• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ALKE WIERTH’ auf Seite 22

Suchergebnis 101 - 120 von 292

  • RSS
    • 12. 1. 2014, 16:48 Uhr
    • Berlin

    Luxemburg-Liebknecht-Gedenken

    Rosa und Karl und all die anderen

    Zum zweiten Mal erinnern zwei konkurrierende Gedenkdemos an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht durch Freikorps-Soldaten.  Anna Bordel, Alke Wierth

      ca. 145 Zeilen / 4350 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 30. 12. 2013, 16:54 Uhr
      • Berlin

      Berliner Jugendeinrichtung

      "Kirche von Unten" gerettet

      Das einstige DDR-Oppositionsprojekt soll nach Pankow ziehen. Damit wäre die jahrelange Suche nach einem neuen Standort beendet.  Alke Wierth

        ca. 94 Zeilen / 2807 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 12. 2013, 00:00 Uhr
        • Berlin Aktuell, S. 22
        • PDF

        „Ich bin Lehrerin, Buchhalterin, Managerin“

        BILDUNG II Das Bonusgeld bedeutet auch eine weitere organisatorische Herausforderung für Schulen. Was eine Schulleitung heute alles können muss, erklärt Christine Frank, Grundschulleiterin in WeddingALKE WIERTH

        • PDF

        ... mehr Verwaltungstätigkeiten abdecken sollen. INTERVIEW: ALKE WIERTH Christine Frank ■ leitet seit 14...

        ca. 113 Zeilen / 3528 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 27. 12. 2013, 00:00 Uhr
        • JAHRESENDABRECHNUNG, S. 22-23
        • PDF

        Jahresendabrechnung von Alke Wierth

        Redakteurin Bildung und Migration  Alke Wierth

        • PDF

        Jahresendabrechnung von Alke Wierth Redakteurin Bildung und Migration Leuchte ...

        ca. 36 Zeilen / 969 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 12. 2013, 17:07 Uhr
        • Berlin

        Jüdische Gemeinde Berlin

        Neubeginn oder Spaltung

        Oppositionelle in der Jüdischen Gemeinde wollen den Vorstand stürzen. Jetzt haben sie Unterschriften für Neuwahlen der Repräsentantenversammlung gesammelt.  Alke Wierth

          ca. 96 Zeilen / 2851 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 21. 10. 2013, 17:29 Uhr
          • Berlin

          Lehrerstreik

          Die Kampfeslust stirbt zuletzt

          Erneut gehen angestellte Lehrer für eine bessere Bezahlung auf die Straße. Der Arbeitskampf zerrt inzwischen an den Nerven.  Alke Wierth

            ca. 116 Zeilen / 3465 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 20. 10. 2013, 16:14 Uhr
            • Berlin

            Wohnen

            Leerstand in Lichtenberg

            Als Protest gegen Wohnungsnot wird am Samstag ein Haus besetzt und gleich geräumt. Um das Gebäude bewirbt sich seit langem eine Initiative – mit schwindenden Chancen.  Alke Wierth

              ca. 71 Zeilen / 2117 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 15. 10. 2013, 16:20 Uhr
              • Berlin

              Schulen

              Senat will Lehrer binden

              2.000 Lehrkräfte will der Senat im nächsten Jahr neu einstellen. Die Gewerkschaft bezweifelt, dass die Stellen wirklich besetzt werden können – sie fürchtet neuen Lehrermangel.  Alke Wierth

                ca. 62 Zeilen / 1837 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 26. 9. 2013, 18:14 Uhr
                • Berlin

                Diskriminierung vor Gericht

                Keine Frage der Verteilung

                Drei Jugendliche klagen, weil sie das Gymnasium nach dem Probejahr verlassen mussten. Schuld soll die ethnische Segregation der Schulklassen gewesen sein.  Alke Wierth

                  ca. 123 Zeilen / 3668 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 24. 9. 2013, 17:23 Uhr
                  • Berlin

                  Bildung

                  Ungewohnte Begegnungen

                  Schulpatenschaft zwischen dem Jüdischen Museum mit einer Kreuzberger Sekundarschule: erfolgreiche Kooperation trotz Neuland.  Alke Wierth

                    ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 17. 9. 2013, 17:47 Uhr
                    • Berlin

