• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ALKE WIERTH’ auf Seite 22

Suchergebnis 121 - 140 von 292

  • RSS
    • 29. 5. 2013, 17:27 Uhr
    • Berlin

    Protest an Musikschulen

    Musiklehrer ganz in moll

    Mit neuen Arbeitsverträgen will der Senat Scheinselbstständigkeit bei MusikschullehrerInnen abschaffen. Die wollen die neuen Verträge aber gar nicht.  Alke Wierth

      ca. 102 Zeilen / 3045 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 5. 2013, 00:00 Uhr
      • Berlin Aktuell, S. 22
      • PDF

      Sechs Quadratmeter Brandenburg

      FLÜCHTLINGE II Neues Unterbringungskonzept des Landes stößt bereits vor der Veröffentlichung auf KritikALKE WIERTH

      • PDF

      ... müsse zuvor durch die Ressortabstimmung. ALKE WIERTH

      ca. 74 Zeilen / 2243 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 25. 4. 2013, 18:59 Uhr
      • Berlin

      Obdachlose Roma

      Remise für Roma

      Die vom Senat geplante Notunterkunft für obdachlose Roma-Familien soll in Charlottenburg entstehen.  Alke Wierth

        ca. 137 Zeilen / 4100 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 4. 2013, 00:00 Uhr
        • Berlin Aktuell, S. 22
        • PDF

        Lehrer dürfen heute streiken

        SCHULEN Per Gericht wollte Finanzsenator Nußbaum den heute geplanten Streik angestellter Lehrkräfte verhindern. Doch das Arbeitsgericht gab der Gewerkschaft recht. Abitur- und MSA-Prüfungen sollen dennoch stattfindenALKE WIERTH

        • PDF

        ... rund 1.000 streikenden Lehrkräften. ALKE WIERTH „Wir rechnen damit, dass der...

        ca. 101 Zeilen / 2773 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 28. 3. 2013, 00:00 Uhr
        • Berlin Aktuell, S. 22
        • PDF

        Von Kindern kalt erwischt

        SCHULPLATZNOT In Berlin steigt die Kinderzahl schneller als erwartet. In manchen Bezirken platzen die Grundschulen schon aus allen Nähten. Schnelle Hilfe ist aber nicht in SichtAlke Wierth

        • PDF

        ... aber nicht in Sicht VON ALKE WIERTH Eltern, deren Kinder Europaschulen besuchen...

        ca. 168 Zeilen / 5066 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 18. 3. 2013, 17:19 Uhr
        • Berlin

        Protest gegen Alltagsrassismus

        Kehraus in Behörden

        Am Tag gegen Rassismus wollen MigrantInnen Ämter symbolisch von Diskriminierung säubern.  Alke Wierth

          ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 3. 2013, 16:48 Uhr
          • Berlin

          Tarifabschluss

          Mehr Geld für öffentlichen Dienst

          Beschäftigte im öffentlichen Dienst, darunter rund 8.000 Lehrkräfte, verdienen bald mehr. Berlin rechnet mit Mehrkosten von rund 200 Millionen Euro.  Alke Wierth

            ca. 133 Zeilen / 3978 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 5. 3. 2013, 18:51 Uhr
            • Berlin

            Streik

            Ver.di lässt die Ämter ruhen

            Gewerkschaften rufen für Mittwoch zum Streik auf in Schulen, Bürgerämtern, Jobcentern, Finanzämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen.  A. Wierth, S. Heiser

              ca. 114 Zeilen / 3401 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 23. 1. 2013, 00:00 Uhr
              • Berlin Aktuell, S. 22
              • PDF

              Anspruch auf Teilhabe hat ihren Preis

              BILDUNG Die Linkspartei fordert einen zügigen Start der inklusiven Schule, bei der behinderte Kinder in Regelschulen integriert werden sollen. Sie rechnet dafür mit mindestens 400 Millionen Euro KostenALKE WIERTH / SUSANNE MEMARNIA

              • PDF

              ... jedoch „irgendwo versickert“, so Kittler. ALKE WIERTH, SUSANNE MEMARNIA

              ca. 79 Zeilen / 2506 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 1. 1. 2013, 16:23 Uhr
              • Berlin

              Silvesterbilanz

              Mit weniger Fingern ins neue Jahr

              Mehr Unfälle durch Böller als in den vergangenen Jahren. Auch die Zahl der Brände hat zugenommen, ein Mann stirbt dabei. Und: Selbst 2013 werden Babys geboren.  Alke Wierth

                ca. 90 Zeilen / 2672 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 20. 12. 2012, 06:15 Uhr
                • Berlin

                Geld für Brennpunktschulen

                Der Weihnachtsmann ist da!

                Die SPD will 100.000 Euro jährlich für jede Problemschule. Der Finanzsenator signalisiert dafür Bereitschaft.  Alke Wierth

                  ca. 135 Zeilen / 4036 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 15. 11. 2012, 18:19 Uhr
                  • Berlin

                  Schulessen

                  Eltern sollen zahlen

                  Mehrkosten für das Schulessen will der Senat überwiegend den Eltern aufbürden, den anfallenden Mehraufwand den Bezirken.  Alke Wierth

                    ca. 109 Zeilen / 3250 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 15. 10. 2012, 18:19 Uhr
                    • Berlin

                    Schule I

                    Ganz sicher keine neue Debatte

                    Wieder stehen Wachschützer vor elf Neuköllner Schulen. Sie sollen kontrollieren, wer auf das Gelände darf. Anders als 2008 regt sich niemand darüber auf. Warum?  Alke Wierth

                      ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      Typ: Bericht

                      • 1. 10. 2012, 18:15 Uhr
                      • Berlin

                      INTEGRATIONSINDIKATOREN

                      "Da herrscht Stillstand"

                      Der zweite Bericht zum Berliner Integrationskonzept offenbart nur wenig Fortschritte, dafür aber viele Versäumnisse.  Alke Wierth

                        ca. 107 Zeilen / 3205 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 30. 9. 2012, 16:20 Uhr
                        • Berlin

                        Noch ein Buch

                        Alles Nieten außer Ulla

                        Ursula Sarrazin, Gattin des ehemaligen Finanzsenators Thilo Sarrazin (SPD), hat ein Buch darüber geschrieben, warum sie ihre Arbeit als Lehrerin aufgegeben hat.  Alke Wierth

                          ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 16. 9. 2012, 18:25 Uhr
                          • Berlin

                          Neues aus der Grundschule

                          Der Islam im Schulbuch

                          RELIGION "Lies" heißt das erste Schulbuch für den islamischen Religionsunterricht. Dort werden auch immer mehr nichtreligiöse Kinder unterrichtet.  Alke Wierth

                            ca. 204 Zeilen / 6108 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 12. 9. 2012, 12:37 Uhr
                            • Berlin

                            Migration

                            "Suboptimaler Start"

                            Die neue Integrationsbeauftragte Monika Lüke will Fürsprecherin von EinwanderInnen sein. Differenzen mit der CDU erwartet sie dabei nicht.  Alke Wierth

                              ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 6. 9. 2012, 17:48 Uhr
                              • Berlin

                              Monika Lüke

                              Zur Begrüßung ein Boykott

                              Weil sich Migranten bei der Auswahl der neuen Integrationsbeauftragten übergangen fühlen, sagen sie Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) den Kampf an.  Alke Wierth

                                ca. 107 Zeilen / 3207 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 15. 8. 2012, 18:56 Uhr
                                • Berlin

                                Migration

                                Sie sind keine Ausländer mehr

                                Der Türkische Bund Berlin (TBB) hat einen neuen Vorstand: Eine neue Generation übernimmt.  Alke Wierth

                                  ca. 81 Zeilen / 2424 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 7. 2012, 07:50 Uhr
                                  • Berlin

                                  taz-Serie (Über)Leben in Berlin (Teil 2)

                                  "Wir arbeiten wie in der 3. Welt"

                                  Ali M. ist Dönerschneider. Der Job wird mies bezahlt, Fehler kann er sich nicht erlauben. Doch der 27-Jährige braucht die Arbeit für seine Aufenthaltserlaubnis.  

                                    ca. 408 Zeilen / 12235 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Interview

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln