piwik no script img

Montagsinterview mit Robert Traba"Berlin hat eine Toleranz, die ist wunderbar"

Der Historiker Robert Traba auf der Suche nach den Gemeinsamkeiten in der Geschichte von Deutschen und Polen. So entstand das Megaprojekt "Deutsch-polnische Erinnerungsorte".

Robert Traba, Leiter des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, in seinem Büro im Majakowskiring. Bild: Detlev Schilke
Uwe Rada
Uwe Rada
Interview von Uwe Rada und Uwe Rada

taz: Herr Traba, haben Sie sich den 8. Juli 2012 schon vorgemerkt?

Robert Traba: Warum sollte ich?

An diesem Tag beginnt in Warschau die Fußball-Europameisterschaft. Leider zwar nicht mit Deutschland - Polen - aber das kann ja im Verlauf des Turniers noch kommen.

Wir machen gerade eine Konferenz zum Thema "Deutsch-polnische Fußballfälle in der Geschichte".

Robert Traba

Traba wurde 1958 in Masuren geboren. Er ist Historiker, Politologe und Kulturwissenschaftler.

Gleich nach der Wende gründete Traba die Kulturgemeinschaft Borussia in Olsztyn, um sich der Bewahrung des preußischen Erbes zu widmen. Inzwischen gibt es solche Bewegungen in Polen überall in den ehemals deutschen Gebieten.

Seit fünf Jahren leitet Traba das Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Pankow. Berufen wurde er vor der Ära der Brüder Kaczynski. Wäre das Institut später gegründet worden, meint er, "wäre da wohl eine polnische Festung entstanden".

Traba ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Ausstellung "Tür an Tür" im Gropiusbau, die noch bis 8. Januar läuft.

Die deutsch-polnischen Erinnerungsorte sind das Hauptwerk, das Robert Traba herausgibt. Der erste Band mit parallelen Erinnerungsorten ist soeben erschienen (Foto). Weitere Bände folgen.

In Ihr Mammutprojekt über die deutsch-polnischen Erinnerungsorte hat es der Fußball aber nicht geschafft. Trotz Podolski und Klose.

Doch, doch. Wir haben einen wunderbaren Beitrag über parallele Erinnerungsorte: Bern 1954 und Wembley 1973.

Also den Gewinn der Deutschen bei der WM in der Schweiz und den polnischen Sieg gegen England bei der Qualifikation für die WM 1974.

In diesem Beitrag wird die Bedeutung des Fußballs für die beiden Gesellschaften untersucht. Sie haben aber recht: Es ist kein gemeinsamer, sondern ein paralleler Erinnerungsort.

Welche Rolle spielt denn der Fußball für die Beziehung zwischen Deutschen und Polen?

Das war immer Kampf. Früher gab es die größten Emotionen immer, wenn die Polen gegen die Sowjetunion spielten oder gegen die Deutschen. Aber das hat sich geändert - und Podolski und Klose hatten daran großen Anteil.

Lukas Podolski wurde letztens in Polen nicht ausgepfiffen - anders als Mesut Özil von den Türken in Deutschland. Ein Hinweis darauf, dass es gar nicht mehr darum geht, ob er nun zur einen oder zur andern Seite gehört?

Vielleicht. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass Michael Ballack vor der WM 2006 in polnischen Medien in Kreuzrittermontur abgebildet wurde. Das wäre heute aber nicht mehr so einfach - auch deshalb, weil die Deutschen nicht mehr so deutsch spielen.

Sie spielen nicht mehr wie die Kreuzritter?

Und auch nicht wie 1974 im Halbfinale bei der WM in Deutschland gegen die Polen. Da waren wir besser und die Deutschen haben, wie immer, gewonnen. (lacht) Wenn die Deutschen jetzt gewinnen, gewinnen sie zu Recht und nicht, weil sie wie ein Panzer über den Platz rollen.

2011 ist ein wichtiges Jahr in der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte. 20 Jahre Nachbarschaftsvertrag werden gefeiert, Polen hat die Ratspräsidentschaft der EU, im Gropiusbau gibt es die große Ausstellung "Tür an Tür". Wie gut ist das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen?

Das kann ich nicht als Historiker oder Politikwissenschaftler, sondern nur als Robert Traba beantworten: Das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen war in der Geschichte beider Länder noch nie so gut wie jetzt. Und die Möglichkeiten, die vor uns stehen, sind noch besser.

Welche Rolle spielt die Geschichte für diese Beziehungen?

Noch immer eine sehr große. Vor allem auf der polnischen Seite. Vom 19. Jahrhundert bis vor noch nicht allzu langer Zeit waren die Deutschen in Polen eine Art identitätsstiftender Faktor: "Ich definiere mich als Pole durch die Abgrenzung von den Deutschen." Die deutsche Geschichte war in Polen ein negativer Erinnerungsort. Für die Deutschen war das anders. Da hat man sich nach dem Krieg in Westdeutschland in Richtung Westen orientiert. Das hat dazu geführt, dass die Polen aus dem Wahrnehmungsraum der Deutschen eher verschwunden sind.