                    Bildung

                    Friede an Privatschulen

                    Ein Streit um die Finanzierung von Privatschulen ist laut Bildungsverwaltung so gut wie beigelegt.  Alke Wierth

                      ca. 48 Zeilen / 1413 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 17. 9. 2013, 17:31 Uhr
                      • Berlin

                      Lehrerbildung

                      Mehr Fachwissen, mehr Praxis

                      Berlins Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) präsentiert Änderungen am Lehrerbildungsgesetz. Dazu gehören mehr Fachwissen, mehr Praxis, aber auch Teilzeitarbeit für ReferendarInnen.  Alke Wierth

                        ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 19. 8. 2013, 17:50 Uhr
                        • Berlin

                        Schulbildung

                        Kinder sind das kleinste Problem

                        Mit Flüchtlingen und Zuwandererinnen kommen auch schulpflichtige Kinder nach Berlin. Vor allem bei Plätzen für ältere Schüler hakt es.  Alke Wierth

                          ca. 177 Zeilen / 5303 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 2. 8. 2013, 00:00 Uhr
                          • Berlin Aktuell, S. 22
                          • PDF

                          Mehr ist manchmal doch eher weniger

                          SCHULE Mehr Schüler, mehr Lehrer, mehr Schulen: Zum Schulstart verkündet Senatorin viel ZuwachsALKE WIERTH

                          • PDF

                          ... Personal für zehn große Schulen. ALKE WIERTH

                          ca. 95 Zeilen / 2772 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 17. 7. 2013, 16:58 Uhr
                          • Berlin

                          Rechtsanspruch Kitaplatz

                          Wer passt auf die Racker auf?

                          Berlin schafft zwar neue Kitaplätze, um dem Rechtsanspruch auf Betreuung gerecht zu werden – aber es fehlt an ErzieherInnen für die Kleinen.  Alke Wierth

                            ca. 188 Zeilen / 5624 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 15. 7. 2013, 00:00 Uhr
                            • Berlin Aktuell, S. 22
                            • PDF

                            Neonazis im Eierregen

                            PROTEST Mit einer Tour durch die Stadt wollte die NPD gegen Flüchtlinge demonstrieren. Hunderte stellten sich querKONRAD LITSCHKO / ALKE WIERTH

                            • PDF

                            ... quer VON KONRAD LITSCHKO UND ALKE WIERTH Es wird gehupt und gepfiffen...

                            ca. 109 Zeilen / 3229 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 17. 6. 2013, 00:00 Uhr
                            • Berlin Aktuell, S. 22
                            • PDF

                            Ungewisse Zukunft

                            FLÜCHTLINGE Almedina H. ist Jahrgangsbeste an ihrer Schule, Vorbild für gelungene Integration. Trotzdem weiß die 18-Jährige nicht, ob sie in Deutschland bleiben darfALKE WIERTH

                            • PDF

                            ... in Deutschland bleiben darf VON ALKE WIERTH Ziemlich vieles in ihrem Leben...

                            ca. 147 Zeilen / 4417 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 14. 6. 2013, 00:00 Uhr
                            • Berlin Aktuell, S. 22
                            • PDF

                            Einfach mal eine faire Schule

                            UNTERRICHT An der Evangelischen Schule Köpenick setzt man auf Engagement. Dafür wird ihr heute der Titel „Faire Schule“ verliehenALKE WIERTH

                            • PDF

                            ... Titel „Faire Schule“ verliehen VON ALKE WIERTH Während im Physikraum Schüler an...

                            ca. 161 Zeilen / 4784 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 9. 6. 2013, 17:24 Uhr
                            • Berlin

                            Türkeireisen

                            Hin oder doch hin

                            Die Proteste in der Türkei haben bisher keine Auswirkung auf das Reiseverhalten der Berliner. Keine Stornierungen – stattdessen fährt mancher wegen der Demos hin.  Alke Wierth

                              ca. 106 Zeilen / 3157 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 9. 6. 2013, 17:19 Uhr
                              • Berlin

                              Proteste in der Türkei

                              „Die Solidarität rührt die Menschen“

                              Orkan Özdemir, türkeistämmiger Berliner und Sozialdemokrat, flog zur Unterstützung der Proteste in die Türkei. Denn beim Bauprojekt im Gezi-Park gehe es auch gegen die Queer-Bewegung.  Alke Wierth

                                ca. 63 Zeilen / 1880 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                              • < vorige
                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln