piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Elternwille zählt kaum

Von NAW

DÜSSELDORF taz ■ 38 Prozent der Kinder wechseln nach dem Prognoseunterricht auf die von den Eltern gewünschte Schulform. Bei zwei Drittel der Kinder blieb es nach der dreitägigen Untersuchung Ende April bei der ursprünglichen Empfehlung der LehrerInnen. Das Ergebnis des Ministeriums bestätigt eine Stichprobe der taz nrw von vergangener Woche (taz berichtete). Verpflichtend war der Unterricht für alle Kinder, deren Eltern sich eine höhere Schulform wünschten als von der Grundschule empfohlen. NAW

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?