• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ALKE WIERTH’ auf Seite 22

Suchergebnis 141 - 160 von 292

  • RSS
    • 23. 5. 2012, 06:30 Uhr
    • Berlin

    Straßenumzug

    Kohle für den Karneval

    Am Karneval der Kulturen teilzunehmen stellt viele Gruppen jedes Jahr vor große Geldprobleme. Nun ist vonseiten des Senats offenbar finanzielle Hilfe geplant.  Alke Wierth

      ca. 114 Zeilen / 3395 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 26. 4. 2012, 17:30 Uhr
      • Berlin

      Oberschulen II

      "Die Qualität der Arbeit steigern"

      Sekundarschulen entscheiden über die Aufnahme von Schülern meist nach Note. Sie könnten viel stärker ihr pädagogisches Profil zugrundelegen, meint Siegfried Arnz von der Bildungsverwaltung.  

        ca. 65 Zeilen / 1939 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Interview

        • 26. 4. 2012, 17:29 Uhr
        • Berlin

        Oberschulen I

        Erfüllte Wunschzettel

        Für das kommende Schuljahr sinkt die Zahl der Schulen, die mehr Anmeldungen als Plätze verzeichnen. Besonders beliebt sind Sekundarschulen.  Alke Wierth

          ca. 108 Zeilen / 3226 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 17. 4. 2012, 18:48 Uhr
          • Berlin

          Hilfe von Sprachmittlern

          Auf die Vermittlung kommt es an

          Viele Kinder an der Neuköllner Hans-Fallada-Schule können anfangs kaum Deutsch, gerade aus Roma-Familien. Sprachmittler helfen ihnen bei der Integration.  Alke Wierth

            ca. 147 Zeilen / 4408 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 4. 2012, 18:24 Uhr
            • Berlin

            Anschlag

            Trauer, Wut und keine heiße Spur

            Nach dem Mord an einem jungen Mann in Neukölln kritisiert dessen Familie die Polizei: Sie sei nicht informiert worden und müsse auch jetzt Auskünfte selbst einfordern.  Alke Wierth, Juliane Schumacher

              ca. 138 Zeilen / 4124 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 29. 3. 2012, 18:33 Uhr
              • Berlin

              Bericht zur Sicherheits-Debatte

              Wie offen darf die Schule sein?

              An einer Weddinger Schule ist ein Mädchen von einem Unbekannten missbraucht worden. Das wirft die Frage auf, wie sehr die Einrichtungen sich abschotten müssen  A. Wierth, J. Kalarickal, J. Kulms

                ca. 104 Zeilen / 3114 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 27. 3. 2012, 09:06 Uhr
                • Berlin

                Interview zum Flughafengewahrsam

                "Unserem Rechtssystem fremd"

                Das Flughafenasylverfahren soll in Berlin ausgeweitet werden. Marco Bruns vom Deutschen Anwaltsverein (DAV) erklärt, warum es abgeschafft gehört.  

                  ca. 136 Zeilen / 4074 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 20. 3. 2012, 10:00 Uhr
                  • Berlin

                  Tag gegen Rassismus

                  Rassisten kriegen richtig Krach

                  Am morgigen Mittwoch soll der Internationale Tag gegen Rassismus zum ersten Mal stadtweit begangen werden. Die Idee: Lärm schlagen, wo immer man sich befindet.  Alke Wierth

                    ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 18. 3. 2012, 17:07 Uhr
                    • Berlin

                    Berliner Musikschulen

                    Musikschullehrer fühlen sich zu frei

                    Die harsche Kritik an den neuen Honorarvorschriften ist nicht gerechtfertigt, sagt Bildungsstaatssekretär Rackles (SPD). Vielmehr würden Lehrkräfte damit besser gestellt.  Alke Wierth

                      ca. 118 Zeilen / 3515 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 15. 3. 2012, 18:43 Uhr
                      • Berlin

                      Gehälter in Musikschulen

                      Der Ton macht die Musik

                      Mit neuen Honorarregelungen will der Senat MusikschullehrerInnen zu selbstständigen UnternehmerInnen machen. Die protestieren gegen die Prekarisierung.  Alke Wierth

                        ca. 115 Zeilen / 3440 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 9. 3. 2012, 00:00 Uhr
                        • Berlin Aktuell, S. 22
                        • PDF

                        Anfänger unter sich
                        Die Distanzierte

                        PERSONAL Sieben der acht Senatoren haben keine Regierungserfahrung. Sie gehen sehr unterschiedlich damit um. Zwei PorträtsDILEK KOLAT Berlins erste Senatorin mit Migrationshintergrund ist waschechte SPD-Frau – tut sich jedoch schwer mit IntegrationspolitikALKE WIERTH / STEFAN ALBERTI

                        • PDF

                        ... jedoch schwer mit Integrationspolitik VON ALKE WIERTH Das ist sie nun: Berlins...

