Eurokolumne: Der Geldpolitik fehlen die Mitstreiter
Die Doktrin der Europäischen Zentralbank lautet: Es kann nur eine einheitliche Zinspolitik geben. Doch die Mitgliedsländer sind zu unterschiedlich dafür.
E r ist eines der spannendsten Gremien der Europäischen Union: Im EZB-Rat streiten die Präsidenten der nationalen Notenbanken mit dem Direktorium der Europäischen Zentralbank um die eine Geldpolitik, die alle 17 Euro-Länder am besten nach vorne bringt – die südlichen Krisenländer genauso wie die Nordländer.
Nur schade, dass man davon in aller Regel nichts mitbekommt. Denn im Gegensatz zur US-Notenbank Fed verzichtet die EZB darauf, ihre Sitzungsprotokolle zu veröffentlichen. Umso interessanter ist, was der Rat nach seiner jüngsten Sitzung präsentierte: Zwar beschloss er einstimmig, den Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent zu halten. Der oberste Eurohüter Mario Draghi erklärte aber, dass Euroland in einer „tiefen Rezession“ stecke und bekundete, dass die EZB mit allen geldpolitischen Mitteln gegen diese Abwärtsfahrt ankämpfen werde.
Neben einer anhaltenden Niedrigzinspolitik sollen weitere unorthodoxe Instrumente eingesetzt werden. Banken drohen Strafzinsen, wenn sie die durch die EZB erzeugte Schwemme an billigem Geld nicht für die Vergabe von günstigen Krediten an die Wirtschaft, vor allem in den Krisenländern, und den Aufkauf von Staatsanleihen nutzen – sie sollen einen Preis für die risikolose Einlagerung dieser Liquidität in der EZB-Kasse bezahlen.
ist emeritierter Professor für politische Ökonomie und Finanzwissenschaften an der Universität Bremen. Unter anderem gehört er zu den Gründern der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftswissenschaft, die mit ihrem jährlichen „Memorandum" seit 1977 ein Gegengewicht zum Gutachten des Sachverständigenrates schafft. Zuletzt veröffentlichte er das Buch „Zerschlagt die Banken – Zivilisiert die Finanzmärkte“.
Wie dieses Ergebnis zustande kam, lässt sich anhand von Indiskretionen rekonstruieren: Aufgebrochen war nämlich der Konflikt, der schon seit 1999 schwelt, seit dem Zeitpunkt, als die Währungsunion Mitgliedsländer zusammenband, die in der wirtschaftlichen Entwicklung völlig unterschiedlich dastanden und stehen.
Die Streitfront überrascht kaum: EZB-Chefvolkswirt Peter Praet hatte für eine weitere Senkung des Zinses auf 0,25 Prozent argumentiert und war dabei von EZB-Chef Mario Draghi unterstützt worden. Auch die Krisenländer befürworteten einen noch niedrigeren Zins. Sieben Ratsmitglieder, vorrangig aus den Nordländern – unter anderem der Bundesbankpräsident Jens Weidmann sowie Klaas Knot von der niederländischen Zentralbank – hielten dagegen.
Die EZB sieht das Dilemma
Bei diesem Streit geht es nicht nur um Eitelkeiten und Rechthabereien. Er zeigt ein tiefgreifendes Dilemma der Währungsunion: Die geldpolitische Doktrin lautet, dass es in einem einheitlichen Währungsraum für alle Mitgliedsländer nur eine einheitliche Zinspolitik geben kann. Was aber, wenn diese wirtschaftlich so unterschiedlich stark sind? Wo die Ökonomie schrumpft, braucht es eine stark expansive Geldpolitik. Gesamtwirtschaftlich und wirtschaftsstrukturell wettbewerbsfähige Länder mit intensiv ausgelasteten Kapazitäten erwarten dagegen auch wegen drohender Inflation eine zumindest vorsichtig restriktive Geldpolitik.
Die EZB sieht dieses Dilemma durchaus. Wenige Tage nach dem Zinsentscheid erklärte Draghi es am Beispiel höherer Zinsen: Diese reduzierten zwar volkswirtschaftliche Risiken wie Inflation, aber sie destabilisierten auch die wirtschaftlich schwächelnde Länder.
Immerhin hat die EZB trotz des erbitterten Widerstands der Deutschen Bundesbank das Prinzip der Unteilbarkeit der Geldpolitik wenigstens mit einem Instrument durchbrochen: Sie stabilisiert mit dem unorthodoxen Ankauf von Staatsanleihen von den Sekundärmärkten aus Krisenstaaten, die sich dem ESM-Rettungsfonds unterwerfen, die dortigen Geldmärkte. Damit hat sie die neue Aufgabe mutig angenommen, den Währungsraum zu stabilisieren und damit Geldpolitik überhaupt erst möglich zu machen.
Extrem restriktive Politik
Wenn man wollte, gäbe es einen Ausweg aus dem Dilemma: Die Finanzpolitik im Euroland muss abgestimmt werden, damit sie in den einzelnen Mitgliedsländern je nach der gesamtwirtschaftlichen Lage die Führung übernehmen kann.
Die Anti-Krisenpolitik in der Eurozone verstößt jedoch fundamental gegen das Prinzip, Geldsteuerung und Finanzpolitik zu koordinieren. Sie unterstützt die Krisenländer nicht mit einer expansiven Finanzpolitik, sondern zwingt sie genau zum Gegenteil: Als „Gegenleistung“ für Finanzhilfen aus dem Rettungsfonds verlangt sie Ausgabenkürzungen, höhere Massensteuern und Privatisierungen. Das ist eine extrem restriktive Politik, die die Ökonomie belastet und den Absturz beschleunigt. Noch schlimmer: Am Ende verliert auch die durch diese Schrumpf-Finanzpolitik total konterkarierte Geldpolitik ihre Handlungsfähigkeit.
Der EZB-Rat darf sich diesem Zusammenhang nicht verschließen. Ein kluger Rat an die EZB-Wächter wäre, die EU-Gremien und die nationalstaatliche Politik aufzufordern, den Teufelskreis zu durchbrechen. Finanzpolitik zusammen mit Wirtschaftsstrukturpolitik weist den Weg aus der derzeitigen Krise. Wenn das gelingt, kann sich die Geldpolitik auch wieder auf ihre eigenen Aufgaben erfolgreich konzentrieren.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Lohneinbußen für Volkswagen-Manager
Der Witz des VW-Vorstands
Deutungskampf nach Magdeburg
„Es wird versucht, das komplett zu leugnen“
Rechte Gewalt in Görlitz
Mutmaßliche Neonazis greifen linke Aktivist*innen an
Gedenken an den Magdeburger Anschlag
Trauer und Anspannung
Polizeigewalt gegen Geflüchtete
An der Hamburger Hafenkante sitzt die Dienstwaffe locker
Anschlag von Magdeburg
Aus günstigem Anlass