Berliner Szenen
: Der Morgenkreis

Oper vergessen

Alle Kinder wissen, klar, Bayern ist beschissen

Auf dem Weg in die Schule fragt mich Fup, was er denn im Morgenkreis erzählen soll. Im Morgenkreis müssen die Kinder erzählen, was sie am Wochenende alles gemacht haben. Mir fällt erst mal nichts ein, weil wir unser Wochenende in erster Linie mit Rumhängen verbracht haben.

Ich sage: „Du kannst ja sagen, dass wir in die Oper ‚Das Gespenst von Canterville‘ gehen wollten, aber dann haben wir das vergessen.“ „Und dann haben wir ferngesehen“, ergänzt Fup. „Sag das lieber nicht“, sage ich, „dann sind wir bei der Lehrerin bestimmt unten durch. Sag lieber, dass du mit mir Fußball gespielt hast und dass wir 10 zu 9 gewonnen haben und dass du sieben Tore geschossen hast.“ Ich verbinde das geschickt mit einer Rechenaufgabe: „Wenn du sieben Tore geschossen hast, wie viele habe ich dann geschossen?„Vier“, sagt Fup. Ich sage: „Lass das mit den Toren lieber weg.“ „Drei“, korrigiert sich Fup. „Schon besser“, sage ich.

„Also, ich bin jetzt die Lehrerin und frage dich: ‚Was hast du am Wochenende gemacht?‘ “ „Wir wollten zusammen ins Kino gehen …“ „In die Oper“, falle ich ihm ins Wort. „Ach ja, in die Oper, aber dann ist die Oper ausgefallen.“ „Nein, wir haben vergessen, hinzugehen. Wir haben uns doch total geärgert. Weißt du nicht?“ Doch, Fup weiß es. „Und sag bloß nicht, dass wir ­zusammen in der Kneipe waren, um das BVB-Spiel zu gucken.“

Abends bekommt Fup eine SMS mit einer Videobotschaft von seiner Freundin Carla: „Ähm, Fuhup, ich bin Dortmund-Fan und Peer und Vicco sagen, ich bin doof, weil ich Dortmund-Fan bin.“ Ich wusste gar nicht, das Carla jetzt Dortmund-Fan ist. Fup auch nicht, aber er schickt eine Videobotschaft zurück: „Carla, du bist die Allercoolste. Weiß du was? Alle Kinder wissen, Bayern ist beschissen.“ Tja, man tut, was man kann. Klaus Bittermann