                        ca. 285 Zeilen / 8446 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 27. 2. 2012, 00:00 Uhr
                        • Berlin Aktuell, S. 22
                        • PDF

                        Hilfe, Polizei!

                        POLIZEIGEWALT Der Maschinenbauingenieur Halil B. erlebte in seiner Wohnung den gewaltsamen Übergriff eines Spezialeinsatzkommandos. Nun will der türkischstämmige Berliner Deutschland verlassenALKE WIERTH

                        • PDF

                        ... wieder. Nun reicht es mir.“ ALKE WIERTH

                        ca. 79 Zeilen / 2546 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 26. 2. 2012, 18:33 Uhr
                        • Berlin

                        Interview zu Piening-Rücktritt

                        "Strahlkraft der Nation"

                        Der integrationspolitische Sprecher der CDU, Burkard Dregger, glaubt: Günter Pienings Politik machte vielen Menschen Angst.  

                          ca. 92 Zeilen / 2732 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 26. 2. 2012, 18:27 Uhr
                          • Berlin

                          Rücktritt des Integrationsbeauftragten

                          Entmachtung eines Amtes

                          Spekulationen nach dem Rücktritt des Berliner Integrationsbeauftragten Günter Piening: Wird das Amt jetzt entwertet? Senatorin dementiert Abwicklung des Postens.  Alke Wierth

                            ca. 104 Zeilen / 3097 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 23. 2. 2012, 19:07 Uhr
                            • Berlin

                            BILDUNG

                            "Wir müssen noch viel lernen"

                            Der Vorsitzende der Berliner Schulleitervereinigung, Paul Schuknecht, fordert ein zentrales Testverfahren für die Aufnahme an Gymnasien und Sekundarschulen  

                              ca. 169 Zeilen / 5066 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 31. 1. 2012, 17:14 Uhr
                              • Berlin

                              Schule

                              Unterstützung aus Übersee

                              Berliner Brennpunktschulen sollen mit Hilfe der Robert-Bosch-Stiftung von Erfahrungen aus New York profitieren.  Alke Wierth

                                ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 24. 10. 2011, 19:06 Uhr
                                • Berlin

                                Rot-Schwarze Koalitionsverhandlungen

                                Alles bleibt anders

                                Wenig Neues bei Verhandlungen zu Integration und Arbeit: ÖBS wird abgewickelt, Stadtteilmütter bleiben.  Alke Wierth

                                  ca. 95 Zeilen / 2841 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 10. 2011, 18:52 Uhr
                                  • Berlin

                                  Demonstration gegen Angriffe der PKK

                                  Ausschreitungen bei antikurdischer Demo

                                  Türkische Nationalisten greifen nach Demonstration in Kreuzberg kurdischstämmige BerlinerInnen an  Alke Wierth

                                    ca. 76 Zeilen / 2277 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 18. 9. 2011, 16:59 Uhr
                                    • Berlin

                                    Berlin-Wahl: Die Reportage

                                    Nach der Wahl ist vor der Wahl

                                    Bei Wechselwetter wechseln sich in Berlins Wahllokalen von Neukölln über Mitte und Moabit bis Marzahn die Stamm- und Wechselwähler in munterer Folge ab.  Nina Apin, Alke Wierth

                                      ca. 165 Zeilen / 4936 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 11. 9. 2011, 16:50 Uhr
                                      • Berlin

                                      Vorwürfe gegen Pflegedienst

                                      Der gute Ruf steht auf dem Spiel

                                      Detamed-Chefin wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe. Neuköllner Bezirksstadtrat hatte Unregelmäßigkeiten bei Abrechnungen angezeigt.  Alke Wierth

                                        ca. 146 Zeilen / 4356 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln