Wer wird Meister sein?

Die Teilnehmer der Fußball-EM 2024 von Portugal bis Ungarn

Portugal

Gruppe F

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… der portugiesische Fußballverband vor einigen Jahren die Weiße Karte für besonders faires Verhalten auf dem Spielfeld eingeführt hat – wenn das nicht einen Titel verdient!

… es portugiesische Whistleblower sind, die auf „Football Leaks“ Enthüllungen über das hochkorrupte Gebaren des Profifußballs veröffentlichen.

… wir den Portugiesen mal Sommer und Party an ihren ­Stränden gönnen sollten, statt diese selbst zu belagern.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil…

… Cristiano Ronaldo schon genug Aufmerksamkeit, viel zu viele EM-Teilnahmen (6) – und auch schon den Titel hat.

… sowieso: Cristiano Ronaldo!

… wie soll Fado funktionieren, wenn sein Heimatland erfolgreich ist?

Rumänien

Gruppe E

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… sie eine bockstarke Abwehr haben. Rumänien kassierte nur 5 Gegentore in der Qualifikation und blieb ungeschlagen.

… sie wieder einen Hagi in ihren Reihen haben – nicht die ­Legende Gheorghe Hagi, sondern dessen Sohn Ianis.

… sich dann hoffentlich wieder das ganze Team die Haare blondiert, wie beim WM-Achtelfinaleinzug 1998.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… dann die Fußballweisheit „Offensive gewinnt Spiele, ­Defensive Titel“ weiter gilt. Laaaaangweilig!

… die rumänischen Fans in puncto Rassismus europäische Spitzenklasse sind.

… auch der Fußballverband sich peinlich verhält. Während der EM-Qualifikation schrieb er der Presse, man möge sich mit kritischer Berichterstattung doch zurückhalten, um das gemeinsame Ziel – die EM-Teilnahme – nicht zu gefährden.

Schottland

Gruppe A

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… sie die sympathischen Underdogs des Weltfußballs sind, die noch nie aus einer EM- oder WM-Vorrundengruppe heraus­gekommen sind.

… ihre Fans so gut singen können.

… ein als geizig verschrienes Volk im Land der Schuldenbremse einfach der perfekte Sieger wäre.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… man sympathischer Underdog nur bleiben kann, wenn man nicht gewinnt.

… ihre Fans so schlecht kochen können. Oder waren Sie schon mal in einem schottischen Restaurant?

… sie nur dank eines britischen Privilegs überhaupt als eigenes Team antreten können. Wieso darf Niedersachsen dann nicht auch bei der EM mitmachen?

Schweiz

Gruppe A

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… Granit Xhaka da spielt. Der Mittelfeldspieler hat eine kleine rheinische Industriestadt zur Meisterschaft geführt. Warum dann nicht auch eine kleine eidgenössische Alpenrepublik?

… 70 Jahre nach dem Wunder von Bern der Fußball ein Wunder von Berlin vertragen könnte.

… alle football’s coming home lieben, und die Schweiz in Kontinentaleuropa mit dem organisierten Gekicke begonnen hat.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… die Art, wie dort das Wort „Nati“ ausgesprochen wird, ­phonetisch mehr als unkorrekt ist.

… Uefa (Sitz in Nyon) und Fifa (Sitz in Zürich) einen Schweizer EM-Titel als Heimsieg deuten würden.

… es Neutralität im Fußball einfach nicht gibt.

Serbien

Gruppe C

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… ein Vollrausch mit Sliwowitz – warum nicht?

… Trainer Dragan Stojković den Spitznamen „Piksi“ hat – geht’s noch süßer?

… die Brüder Sergej und Vanja Milinković-Savić den wohl­klingendsten Doppelnamen aller EM-Spieler haben.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… Serbien? Dieses Serbien? Herrgott!

… Sprechchöre für Russland bis zum Finale will nun wirklich niemand hören.

… ein Vollrausch mit Sliwowitz – bitte nicht!

Slowakei

Gruppe E

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… dann endlich niemand mehr die Slowakei mit Slowenien verwechselt.

… seine Begabtesten, Milan Škriniar und Dávid Hancko, in der Verteidigung spielen, und die Defensive gewinnt Turniere.

… späte Gerechtigkeit! Die Tschechoslowakei wurde 1976 Europameister und 9 der 13 eingesetzten Spieler waren Slowaken.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… diese Slowenen kennt doch keine Sau.

… Peter Pekarík, der diese Saison fünfmal in der slowakischen Startelf stand, bei Zweitligist Hertha BSC nur auf fünf Kurzeinsätze kam. Dann sollte lieber Hertha Europameister werden.

