Zivildienst ab Mai

Berlin (dpa) - DDR-Wehrpflichtige, die im Mai einberufen werden, sollen noch vor den Volkskammerwahlen am 6. Mai ihr Recht auf Zivildienst wahrnehmen können. Darauf einigten sich am Dienstag die Mitglieder des Jugendausschusses der DDR-Volkskammer. Ein Zivildienstgesetz soll jedoch trotz bereits erfolgter erster Lesung im Parlament auf Forderung des runden Tisches nicht vor den Wahlen verabschiedet werden. Bisher konnten junge Leute in der DDR keinen Zivildienst leisten. Es ist vorgesehen, das Verfahren so unbürokratisch zu gestalten, daß eine Erklärung des Antragstellers zu Glaubens- und Gewissensgründen ausreicht. Für den Zivildienst sind bislang 18 Monate vorgesehen, der Wehrdienst soll auf ein Jahr begrenzt werden.