• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ALKE WIERTH’ auf Seite 22

Suchergebnis 81 - 100 von 292

  • RSS
    • 23. 2. 2015, 17:29 Uhr
    • Berlin

    Rücktritt

    Von Berlin nach Asien

    Monika Lüke, Integrationsbeauftragte des Berliner Senats, hört Ende Mai auf und verlässt Europa.  Alke Wierth

      ca. 45 Zeilen / 1335 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 1. 2015, 16:48 Uhr
      • Berlin

      Karneval der Kulturen

      Karneval kriselt noch

      Die Zukunft des Karnevals der Kulturen ist nach einem Gespräch mit der Integrationsverwaltung weiter unklar. Nächste Woche wollen die Karnevalisten entscheiden, ob sie weitermachen.  Alke Wierth

        ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 10. 11. 2014, 18:06 Uhr
        • Berlin

        Schulplätze für Flüchtlingskinder

        Ausgebremste Neugier

        Flüchtlingskinder warten in Berlin immer länger auf Schulplätze. Jetzt droht ihnen Beschulung in Heimen.  Alke Wierth

          ca. 124 Zeilen / 3702 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 20. 10. 2014, 18:33 Uhr
          • Berlin

          Verwaltungsgericht urteilt

          Kein Gewinner, kein Verlierer

          Im Streit über Zuschusszahlungen zwischen dem Land Berlin und der Jüdischen Gemeinde haben jetzt beide Seiten teilweise Recht bekommen.  Alke Wierth

            ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 15. 9. 2014, 16:42 Uhr
            • Berlin

            Sprachkontrolle in Berlins Schulen

            Eltern wollen Neuanfang

            Die Sprachlerntagebücher der Kitas sollen an Grundschulen weitergegeben werden. Das klappt aber nur bedingt: Offenbar sperren sich Eltern dagegen.  Alke Wierth

              ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 8. 9. 2014, 16:29 Uhr
              • Berlin

              ASYL

              Neustart nach Kapitulation

              Die Erstanlaufstelle für Flüchtlinge ist wieder geöffnet, die Zahl der Mitarbeiter wurde fast verdoppelt. Bis Ende der Woche wird in längeren Schichten gearbeitet.  Alke Wierth

                ca. 141 Zeilen / 4222 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 7. 9. 2014, 17:06 Uhr
                • Berlin

                Schule

                Inklusion wird behindert

                Behinderte Kinder an Regelschulen müssen mit immer weniger Unterstützung von SchulhelferInnen auskommen. Grund: Der Etat für die Hilfe zur Inklusion ist gedeckelt.  Alke Wierth

                  ca. 141 Zeilen / 4201 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 29. 8. 2014, 00:00 Uhr
                  • Berlin Aktuell, S. 22
                  • PDF

                  „Wir alle kämpfen um Teilhabe“

                  JUBILÄUM Vor 10 Jahren wurde der Migrationsrat gegründet. Weil Probleme wie Ausgrenzung und Rassismus Migranten jedweder Herkunft betreffen, sei ein solcher Dachverband verschiedener Organisationen bis heute nötig, erklären zwei VorstandsmitgliederALKE WIERTH

                  • PDF

                  ... nachhaltige und qualitätsvolle Arbeit. INTERVIEW: ALKE WIERTH Sanchita Basu, Didem Yüksel ■ Sanchita...

                  ca. 132 Zeilen / 4478 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 26. 8. 2014, 18:53 Uhr
                  • Berlin

                  Flüchtlinge in Berlin

                  Am Ende bleibt nur Angst

                  Aus Furcht vor einer Abschiebung besetzen Bewohner das Dach einer Unterkunft. Der Flüchtlingsrat kritisiert den Senat scharf.  Alke Wierth, Hilke Rusch

                    ca. 105 Zeilen / 3126 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 12. 8. 2014, 00:00 Uhr
                    • Berlin Aktuell, S. 22
                    • PDF

                    Zurück mit einem Kloß im Hals

                    TÜRKEI Obwohl sie zum ersten Mal ihre Stimme abgeben durften, beteiligen sich nur wenige TürkInnen im Ausland an der WahlALKE WIERTH

