„Goldnetz“ bietet alleinerziehenden Frauen Coachings an, um sie in einen Job zu bringen. Der müsse zur Lebenssituation passen, sagt Projektmanagerin Uta Gärtner.
..., sagt Projektmanagerin Uta Gärtner. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Frau Gärtner, in was...
ca. 135 Zeilen / 4039 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Wo der Sozialstaat versagt: Die Berliner Tafel feiert am Sonntag ihren 25. Geburtstag. Zu Besuch in einer Ausgabestelle in Neukölln.
... einer Ausgabestelle in Neukölln. Von Antje Lang-Lendorff Gerda Dellbrügge steht aufrecht inmitten... der anderen. Sie wohne schon lange in der Gegend, erzählt eine... an der Hand und wühlt lange im Loskorb herum. Sie schaut...
ca. 523 Zeilen / 15667 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Die Möckernkiez-Genossenschaft startete mit hehren Idealen. Und stand kurz vor dem Aus. Nun wird Richtfest gefeiert. Was ist geblieben von den Zielen des Anfangs?
... nicht. Die Verhandlungen liefen schon lange, ohne Ergebnis. Weil parallel die... wie der sozialen Stadt. In langen Diskussionen entwickelten die Genossen ein....“ Die ersten gemeinsamen Aktionen starteten lange vor dem Bau: Ein Chor...
ca. 520 Zeilen / 15595 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Viele Trinker und Junkies: Am Leopoldplatz im Wedding kracht es regelmäßig. Doch die Geschichte des Platzes zeigt auch, wie Zusammenleben klappen kann.
..., wie Zusammenleben klappen kann. Von Antje Lang-Lendorff (Text) und Joanna Kosowska (Fotos... Leopoldplatz treffen? Hält man sich länger vor dem U-Bahn-Eingang... Bezirk versuchte es ein Jahr lang mit einem Alkoholverbot auf dem...
ca. 350 Zeilen / 10478 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Statement Fünf Menschen, die in Marzahn-Hellersdorf arbeiten und leben, erzählen über ihren Stadtteil im Wandel. Über gute und schlechte Nachbarschaft, die Lebensqualität zwischen viel Grün und Plattenbauten
... Von Fabian Franke, Malene Gürgen, Antje Lang-Lendorff und Susanne Messmer (Protokolle) und... nur Kleinigkeiten. Jetzt ist schon lang nichts mehr passiert. Vor zehn.... Heute kann ich nicht mehr lang stehen. Also habe ich mich...
ca. 443 Zeilen / 13287 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
TERRORVor zwei Monaten fuhr der Attentäter Anis Amri am Breitscheidplatz in die Menge. Welche Spuren hat der Anschlag vor Ort hinterlassen? Wie will man langfristig der Opfer des Anschlags gedenken?
... Opfer des Anschlags gedenken? Von Antje Lang-Lendorff Fotos Julia Baier Den Steinen... Ordnungsamts. Ist das angemessen? Wie lange will man einen begehrten zentralen...
ca. 332 Zeilen / 9952 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
PERSONAL Die krebskranke Olivia wird in der Charité behandelt. Ihre Eltern sehen sie dort in besten Händen. Als die Kinderonkologie wegen Personalmangels Betten sperrt, kommen ihnen aber Zweifel. Dabei hat die Klinik vorbildliche Regelungen – in der Theorie
... Regelungen – in der Theorie Von Antje Lang-Lendorff Olivia wäre an diesem Novembertag...
ca. 329 Zeilen / 9842 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Rot-Rot-Grün Sechs Wochen haben die Köche von SPD, Linkspartei und Grünen über die richtigen Rezepte gestritten. Seit Mittwoch steht das Menü – der Koalitionsvertrag. Wem schmeckt es? Wird jemandem übel? Ist es ausreichend gewürzt? Die taz hat vorgekostet
... des einfachen Wohnungsstandards herangezogen werden. Antje Lang-Lendorff Symbolwert: hoch Bla-Bla-Faktor... im Gegensatz zum Parlament so lange Zeit zum Prüfen lassen, wie.... Nun sollen noch mehr Kinder länger in die Kita gehen – und...
ca. 719 Zeilen / 21557 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Berlin-Wahl Wir haben prominente BerlinerInnen gefragt, wo sie am Sonntag ihre Kreuze machen
.... Außerdem haben die Linken ja lange mitregiert in Berlin und damals... Hanke hat uns viele Monate lang sehr zur Seite gestanden, was...
ca. 285 Zeilen / 8526 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Die Wahl wird der AfD einige Stadträte bescheren. Ein Blick auf die Situation in den Bezirken.