Außer in Ostberlin und der DDR.

Da sprechen Sie einen wunden Punkt an. Die DDR wird in Polen immer noch nur unter dem Blickwinkel des Kommunismus betrachtet. Tatsächlich gab es aber viele Nischen, in denen sich die Menschen begegnet sind. In der DDR waren viele von polnischer Musik und Kunst fasziniert. Da war viel weniger Arroganz im Spiel als bei vielen Westdeutschen. Dieses Potenzial haben wir nach der Wende nicht genutzt.

In der Ausstellung "Tür an Tür" wird die deutsch-polnische Beziehungsgeschichte nicht als Kampf, sondern als verbindendes Element gezeigt. Für wen ist das die größere Überraschung? Für die polnischen Besucher oder für die Deutschen?

Die Bedeutung der Ausstellung unterscheidet sich sehr. Für die Polen kann es eine Entdeckung sein, dass wir nicht nur Feinde waren. Für die Deutschen dagegen geht es erst einmal darum, Polen als Kulturland zu entdecken. Die Stärke dieser Ausstellung sind die Exponate. Diese Kunstwerke zeigen, wie wir zusammen in Europa gelebt und uns gegenseitig beeinflusst haben.

Der Gropiusbau hat im November ein Video von Artur Zmijewski entfernt, das tanzende Menschen in einer Gaskammer zeigt.

Auf mich haben die Videoinszenierung von Zmijewski sowie der gesamte dem Zweiten Weltkrieg gewidmete Teil einen erschütternden Eindruck gemacht, vor allem das menschliche Ausmaß der Tragödie. Es gibt hier sowohl einen Klassiker, Andrzej Wroblewski, als auch die Vielfalt von Themen und Stilen. So sieht die künstlerische Landschaft zu diesem Thema in Polen aus. Und darum ging es ja auch bei der Zusammenstellung der Ausstellung. Wie sollen wir uns verstehen, wenn wir die unterschiedlichen Interpretationen der Vergangenheit nicht kennen lernen? Die Entfernung wenn auch nur eines Exponats untergräbt ein wenig den Sinn des Dialogs.

Anda Rottenberg, die Kuratorin der Ausstellung, hat die Geschichte zwischen Deutschen und Polen mittels der Kunst erzählt. Sie gehen mit Ihrem Projekt der Erinnerungsorte einen anderen Weg. Was unterscheidet diese beiden Wege?

Kunst ist eine freie, unbewaffnete und vor allem individuelle Gattung. Bei den Erinnerungsorten - also Ereignissen, Territorien, Persönlichkeiten, die symbolische Bedeutung haben - geht es darum, die Mechanismen zu zeigen, wie kollektive Erinnerung überhaupt erst entsteht.

Gibt es denn eine gemeinsame deutsche und polnische Erinnerung?

Bei 90 Prozent der Erinnerungsorte, die wir bearbeitet haben, gibt es eine polnische und eine deutsche Lesart. Bestes Beispiel ist die Schlacht von Tannenberg 1410, die in Polen die Schlacht von Grundwald heißt, also der Sieg Polen-Litauens über den Deutschordensstaat. In Polen war das von Anfang an wichtig, in Deutschland dagegen nicht - nicht einmal als es in Polen 1910 die 500-Jahr-Feiern gab.

Dann kam der Erste Weltkrieg.

Ja, es wurde in Deutschland erst wichtig, als zu Beginn des Ersten Weltkriegs die Russen in Ostpreußen geschlagen wurden. Da hat man dann den deutschen Sieg bei Tannenberg daraus gemacht. Heute geht es dagegen darum, Grunwald-Tannenberg europäisch zu erzählen. Das machen wir, indem wir die Entwicklung dieses Erinnerungsortes auf beiden Seiten darstellen, sodass jeder weiß, wie er auf der jeweils anderen Seite funktioniert.

Sie haben bereits 1990 in Olsztyn/Allenstein die Kulturgemeinschaft Borussia gegründet, die unter anderem das preußische Erbe in Masuren bewahren will. Was hat Sie bewegt? Ein familiärer Hintergrund?

Ja, aber kein deutscher. Meine Eltern sind nach dem Krieg aus Frankreich nach Polen zurückgekehrt. Mein Vater war 1940 in Kriegsgefangenschaft in Angerburg in Masuren, und als er 1947 nach Wegorzowo in Polen kam, entdeckte er, dass das ein und dieselbe Stadt war und der masurische Nachbar früher Aufseher war. Diese Fremdheit meiner Eltern unter den Bewohnern, die aus dem Osten nach Masuren gekommen waren, hat eine Achtung für den Anderen hervorgerufen, die in unserer Familie immer wichtig war.

