Die Wahrheit: Das EM-Orakel

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über das fußballerische Großereignis des Sommers erfreuen.

Foto: AP

Ich fiebre ihm entgegen, dem EM-Spektakel.

Bin ganz gespannt, ob wir ein Sommermärchen sehn?

Drum brauch ich dringend so ein Tierorakel,

bevor wir in das Startspiel gegen Schottland gehn.

Doch als ich meinen beiden Stubenfliegen

markierte Krümel zur Entscheidung bot …

Was taten sie? Sie ließen sie links liegen,

entschieden sich fürs Marmeladenbrot.

Für Rauhaardackel Horst vom Nachbarn Krause

markierte ich die beiden Bäume vor dem Haus.

Doch suchte Horst für seine Pinkelpause

mein Fahrrad, aber keinen Baum sich aus.

Doch halt! Da ist ja noch mein Kater Fritze!

Ich lege also jeweils einen Schal

der beiden Mannschaften auf die zwei Sofasitze,

gleich neben mir. Und warte. Schaun wir mal …

Gleich weiß ich, wie die deutsche Mannschaft startet.

Fritz sucht zunächst an meinem Bein Kontakt.

Ich bin gespannt. Schon springt er, wie erwartet …

auf meinen Schoß. Rollt sich zusammen, schnurrt und knackt.

Soll das bedeuten? Nein, das kann nicht sein!

Die deutsche Mannschaft schläft im Stehen ein?

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.