… es dem Team ohne Altstar Marek Hamšík mit seinem Irokesen­schnitt an Glamour fehlt.

Slowenien

Gruppe C

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… im Landesnamen Slovenija das Wort „Love“ steckt – und die Liebe soll bekanntlich siegen.

… Slowenien der Herzensort und Zweitwohnsitz unseres 2023 viel zu früh verstorbenen Kollegen Martin war.

… es K.-u.-k.-Grandezza mit Mediterranem verbindet.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… es der Streber unter den Ex-Jugo-Staaten ist, und niemand mag Streber.

… es von allen Teilnehmern die kleinste Bevölkerung hat. In jedem anderen Land könnten sich mehr Leute über den ­Titel freuen.

… es nur dank einer absoluten Witz-Qualifikationsgruppe überhaupt beim Turnier dabei ist (Zweiter hinter Dänemark, vor Finnland, Kasachstan, Nordirland, San Marino).

Spanien

Gruppe B

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… sie mit Rodri so einen wunderbaren Fußballer haben.

… der Kader voller großer Versprechen ist. Lamine Yamal (16) ist eines davon.

… es trotz aller Talente mit Joselu (Nationalelf-Debüt mit 33, spielte früher bei Hannover 96 und Stoke City) auch einen spanischen Niclas Füllkrug gibt.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… nicht schon wieder dieser Tiki-Taka-Talk!

… Sieger:innen-Ehrungen dem spanischen Fußball nicht gut tun.

… der EM-Titel seit zwanzig Jahren an südeuropäische Länder geht. Der arme Norden! Für mehr Verteilungsgerechtigkeit!

Tschechien

Gruppe F

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… dann alle auch über den Titel der ČSSR 1976 reden, und wir uns wieder an den verschossenen Elfmeter von Uli Hoeneß erinnern dürfen.

… im Kader drei Spieler von Bayer Leverkusen stehen (so viele hat sonst nur Deutschland) – und die sind bekanntermaßen fast unschlagbar.

… eine Meisterparty mit frisch gebrautem Pilsner Urquell? Prost!

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… sie im Mai erst Eishockey-Weltmeister geworden sind, das reicht doch erst mal.

… ihnen Eishockey auch generell viel wichtiger ist.

… eine Meisterparty mit frisch gekochtem Crystal Meth? Ugh!

Türkei

Gruppe F

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… der Juwelen-Jahrgang der Türkei Freude beim Zugucken ­bereitet: Real Madrids Arda Güler, Kenan Yıldız von Juventus und auch der Nürnberger Zweitliga-Star Can Uzun sind allesamt 2005er.

… dann der Döner für kurze Zeit wieder etwas billiger wird.

… es so auch ein großes Fest auf deutschen Straßen gäbe, bloß eben ohne Schwarz-Rot-Gold.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… ihr Wetteifern um den größten Fußball-Patriotismus/-Nationalismus alles andere als begrüßenswert ist.

… keine Party für rechtspopulistische Präsidenten, auch nicht für Erdoğan.

… seien wir mal ehrlich, rein geografisch gesehen liegt die Türkei zu 97 Prozent in Asien.

Ukraine

Gruppe E

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… eh klar, oder?

… Starspieler Oleksandr Sintschenko nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 einer der wenigen Spitzensportler war, der seine Solidarität mit Israel bekundete.

… sie eine goldene Generation beisammen haben und goldene Generationen auch endlich mal was gewinnen sollen!

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… sie das supersympathische Island im entscheidenden Qualifikations­spiel rausgekickt haben.

… die Welt dann auf die ukrainische Offensive auf dem Fußball­feld blickt und nicht auf die russische Offensive auf dem Schlachtfeld.

… dann bestimmt ein paar Verschwörungswirrköpfe erklären, warum die Ukraine wirklich Europameister geworden ist.

Ungarn

Gruppe A

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… es Torwart Péter Gulácsi einfach zu gönnen ist, nachdem er sich gegen das homophobe Adoptionsverbot für gleich­geschlechtliche Paare in Ungarn starkmachte.

… wie geil wäre ein Tor vom Berliner Zweitligakicker Marton Dardai im Finale in Berlin?

… Ungarns allererster Titel ausgerechnet in Deutschland eine süße späte Revanche für das verlorene WM-Finale 1954 wäre.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… es Ungarns wohl unangenehmstem Fan, Viktor Orbán, keines­wegs zu gönnen ist.

… auch die übrigen ungarischen Fans leider immer wieder für negative Schlagzeilen sorgen, sorry, not sorry.

… EM-Titel nun mal nicht in alphabetischer Reihenfolge ­vergeben werden. Auch nicht in umgekehrter.