Immer mehr Erwerbstätige in den Städten können sich kein eigenes Zuhause leisten. Gibt es in Deutschland eine neue Form der „Working Poor“?
... Form der „Working Poor“? Von Antje Lang-Lendorff (Text) und André Wunstorf (Fotos... untergekommen, EU-AusländerInnen, die so lange hier arbeiteten, dass sie Anspruch... Wohnwagen. Ein Job schützt nicht länger vor diesem Schicksal. „Ein großes...
ca. 687 Zeilen / 20584 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Es gibt immer mehr Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Wie lebt es sich als Regenbogenfamilie? Drei Kinder und ihre Eltern erzählen.
... seiner Geschichte als traumatisiertes Pflegekind. Lange Zeit wollte Simon nicht über... die Kinder mittragen, ihr Leben lang. Sie müssen sich dafür rechtfertigen... und ich, wir haben damals lange diskutiert, wie uns die Zwillinge...
ca. 921 Zeilen / 27630 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
In Großstädten fehlt Wohnraum. Einige Pächter*innen leben deshalb mittlerweile in ihrer Kleingartenlaube – trotz Verbot. Sollte man sie lassen?
... man sie lassen? Aus Berlin Antje Lang-Lendorff Wenn die Dämmerung einsetzt, gehen... liebe es, hier zu leben.“ Antje Lang-Lendorff, 41, hat eine Datsche mit...
ca. 792 Zeilen / 23733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Die Sozialverwaltung will eine berlinweite Steuerung der Unterbringung von Wohnungslosen. Obdachlose sollen erstmals auch gezählt werden.
ca. 57 Zeilen / 1706 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Neuer Verhaltenskodex der Messe für ITB-Partnerländer: Müssen wirklich nur Reisende vor Diskriminierung geschützt werden?
... vor Diskriminierung geschützt werden? Von Antje Lang-Lendorff Im Nachhinein wirkt es so... schon beschämend, dass es so lange gedauert habe, so etwas aufzusetzen...
ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die drei großen Berliner Universitäten plus Charité freuen sich über den Exzellenztitel. Studierende dagegen sind skeptisch.
.... Studierende dagegen sind skeptisch. Von Antje Lang-Lendorff Während die Leitungen der Berliner...
ca. 107 Zeilen / 3208 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
2018 wurden 21.714 Verkehrsordnungswidrigkeiten von Diplomaten registriert, aber wegen deren Immunität nicht verfolgt
... deren Immunität nicht verfolgt Von Antje Lang-Lendorff Distinktionsgewinn funktioniert auch über das...
ca. 108 Zeilen / 3240 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Am Samstag finden bundesweit Demonstrationen gegen steigende Mieten statt. In Berlin unterstützen über 260 Initiativen den Demo-Aufruf.
... Initiativen den Demo-Aufruf. Von Antje Lang-Lendorff Aus Protest gegen die steigenden...
ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Aus für den Stadionneubau auf dem Olympiagelände: Die Baugenossenschaft 1892 will ihre Häuser nicht an den Verein verkaufen.
... an den Verein verkaufen. Von Antje Lang-Lendorff Auf Twitter war Hertha BSC... des landeseigenen Olympiastadions, ist schon lange unzufrieden mit der Sportstätte – zu... nötig: Die Genossenschaft sei nicht länger bereit, die „Häuser in der...
ca. 98 Zeilen / 2927 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 29 Zeilen / 842 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... die Menschen eher noch mobilisieren. Antje Lang-Lendorff ist Leiterin der Berlinredaktion. ... Kommentar von Antje Lang-Lendorff zur Enteignung von Immobilienfirmen Müller ...
ca. 66 Zeilen / 1956 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Michael Müller (SPD) spricht sich klar gegen Enteignungen von Wohnungsunternehmen aus
ca. 41 Zeilen / 1202 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Grüne Boris Palmer wollte die Spannungen zu seiner Partei abbauen. Die geplante Berlin-Tour mit der CDU dürfte das Gegenteil bewirken.
ca. 79 Zeilen / 2369 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 31 Zeilen / 909 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach der Räumung eines Obdachlosenlagers am Hauptbahnhof will der Senat einen einheitlichen Umgang mit solchen Camps.
... Umgang mit solchen Camps. Von Antje Lang-Lendorff Ein von der taz veröffentlichtes..., ist mir egal – schockierend“, sagte Antje Kapek, Fraktionschefin der Grünen. Es...
ca. 172 Zeilen / 5141 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berliner mögen ihre Jobs, klagen aber über Zeitdruck. Frauen betrifft das besonders, zeigt eine Umfrage.
... besonders, zeigt eine Umfrage. Von Antje Lang-Lendorff Viele Berliner Beschäftigte sind überzeugt...“ hervor, die es bundesweit schon länger gibt, die aber nun erstmals...
ca. 99 Zeilen / 2948 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Obdachlose, die medizinische Hilfe brauchen, werden mehr, sagt Kai-Gerrit Venske von der Caritas. Er fordert eine andere Finanzierung von Hilfen.
... andere Finanzierung von Hilfen. Interview Antje Lang-Lendorff taz: Herr Venske, Sie warnen...
ca. 133 Zeilen / 3964 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
AnwohnerInnen im östlichen Kreuzberg wollen am 1. Mai ein Fest mit stärkerem Kiezbezug. Die Einzäunung des Görlitzer Parks kommt nicht gut an.
ca. 56 Zeilen / 1672 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bei den Linken steht die Wiederwahl der Parteichefin an, im Innenausschuss sind Berlins Gangs das Thema. Und sonst so?
ca. 88 Zeilen / 2617 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Polizei zählt knapp 15.000 Fälle häuslicher Gewalt im Jahr 2017. Die Justizverwaltung will mehr Geld für die Gewaltschutzambulanz.
... Geld für die Gewaltschutzambulanz. Von Antje Lang-Lendorff Die Justizverwaltung will die Gewaltschutzambulanz... Anteil von Frauen, die deutlich länger als drei Monate in einem...
ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.