Die jüngste Anstalt in NRW

Die Justizvollzugsanstalt in Heinsberg wurde vor dreißig Jahren gegründet, um der überlasteten JVA Siegburg, 100 Kilometer entfernt, Häftlinge abzunehmen. Heute ist sie selbst überlastet und muss durchschnittlich vierzehn Prozent mehr Häftlinge aufnehmen als sie eigentlich Plätze hat. In diesen Notfällen werden Einzelzellen mit Etagenbetten zu Doppelzellen umfunktioniert. Die vier Viererzellen wurden in der vergangenen Woche nach Anweisung des Justizministeriums geschlossen. Ab kommenden Frühjahr wird die JVA Heinsberg zur größten Anstalt in Deutschland für Jugendliche ausgebaut. Hier entstehen 245 neue Plätze für Menschen in der Untersuchungshaft. Leiterin ist Ingrid Lambert, die einzige Frau an der Spitze einer JVA in Nordrhein-Westfalen.130 Vollzugsbeamte, 15 Sozialarbeiter und vier Psychologen betreuen die Häftlinge. Es sind Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren, die noch unter das Jugendstrafgesetz fallen. Sie verbringen durchschnittlich neun Monate in der Anstalt. Das Kolping-Bildungswerk bietet den Gefangenen 88 Ausbildungsplätze innerhalb der Gefängnismauern an, die Insassen können auch ihren Hauptschulabschluss machen und Schulkurse besuchen. JOE