• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘BARBARA DRIBBUSCH’ auf Seite 2

Suchergebnis 1 - 20 von 138

  • RSS
    • 22. 3. 2025, 14:39 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Deutschlands neue Schulden

    Umverteilung statt Schuldenpaket wäre besser gewesen

    Kommentar 

    von Barbara Dribbusch 

    Das „Sondervermögen“ haben Union und SPD als alternativlos dargestellt. Dabei hätten es auch anders gehen können – historische Beispiele zeigen es.  

    Friedrich Merz bei einer Abstimmung im Bundestag.

      ca. 146 Zeilen / 4380 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Kommentar

      • 7. 2. 2025, 08:57 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Die Pflege im Wahlkampf

      Toxisches Thema

      Die Kosten für die Pflege steigen. Doch die Finanzierungsvorschläge der Parteien in ihren Wahlprogrammen werfen Fragen zu Gerechtigkeit auf.  Barbara Dribbusch

      Pflegeeinrichtung mit einem Roboter.

        ca. 184 Zeilen / 5499 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 7. 6. 2024, 00:00 Uhr
        • der tag, S. 2
        • PDF

        taz🐾lage

        • PDF

        .... Auch mit der letzten Adresse. ⇥Barbara Dribbusch

        ca. 48 Zeilen / 1416 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        • 29. 5. 2024, 18:12 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Neues Rentenpaket

        Mindestens haltbar bis 2039?

        Das Kabinett hat das Rentenpaket II beschlossen, das die Renten für 15 Jahre absichern soll. Die Folgen für Jüngere sind ambivalent.  Barbara Dribbusch

        Zwei alte Frauen essen Eis und lachen

          ... für Jüngere sind ambivalent. Von Barbara Dribbusch Berlin taz | Die Bundesregierung hat...

          ca. 173 Zeilen / 5161 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 28. 5. 2024, 16:41 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Kosten für Pflegeversicherung

          Beiträge dürften weiter steigen

          Die Krankenkassen erwarten 2025 erneut höhere Versicherungsbeiträge. Gegen die Pflegemisere fordern manche mehr Selbstbeteiligung.  Barbara Dribbusch

          Ein Mann läuft mit seinem Rollator einen Gang entlang

            ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 2. 9. 2023, 12:13 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Bürgergeld und Kindergrundsicherung

            Vorsicht, vergiftete Erzählungen!

            Kommentar 

            von Barbara Dribbusch 

            Nur sehr wenige richten sich mit einer Kombi aus Schwarzarbeit und staatlichen Hilfen ein. Die Hunderttausenden Bedürftigen sollten dafür nicht in Geiselhaft genommen werden.  

            Ein Kind den Nachtisch zu seinem Mittagessen

              ca. 152 Zeilen / 4552 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Kommentar

              • 14. 7. 2023, 18:57 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Ehegattensplitting und Elterngeld

              Die Lebensform ist Privatsache

              Kommentar 

              von Barbara Dribbusch 

              Geht es in der Politik um Geld, werden die Klischees ausgepackt. Die Annahme, das Steuersplitting halte Frauen vom Arbeitsmarkt fern, ist übergriffig.  

              Ehepaar mit Notebooks im Bett.

                ca. 168 Zeilen / 5030 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Kommentar

                • 20. 12. 2021, 18:10 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Kampf gegen Omikron-Ausbreitung

                Obergrenze auch für Geimpfte

                Bund und Länder wollen weitere Beschränkungen beschließen. Erste Studien legen nahe, dass der Impfschutz gegen Omikron rasch nachlässt.  Barbara Dribbusch

                Dutzende Menschen tanzen zur Musik unter Discokugeln

                  ca. 160 Zeilen / 4786 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 6. 12. 2021, 00:00 Uhr
                  • der tag, S. 2
                  • PDF

                  Radikaler Protest, aber steigende Impfquote

                  Tausende protestieren gegen Coronamaßnahmen. Der Einzelhandel leidet unter 2G und fürchtet um seine Feiertagsumsätze  Barbara Dribbusch

                  • PDF

                  ... fürchtet um seine Feiertagsumsätze Von Barbara Dribbusch Impf­geg­ne­r:in­nen radikalisieren sich, aber...

                  ca. 153 Zeilen / 4583 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  • 24. 11. 2021, 17:50 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Gesundheit

                  Corona-Hilfen für Unternehmen

                  Auch Weihnachtsmärkte kommen dran

                  Für Unternehmen mit Umsatzeinbußen gibt es eine neue Überbrückungshilfe. Auch die erleichterten Kurzarbeiterregelungen sollen bis Ende März gelten.  Barbara Dribbusch, Jörg Wimalasena

