11.000 Menschen sind in Berlin ohne Wohnung: Dagmar von Lucke von der Landesarmutskonferenz fordert eine neue Strategie gegen Wohnungslosigkeit.
... Wohnungsbaugesellschaften muss man inzwischen mit langen Wartezeiten rechnen. Nicht nur innerhalb...
ca. 166 Zeilen / 4979 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
ENDSPIEL Alle, die Jogis Jungs heute nicht an der Fanmeile erwarten, können ihre WM-Accessoires getrost entsorgen. Oder vielleicht doch lieber den Iro zur Klobürste machen? Fünf Tipps zur Resteverwertung VON NINA APIN UND ANTJE LANG-LENDORFF
... Resteverwertung VON NINA APIN UND ANTJE LANG-LENDORFF Hasenohren zu Grillfächern Abgetrennt vom... so etwas nicht auch schon lange auf ihrem Frühstückstisch? Quasi das... fertigen, freilich wohl mit recht langem Flor. Foto: dpa Alles zu...
ca. 136 Zeilen / 4357 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
FLÜCHTLINGE Mit vergitterten Fenstern, privatem Sicherheitsdienst und Polizeischutz wird der unkontrollierte Zuzug in die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule verhindert
... verhindert VON SEBASTIAN HEISER UND ANTJE LANG-LENDORFF Mehrere Sudaner lehnen am Montagmittag...
ca. 103 Zeilen / 3141 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Das Video einer rabiaten Festnahme in Kreuzberg sorgt für Wirbel. Deeskalation sehe anders aus, kritisiert die Linke. Polizei fühlte sich behindert.
ca. 67 Zeilen / 2008 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Grünen sind sonst immer auf der Seite der Flüchtlinge. Nun gehen sie gegen die Besetzer der Berliner Schule vor. Die Partei kann nur verlieren.
... dürften den Kreuzberger Grünen noch lange nachgehen. Recht machen können sie...
ca. 199 Zeilen / 5943 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ahmad al-Nour hat die Ernsthaftigkeit der Verzweifelten. Aus dem Sudan geflohen, harrt er auf dem Dach der Schule aus, um ein Bleiberecht zu erhalten.
ca. 77 Zeilen / 2292 Zeichen
Typ: Bericht
Die Polizei hatte dem Bezirksamt in Berlin ein Ultimatum gestellt, bevor sie aus Kreuzberg abzieht. Nun will das Amt die Flüchtlinge wohl doch räumen lassen.
ca. 64 Zeilen / 1911 Zeichen
Typ: Bericht
BESETZTE SCHULE
... für die Menschen zu übernehmen. ANTJE LANG-LENDORFF Bericht SEITE 52 „Man kann...
ca. 68 Zeilen / 2317 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Flüchtlinge verlangen Bleiberecht und beharren auf Verhandlungen mit Innensenator Henkel. Mit dem Bezirk wollen sie nicht mehr reden.
ca. 103 Zeilen / 3089 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Einen Tag nach der versuchten Räumung befinden sich noch mindestens 40 Flüchtlinge in der Kreuzberger Schule. Der Bezirk spielt offenbar auf Zeit.
ca. 147 Zeilen / 4409 Zeichen
Typ: Bericht
In Berlin will die Polizei eine von Flüchtlingen besetzte Schule räumen. Sie sollen zum „freiwilligen“ Umzug bewegt werden.
ca. 94 Zeilen / 2794 Zeichen
Typ: Bericht
KINDER Immer mehr Berliner Familien müssen von den Jugendämtern betreut werden. Doch viele Sozialarbeiter sind völlig überlastet. Senat und Bezirke weisen sich gegenseitig die Schuld zu – dabei steht nichts weniger auf dem Spiel als der Schutz von Kindern
... Kindern VON MANUELA HEIM UND ANTJE LANG-LENDORFF Die Meldung kommt am frühen... im Flur. Eine Romni in langem pinken Rock steht da, ihr...
ca. 443 Zeilen / 12835 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
CHARITÉ Die Rechtsmedizinerin Saskia Etzold untersucht Kinder, die misshandelt oder vernachlässigt wurden. Der Hilfebedarf sei groß, sagt sie. Für einen wirksamen Kinderschutz bedürfe es umfangreicher Maßnahmen
... da ein großer Vorteil. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF Saskia Etzold ■ 33, ist Rechtsmedizinerin...
ca. 149 Zeilen / 4503 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
DIE REGENBOGENAKTIVISTIN Mit ihrem Ehemann hatte Constanze Körner bereits drei Kinder, als sie sich in eine Frau verliebte. Heute leitet sie das bundesweit erste Zentrum für Regenbogenfamilien. Dort berät sie lesbische und schwule Eltern mit Kinderwunsch. Mit ihrer Partnerin hat sie noch zwei Kinder in die Welt gesetzt
... in die Welt gesetzt INTERVIEW ANTJE LANG-LENDORFF FOTOS DAVID OLIVEIRA taz: Frau... Deutschlands zu leben? Wir haben lange überlegt, ob wir nach Cottbus... verliebt. Ich kannte sie schon lange gut, wusste aber nicht, dass...
ca. 538 Zeilen / 15953 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Anwohner wollten eine Initiative gründen, um über die Probleme in dem Park zu sprechen. Sie müssten zunächst über die Ursachen dafür nachdenken, so ein Kritiker.
... wollen, einfach weniger Gewicht. INTERVIEW ANTJE LANG-LENDORFF ■ Website der Initiative unter 31...
ca. 136 Zeilen / 4068 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Beim Karneval laufen neben Sambatänzern und chinesischen Drachen diesmal auch Lampedusa-Flüchtlinge mit. 30 Grad und Sonne vorhergesagt.
ca. 104 Zeilen / 3095 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
WOHNEN Eine an multipler Sklerose erkrankte Frau und ihr Lebensgefährte werden zwangsgeräumt
... fangen dann erst richtig an.“ ANTJE LANG-LENDORFF ... Stilles Ende eines langen Kampfes WOHNEN Eine an multipler ...
ca. 78 Zeilen / 2371 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Eine an Multipler Sklerose erkrankte Mieterin muss ihre marode Wohnung räumen. Wohnungseigentümerin ist eine Richterin für Menschenrechte.
..., der sich zu seinen Füßen lang ausgestreckt hat. „Wenn einer unseren...: Die Mieter müssen zehn Jahre lang nur eine reduzierte Miete zahlen...
ca. 323 Zeilen / 9666 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
KIRCHE Die Heilig-Kreuz-Gemeinde ist bekannt für ihre Obdachlosenarbeit. Nun zogen Beschäftigte vor das Arbeitsgericht
... der Gemeinde, nicht der Mitarbeiter.“ ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 91 Zeilen / 2777 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
SOZIALE LAGE Armut nimmt im Schnitt ab – in einzelnen Kiezen sieht es jedoch anders aus
... das Programm aufgenommen werden können.“ ANTJE LANG-LENDORFF
ca. 66 Zeilen / 1882 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.