Elternwille zählt kaum

DÜSSELDORF taz ■ 38 Prozent der Kinder wechseln nach dem Prognoseunterricht auf die von den Eltern gewünschte Schulform. Bei zwei Drittel der Kinder blieb es nach der dreitägigen Untersuchung Ende April bei der ursprünglichen Empfehlung der LehrerInnen. Das Ergebnis des Ministeriums bestätigt eine Stichprobe der taz nrw von vergangener Woche (taz berichtete). Verpflichtend war der Unterricht für alle Kinder, deren Eltern sich eine höhere Schulform wünschten als von der Grundschule empfohlen. NAW