... die Partei die extreme Gentrifizierung lange verschlafen und erst jüngst und...
ca. 556 Zeilen / 16670 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Ferienwohnungen Am 1. Mai ist für Jakob Becker und seine Geschäftspartnerin offiziell Schluss: Dann müssen sie ihre Ferienwohnungen in Mitte dichtmachen. Ihn kostet diese Regelung 20.000 Euro, seine Kollegin den Job. Inoffiziell geht es deshalb noch ein wenig weiter
... noch ein wenig weiter Von Antje Lang-Lendorff Berlin liegt seinen Gästen zu... anzumelden. Die beiden überlegten nicht lange. „Wir dachten, dass wir, wenn.... Die Politik habe viel zu lange nichts gegen die steigenden Mieten...
ca. 436 Zeilen / 13076 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Seit einem Jahr setzt die Politik im Kampf gegen den Drogenhandel auf massive Polizeieinsätze. Was bewirken die Razzien? Und was sind die Alternativen?
... was sind die Alternativen? Von Antje Lang-Lendorff Baturu* hat Glück gehabt. Mit... Berliner.“ Dafür müsste er schon länger hier leben, sagt er. Sein... vor allem auf Polizei. Schon länger hatten sich die Klagen von...
ca. 389 Zeilen / 11649 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Sexueller Übergriff Der elfjährige Jakob besucht nachmittags eine Tagesgruppe, um mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Dort wird er von Gleichaltrigen gedemütigt, gequält, traumatisiert. Die Eltern erfahren erst zehn Tage später von ihrem Sohn, was wirklich passiert ist. Der Träger der Tagesgruppe gibt sich im Nachhinein selbstkritisch. Eine Rekonstruktion
... Nachhinein selbstkritisch. Eine Rekonstruktion von Antje Lang-Lendorff Auf dem Erdbeerkuchen brennen die... mit Verhaltensauffälligkeiten. Jakob hat schon lange Probleme, mit Gleichaltrigen in Kontakt...
ca. 399 Zeilen / 11951 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
... trocken und langatmig. Eine Zeit lang habe sie viele islamkritische Texte... Bundesländern. Die Zahl sei seit Langem konstant, erzählt Kaiser. Die Altersspanne... von der Hilfsorganisation Papatya erzählte. Lange habe sie sich Sorgen um...
ca. 537 Zeilen / 16858 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
... Oranienplatz und Gerhart-Hauptmann-Schule. Antje Lang-Lendorff, Redakteurin für Soziales Schluss. Aus... Jahresendabrechnung von Antje Lang-Lendorff Liebling des Jahres Der Park ...
ca. 30 Zeilen / 776 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
MILIEUWANDEL In den Kleingärten findet ein Generationswechsel statt: Junge übernehmen die Datschen der älteren Generation, plötzlich wird Biogemüse gepflanzt. Eine Soziologin warnt: Bald seien die Gärten fest in der Hand der besserverdienenden Mittelschicht
... Hand der besserverdienenden Mittelschicht VON ANTJE LANG-LENDORFF Blumenwiesen anstelle von Buchsbaumhecken, Wildwuchs... Elisabeth Meyer-Renschhausen, die seit Langem zu Gärten in der Großstadt...
ca. 140 Zeilen / 4110 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
CHARITÉ Die Rechtsmedizinerin Saskia Etzold untersucht Kinder, die misshandelt oder vernachlässigt wurden. Der Hilfebedarf sei groß, sagt sie. Für einen wirksamen Kinderschutz bedürfe es umfangreicher Maßnahmen
... da ein großer Vorteil. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF Saskia Etzold ■ 33, ist Rechtsmedizinerin...
ca. 149 Zeilen / 4503 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Der neue Direktor von Zoo und Tierpark, Andreas Knieriem, will einiges verändern - und schließt auch nicht aus, sich von der ein oder anderen Tierart zu trennen.
ca. 132 Zeilen / 3958 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
ALLTAGSFORSCHUNG Debatten wie die um Lärm und Schmutz machen Berlin aus, sagt Wolfgang Kaschuba, Ethnologe an der Humboldt-Universität. Kein Zufall, dass gerade jetzt so gestritten wird: Es gebe Verschiebungen zwischen öffentlichem und privatem Raum
... die Atmosphäre Berlins ausmacht. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF „Man könnte sagen: Außen herrscht...
ca. 151 Zeilen / 4668 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
RAUSCH Dass es jetzt eine kontrollierte Heroinabgabe gibt, war für die Berliner Drogenbeauftragte Christine Köhler-Azara höchste Zeit. Sorgen machen ihr aber auch neue Substanzen wie Crystal Meth
... Coffeeshop deshalb strikt ab. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF Christine Köhler-Azara ■ 57, ist... ausblenden und den Konsumenten befähigen, lange zu feiern oder zu arbeiten... taz: Frau Köhler-Azara, nach langen ideologischen Kämpfen hat Berlin jetzt...
ca. 210 Zeilen / 6124 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.