Forscher und Dozenten. Von Wiener Kollegen wollten sich die GEWler auf der Insel Sylt ermutigen lassen – und bekamen eine Lehrstunde in Deregulierung
... Deregulierung aus List auf Sylt CHRISTIAN FÜLLER Plötzlich ging es im Nordseeheim...
ca. 269 Zeilen / 8041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Landrat mit Pinakothek aus München CHRISTIAN FÜLLER Eine kleine Prozession zieht durch ...
ca. 298 Zeilen / 10664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Staatsausgaben für Schulen und Universitäten sollen nicht mehr als Defizite beim EU-Stabilitätspakt gelten. Das schlägt der rheinland-pfälzische SPD-Wissenschaftsminister Zöllner vor. Bildungsausgaben sollen als Investitionen statt als Konsum zählen
... zählen aus List auf Sylt CHRISTIAN FÜLLER Der Vorschlag wäre ein Befreiungsschlag...
ca. 112 Zeilen / 3430 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... Lehrer, gelangweilte Erzieherinnen und Professoren. CHRISTIAN FÜLLER
ca. 58 Zeilen / 2706 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ob bei den Schulbibliotheken oder den öffentlichen Büchereien von Singapur bis New York: Es geht beim Berliner Weltkongress der Bibliothekare immer darum, wie offen Bücherhallen wirklich sind. Der Einschnitt des 11. September
... über die öffentlichen Bibliotheken auszuweiten.“ CHRISTIAN FÜLLER
ca. 134 Zeilen / 4226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
... Freund“-Heftchen erzählen. Kommentar von CHRISTIAN FÜLLER Leider beschreibt das fleischlose Propagandamaterial...
ca. 85 Zeilen / 2433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Föderalismus-Kommission ist noch nicht gegründet – aber Leibniz-Präsident Henkel fürchtet schon um Bundesmittel
... Forschung gar nicht mehr sprechen. CHRISTIAN FÜLLER meinung und diskussion SEITE 12
ca. 63 Zeilen / 1851 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Eineinhalb Jahre nach dem Installieren von Fristen ins Hochschulgesetz hat sich nichts verbessert. Forscher blicken voller Wut und Scham auf die Politik
... auf die Politik aus Berlin CHRISTIAN FÜLLER Es ist das neue deutsche...
ca. 262 Zeilen / 8012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Wie die Personalkrise der Wissenschaft lösen? Gerd Köhler von der GEW fordert mehr Dauerstellen und einen Tarifvertrag für die Wissenschaft
... eben auch Qualität bieten. INTERVIEW: CHRISTIAN FÜLLER
ca. 140 Zeilen / 4251 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Der Cocktail zur Finanzierung der Steuerreform, den Rot-Grün gestern präsentierte, schmeckt nur wenigen
..., schmeckt nur wenigen aus Berlin CHRISTIAN FÜLLER Wird er jetzt wieder der...
ca. 147 Zeilen / 4464 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
… reden aber darüber nur am Rande bei ihrem „Weltkongress Bibliothek und Information“. Kritische Wissensarbeiter rufen eigene Gats-Runde aus
... der regulierte Welthandel. Ein Glück. CHRISTIAN FÜLLER www.ifla.org . Gats-Runde...
ca. 113 Zeilen / 3513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.