WALFANG-KOMMISSION
: Grönland darf über 200 Wale im Jahr erlegen

PORTOROZ | Ungeachtet scharfer Kritik von Umweltschützern hat die Internationale Walfangkommission (IWC) Grönland eine neue Quote zur Jagd der Meeressäuger zugeteilt. Die Ureinwohner dürfen künftig wieder jährlich mehr als 200 Wale erlegen, entschied die IWC am Montag bei ihrer Sitzung im slowenischen Portoroz nach Angaben von Umweltschützern. Demnach votierten die Mitgliedsländer mit 46 zu 11 Stimmen für die Wiederzuteilung einer Fangquote. Es gab 3 Enthaltungen. Grönland hatte 2012 seine Fangquote verloren – trotzdem wurden im vergangenen Jahr 189 Tiere erlegt. (afp)