                    • PDF

                    ... wissen nicht, wie das weitergeht.“ ALKE WIERTH

                    ca. 106 Zeilen / 3286 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 31. 7. 2014, 17:31 Uhr
                    • Sport

                    Türkei-Wahl in Berlin

                    Wählen als olympische Disziplin

                    Im Olympiastadion stimmen TürkInnen aus vier Bundesländern über ihren nächsten Staatspräsidenten ab. GegnerInnen des Favoriten Erdogan werden ausgelacht.  Alke Wierth

                      ca. 136 Zeilen / 4056 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 31. 7. 2014, 14:09 Uhr
                      • Berlin

                      Türkische Wahl in Deutschland

                      Erdogan im Olympiastadion

                      Im größten Stadion Berlins können heute rund 100.000 Türken ihren Präsidenten wählen. Mit Protesten gegen Erdogan rechnet die Polizei nicht.  Alke Wierth

                        ca. 140 Zeilen / 4190 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 31. 7. 2014, 19:04 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Stimmung unter Deutschtürken

                        „Eine Mehrheit ist für Erdogan“

                        Von vielen deutschen Türken wird der Ministerpräsident unterstützt, glaubt Hilmi Kaya Turan – der mit 53 zum ersten Mal wählt.  

                          ca. 81 Zeilen / 2425 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Interview

                          • 27. 5. 2014, 17:43 Uhr
                          • Berlin

                          Flüchtlinge in Berlin

                          Blitzregistrierung verblüfft Bezirk

                          Beim Umgang mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz und der besetzten Schule hält der Senat viele Zusagen nicht ein.  Marina Mai, Stefan Alberti, Alke Wierth

                            ca. 195 Zeilen / 5821 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 21. 5. 2014, 07:03 Uhr
                            • Berlin

                            Gemeinschaftsschulen in Berlin

                            Streit um gemeinsames Baby

                            Der rot-schwarze Senat fördere Gemeinschaftsschulen nicht mehr ausreichend, kritisiert die Linke. Sie hat sich in der vorherigen rot-roten Koalition dafür eingesetzt.  Alke Wierth

                              ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 29. 4. 2014, 17:53 Uhr
                              • Berlin

                              Asyl

                              Flucht nach vorn

                              Nach dem Toten in der Gerhart-Hauptmann-Schule will das Bezirksamt das besetzte Haus schnell leer haben. Wohin die Flüchtlinge sollen, bleibt offen.  M. Mayr, A. Wierth

                                ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 29. 4. 2014, 00:00 Uhr
                                • Berlin Aktuell, S. 22
                                • PDF

                                Trauer in der besetzten Schule

                                FLÜCHTLINGE Bewohner und Unterstützer erinnern an den 29-jährigen Marokkaner, der am Freitag erstochen wurde. Was mit der Schule passieren soll, ist weiterhin offenMARKUS MAYR / ALKE WIERTH

                                • PDF

                                ... offen VON MARKUS MAYR UND ALKE WIERTH Vor einer Wand liegen Blumen...

                                ca. 142 Zeilen / 4218 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 10. 4. 2014, 00:00 Uhr
                                • Berlin Aktuell, S. 22
                                • PDF

                                Demonstranten tanzen auf dem Oranienplatz

                                PROTESTE Nach der Räumung ziehen rund 1.500 Menschen durch Kreuzberg. Die Polizei eskaliertALKE WIERTH

                                • PDF

                                ... in der Kreuzberger Wilhelmstraße eingeworfen. ALKE WIERTH

                                ca. 68 Zeilen / 1977 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 24. 3. 2014, 17:22 Uhr
                                • Berlin

                                Jugend wohnt

                                Wut im Raum

                                Steigende Mieten betreffen junge Leute besonders. Mit dem Projekt „Wohnwut“ machen sie ihrem Ärger Luft – und fordern mehr Durchmischung im Kiez.  Alke Wierth

                                  ca. 98 Zeilen / 2923 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 2. 2014, 06:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Wedding

                                  „Das Leben in die Hand nehmen“

                                  Mit einer Privatschule will Stefan Döring Schülern aus Migrantenfamilien und Kindern von ärmeren Eltern zu einem guten Schulabschluss verhelfen  

                                    ca. 159 Zeilen / 4741 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Interview

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln