Das Detail
: Herz und Verstand

Weshalb Boliviens Präsident Morales lieber oben ohne ist

Mit oder ohne? Was in der Vorstandsriege von Bosch seit Kurzem als neue Entspanntheit gefeiert wird, ist für männliche Politiker nach wie vor eine Mutprobe: das Nichttragen einer KRAWATTE. Krawatten vermitteln Seriosität. Je höher das Amt, desto unverzichtbarer die Krawatte. Wer sie nicht trägt, fällt auf.

Wie Evo Morales, der bolivianische Staatschef, der auch auf das Sakko verzichtet. Stattdessen kleidet er sich seit Jahren mit derselben schwarzen Jacke aus Alpakawolle. Die per Hand eingewobenen farbigen Streifen auf Brusthöhe sind eine indigene Webtechnik aus dem bolivianischen Altiplano, wo Morales herstammt. Lange dachte man, sein Stolz habe ihn zur Ablehnung westlicher Kleidung bewegt.

Am Mittwochabend verkündete Morales den wahren Grund: Krawatten, so dozierte er während eines Vortrages an der TU Berlin, würden den Verstand vom Herzen trennen. Deshalb trage in seinem Kabinett nur der Minister für Entwicklungsplanung eine Krawatte. Wenn es um Infrastrukturprogramme gehe, dürfe die nüchterne Kalkulation nicht durch kämpferische Heimatliebe gefährdet werden. Vielleicht sollte auch der Wirtschaftsminister darüber nachdenken. Gegenüber der deutschen Wirtschaft besteht ein großes Handelsdefizit. Morales hat die Erklärung: die fehlende Krawatte. Ralf Pauli