Weil die Zahl der Obdachlosen weiter steigt, will der Senat nun mehr neue Notübernachtungsplätze schaffen als bisher geplant. Private Anbieter profitieren davon.
ca. 116 Zeilen / 3472 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eine Erhebung zeigt: Eltern schöpfen bewilligte Betreuungszeiten in Kitas nicht voll aus. Der Finanzsenator will die Kapazitäten besser nutzen.
.... Zudem seien die Einrichtungen gehalten, lange zu öffnen. Auch in diesen... Jahren werden im Schnitt ähnlich lange in der Kita gelassen wie... Mal kürzer, mal länger Mal kürzer, mal länger Eine Erhebung zeigt: Eltern...
ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
MÖCKERNKIEZ IN GELDNOT
... den entsprechenden Aussichten auf Profit. ANTJE LANG-LENDORFF War der Baubeginn ohne Finanzierungszusage... Mischung wurde das Projekt schon länger nicht mehr gerecht: Weil Geld...
ca. 60 Zeilen / 1647 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Einer Praxis für Obdachlose am Ostbahnhof droht wegen der Haushaltssperre des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg das Aus.
ca. 79 Zeilen / 2353 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
PANNE Nach dem Versagen des Senats bei einer Katastrophenübung fordern die Grünen Konsequenzen
... muss man sofort ran. INTERVIEW ANTJE LANG-LENDORFF Bericht SEITE 8 Benedikt Lux...
ca. 76 Zeilen / 2314 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Fast 70.000 Berliner pflegen Angehörige und arbeiten trotzdem. Eine Belastung, die krankmachen kann.
... Geld aus der Pflegeversicherung möglichst lange aus. Es sind vor allem...
ca. 128 Zeilen / 3834 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ZUWANDERUNG Aus Angst vor dem Bezirk sind die meisten Roma aus dem Görlitzer Park verschwunden. „Asyl in der Kirche“ kritisiert: Am Grundproblem ändere das nichts
... Grundproblem ändere das nichts VON ANTJE LANG-LENDORFF Die Drohung des Jugendamts Friedrichshain...
ca. 96 Zeilen / 2889 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
WERTE 25 Jahre nach dem Mauerfall läuft eine neue Grenze durchs Land. Die Westkinder erben, im Osten gehen viele leer aus. Die Ungleichheit wächst mit jedem Jahr
... Ungleichheit, sie setzt sich fort. ■ Antje Lang-Lendorff, 36, ist Vizechefin der taz... wächst mit jedem Jahr VON ANTJE LANG-LENDORFF An die Tür der neuen... zu etwas bringen können, lautete lange das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft...
ca. 696 Zeilen / 23356 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
... in den Saal. KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Polizei in der BVV
ca. 64 Zeilen / 1708 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach den Tumulten bei der letzten Sitzung sollen nun Polizeibeamte dafür sorgen, dass das Bezirksparlament ungestört tagen kann.
... laut Jaath derzeit mögliche Termine. ANTJE LANG-LENDORFF Schon im Juli musste eine...
ca. 93 Zeilen / 2783 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... nicht freiwillig gehen. KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Flüchtlinge sollen Schule räumen
ca. 63 Zeilen / 1693 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will Roma-Familien ihre Kinder wegnehmen, wenn sie weiter im Freien nächtigen. Die Integrationsbeauftragte des Senats kritisiert das Vorgehen.
ca. 116 Zeilen / 3453 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
AUFWERTUNG Friedrichshain-Kreuzberg verweigert einem neuen Lokal im Graefekiez die Genehmigung, um den Stadtteil vor der „Ballermannisierung“ zu bewahren
... der „Ballermannisierung“ zu bewahren VON ANTJE LANG-LENDORFF UND PATRICIA HECHT In Friedrichshain...
ca. 128 Zeilen / 3796 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
SPD-Genosse werden ist dank des Mitgliedervotums wieder attraktiv: Die Zahl der SPD-Beitritte hat sich seit Ende August verdoppelt. Kandidat Stöß wirbt derweil für sich.
ca. 109 Zeilen / 3261 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
EINE FRAGE DES STILS
... da noch ganz schön strecken. ANTJE LANG-LENDORFF „Mitleid war das Letzte, was...
ca. 59 Zeilen / 1657 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Er hat schon viele Krisen ausgesessen. Nun will Klaus Wowereit sein Amt zum Jahresende abgeben. Die Grünen fordern eine Neuwahl.
... die Umfragewerte für Wowereit. Er, lange beliebtester Politiker der Stadt, landete...
ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen
Typ: Bericht
.... Bericht SEITE 21 KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Messerstecherei am Alex
ca. 61 Zeilen / 1619 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
MILIEUWANDEL In den Kleingärten findet ein Generationswechsel statt: Junge übernehmen die Datschen der älteren Generation, plötzlich wird Biogemüse gepflanzt. Eine Soziologin warnt: Bald seien die Gärten fest in der Hand der besserverdienenden Mittelschicht
... Hand der besserverdienenden Mittelschicht VON ANTJE LANG-LENDORFF Blumenwiesen anstelle von Buchsbaumhecken, Wildwuchs... Elisabeth Meyer-Renschhausen, die seit Langem zu Gärten in der Großstadt...
ca. 140 Zeilen / 4110 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
PROTESTE Nicht alle Israelkritiker sind judenfeindlich, sagt Antisemitismusforscher Wolfgang Benz – Parolen gegen Juden aber sehr wohl
... Juden aber sehr wohl INTERVIEW ANTJE LANG-LENDORFF taz: Herr Benz, auf Demonstrationen...
ca. 165 Zeilen / 4902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Auf Demos gegen den Gazakrieg werden Juden beschimpft. Dennoch könne man nicht von einer neuen Antisemitismuswelle sprechen, sagt Wolfgang Benz.
ca. 157 Zeilen / 4698 Zeichen
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.