                  Du fehlst mir" steht auf einem Lebkuchenherz (M), das an einem Stand auf einem Weihnachtsmarkt

                    ca. 114 Zeilen / 3402 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 10. 6. 2021, 18:27 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Corona und Immunität

                    Nur vorerkrankte Kinder impfen

                    Die Stiko spricht keine grundsätzliche Corona-Impfempfehlung für Kinder ab 12 Jahren aus. Es sei denn, sie haben schwere Vorerkrankungen.  Barbara Dribbusch

                    Spritzen in einer Nierenschale aus Pappe

                      ..., sie haben schwere Vorerkrankungen. Von Barbara Dribbusch Die ständige Impfkommission (Stiko) beim...

                      ca. 75 Zeilen / 2242 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 16. 4. 2021, 00:00 Uhr
                      • der tag, S. 2
                      • PDF

                      Protest, Appelle und Befürchtungen nach Urteil zum Mietendeckel

                      • PDF

                      ... nach Urteil zum Mietendeckel Von Barbara Dribbusch Das Urteil zum Berliner Mietendeckel...

                      ca. 46 Zeilen / 1364 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      • 4. 2. 2021, 18:17 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Koalitionsausschuss zu Coronahilfen

                      Milliarden sollen aus Krise helfen

                      Die Beschlüsse zu den neuen Coronahilfen stoßen bei Parteien und Ver­bänden auf gemischte Reaktionen. Kritik gibt es an Höhe und Zielgenauigkeit.  Barbara Dribbusch

                      Leere Tische eines Cafés

                        ... an Höhe und Zielgenauigkeit. Von Barbara Dribbusch Berlin taz Die vom Koalitionsausschuss...

                        ca. 160 Zeilen / 4794 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 1. 1. 2021, 09:45 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Neue Gesetze 2021

                        Soli weg, Mindestlohn steigt

                        Es gibt ein bisschen mehr Hartz IV und die Grundrente kommt. Wer steht im neuen Jahr finanziell besser da? Ein Überblick.  Barbara Dribbusch

                          ca. 133 Zeilen / 3973 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 22. 10. 2020, 18:27 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Alltag und Sozialleben mit Corona

                          Lasst uns lieber draußen treffen!

                          Die Infektionsgefahr durch Corona lauert im Alltag – und das Sozialleben erfordert immer neue persönliche Abwägungen.  Barbara Dribbusch

                          drei Frauen mit Mundschutzmasken in Halle

                            ... immer neue persönliche Abwägungen. Von Barbara Dribbusch Mit wem und wo kann...

                            ca. 137 Zeilen / 4096 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 8. 10. 2020, 18:39 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Corona in Deutschland

                            Wenn ein „Hotspot“ zum Makel wird

                            Das Beherbergungsverbot wegen Corona ist schwer umsetzbar. Vor allem kurz vor den Herbstferien und bei Online-Buchungen.  Barbara Dribbusch

                            Ein Mann macht den Mund auf, jemand hält ihm aus dem Fenster heraus ein Wattestäbchen in den Rachen

                              ... und bei Online-Buchungen. Von Barbara Dribbusch Immer mehr Landkreise und Städte...

                              ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 21. 4. 2020, 00:00 Uhr
                              • der tag, S. 2
                              • PDF

                              Maske hochschieben und rein in die Bahn

                              In Sachsen, Bayern und Meck-Pomm gilt oder kommt die Maskenpflicht.In Dresden wurden Hunderttausende von den Dingern kostenlos verteilt  Michael Bartsch, Barbara Dribbusch

                              • PDF

                              ... Dresden Michael Bartsch und Berlin Barbara Dribbusch Auch nach der leichten Lockerung...

                              ca. 155 Zeilen / 4650 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              • 9. 3. 2020, 17:46 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Rechtslage im Corona-Alltag

                              Paragraphen gegen Viruswidrigkeiten

                              Das Coronavirus trifft ArbeitnehmerInnen und Eltern, Kleinselbstständige auf unterschiedliche Weise. Die wichtigsten Fragen und Antworten.  Barbara Dribbusch

                              Auf einer Anzeig steht das Wort Cancelled.

                                ... wichtigsten Fragen und Antworten. Von Barbara Dribbusch Schulen oder Kitas haben wegen...

                                ca. 151 Zeilen / 4510 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 18. 2. 2020, 00:00 Uhr
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                die nachricht

                                Vier Euro weniger dank Bürgerversicherung

                                Laut einer Bertelsmann-Studie würden die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung sinken, wenn auch besser verdienende Privatversicherte dort Mitglied sein müssten  Barbara Dribbusch

                                • PDF

                                ... bedingt höhere Gesundheitsausgaben erwartet werden. ⇥Barbara Dribbusch meinung + diskussion

                                ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 11. 11. 2019, 00:00 Uhr
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                im auge behalten

                                • PDF

                                ca. 23 Zeilen / 678 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln