NEUES GESETZ IN NIEDERSACHSEN
: Hunde müssen zur Identifizierung Chips tragen

HANNOVER | Das neue niedersächsische Hundegesetz ist in Kraft getreten. Besitzer müssen für jeden Vierbeiner eine Haftpflichtversicherung abschließen und die Tiere per Chip registrieren lassen. Das neue Hundegesetz soll für mehr Sicherheit sorgen. Anders als bisher gelten die Regelungen nicht nur für auffällig gewordene oder als gefährlich eingestufte Tiere. In Niedersachsen gibt es etwa 400.000 Hunde. Jeder Hund, der älter als sechs Monate ist, muss jetzt gechippt werden, so dass er identifizierbar ist. Die Kennzeichnung kostet etwa 50 Euro pro Tier. Innerhalb von zwei Jahren soll zudem ein landesweites Zentralregister entstehen. Die Haftpflichtversicherung muss mindestens 500.000 Euro für Personenschäden und 250.000 Euro für Sachschäden abdecken. (dpa)