Auch für Sie?

Ja, und auch Borussia ist in diesem Geiste gegründet worden. Anlass dafür war meine Erfahrung mit der GFPS. Das war damals das einzige nichtstaatliche Stipendienprogramm - gestiftet von jungen Deutschen für junge Polen. Ich hab mich da einfach gemeldet - und sie haben mich 1989 nach Deutschland geschickt. Da habe ich zum ersten Mal eine Organisation entdeckt, die von unten arbeitet. Meine Entdeckung in Deutschland war eine gesellschaftliche Partizipation, die nicht von staatlichen Behörden abhängig ist. So habe ich die Wendezeit in Deutschland erlebt. Und dann habe ich in Olsztyn 18 Menschen gefunden, die mit mir Borussia gegründet haben.

Nun arbeiten Sie seit fünf Jahren in Pankow als Direktor des Zentrums für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Ist Berlin ein guter Ort, um über regionale Geschichte, Identität und Erinnerungsorte für Deutsche und Polen zu forschen?

Ohne Berlin hätte ich mich wohl nie entschieden, nach Deutschland zu kommen und hier fünf Jahre zu arbeiten. Berlin ist eine faszinierende Stadt, weil sie aus so verschiedenen Schichten besteht. Das Entscheidende aber ist die Offenheit. Du kannst hier schwarz, rot, groß, klein, polnisch oder chinesisch sein: Berlin hat eine Toleranz, die ist wunderbar.

Wenn Sie Besuch aus Polen bekommen, wohin in Berlin gehen Sie mit diesem Besuch als Erstes?

Sie werden lachen, ich zeige ihnen zuallererst Pankow. Die Allensteiner erkennen in Pankow etwas anderes als die Warschauer, sie finden sich hier nämlich wieder. Die norddeutschen Städte an der Ostseeküste wurden vor allem nach dem Ersten Weltkrieg auch von Berliner Architekten geprägt. Und dann hat sich Pankow in den vergangenen fünf Jahren prächtig entwickelt. Es sind viele junge Leute gekommen, ohne dass dabei die Mischung verloren gegangen ist wie in Prenzlauer Berg.

Das klingt durchaus lokalpatriotisch.

Außerdem habe ich einen Hund. Mit diesem Hund habe ich bestimmt 50 oder 100 Leute kennen gelernt, die ich sonst nie getroffen hätte. Das alles ist Pankow. Erst dann zeige ich meinem Besuch den Prenzlauer Berg und Mitte, das Nachtleben, die Umgebung der FU in Dahlem, wo ich Honorarprofessor bin. Und natürlich die Museen. Das Neue Museum ist für mich absolut die Nummer eins in Europa.

Welche Bedeutung hat Berlin inzwischen für polnische Besucher? Hat das polnische Berlin sein Klempner- und Putzfrauenimage abgestreift? Ist es jetzt die Stadt der Künstler und Studierenden aus Polen?

Die Entwicklung ist enorm. Vor der Wende war Westberlin die erste Stadt im Westen. Ein Ort der Migration. Und nun ist es eine Kulturstadt für die Polen. Ich höre es immer in der Straßenbahn. Was machst du hier? Ein Superkonzert, deswegen bin ich hier. Und so weiter. Es kommen völlig neue Leute aus Polen nach Berlin.

Sie haben 2007 im Ephraim-Palais eine Ausstellung über die Berliner Polen gemacht, die hatte den Titel "Wir, Berliner". Ist Robert Traba nun auch ein Berliner?

Ich durfte in Pankow nun auch die Bezirksverordnetenversammlung mitwählen. Wenn das keine Ankunft ist. Leider werde ich in zwei Jahren die Stadt wieder verlassen müssen. Aber ich werde neben Wegorzowo, Olsztyn und Warszawa mit Berlin immer einen Punkt auf der Karte haben, mit dem ich mich identifizieren kann.

Wir beobachten überall in Europa eine Renationalisierung der Erinnerung: in Ungarn, in Finnland, in Litauen. Wir erleben sie nicht so sehr in Deutschland und in Polen. Ernten wir jetzt die Früchte einer sehr engen, dichten Zusammenarbeit in den vergangenen zwanzig Jahren? Auch und gerade auf dem Feld der historischen Forschung?

Ich wäre froh, wenn die Fachgeschichte auch die gegenseitige Wahrnehmung verändern würde. So weit sind wir noch nicht. Aber ich bin optimistisch.

Dann kann ja auch die Fotomontage von Michael Ballack als Kreuzritter zum Beginn der Europameisterschaft im Museum landen.

(lacht) Aber nur, wenn wir uns erst im Finale treffen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!