piwik no script img

Was fehlt …… die Anklage

Als Rashad James das Gerichtsgebäude in Maryland verlassen will, spricht ihn ein Sheriff an. Es stellt sich heraus, dass der Gesetzeshüter glaubt, James sei Angeklagter in einem aktuellen Prozess. Den Anzug, den James trägt, hält der Sheriff für eine Tarnung, um ein juristisches Amt vorzutäuschen, und den Führerschein des Festgehaltenen für sowieso gefälscht.

Dabei ist James nicht Angeklagter, sondern Verteidiger des Angeklagten, der seinerseits bei der Verhandlung gar nicht vor Ort war. Das einzige vermeintliche Indiz, das der übereifrige Gesetzeshüter dafür sah, dass Rashad James ein Krimineller sein könnte, ist dessen Hautfarbe. Damit reiht sich der Vorfall ein in eine lange Kette von Zwischenfällen, in denen US-Amerikaner*innen nichtweiße Menschen für die alltäglichsten Aktivitäten – Kaffee trinken bei Starbucks, Verlassen einer Airbnb-Unterkunft – bei der Polizei melden.

Das zuständige Kommissariat hat pflichtschuldigst eine Untersuchung des Zwischenfalls angekündigt. Rashad James ist übrigens wieder auf freiem Fuß. Die Polizei kann schließlich auch großmütig sein. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!