Ex-Arbeitsminister vor Gericht

Köln (ap) — Wegen des Verdachts illegaler Parteienfinanzierung muß sich der frühere nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann (CDU) seit gestern vor einer Wirtschaftsstrafkammer des Kölner Landgerichts verantworten. Die Bonner Staatsanwaltschaft beschuldigt den CDU-Politiker, von 1964 bis 1979 als Vorsitzender des Vereins „Seminar für sozial- und staatspolitische Bildungsarbeit der christlichen Arbeitnehmerschaft in NRW e.V.“ Steuern in Höhe von rund einer Million Mark hinterzogen und Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet zu haben.

Der Angeklagte räumte in seiner von der Verteidigung vorgetragenen Erklärung ein, daß es „Fehlentwicklungen“ gegeben habe. Allerdings sei bei den damaligen Vorgängen seiner Ansicht nach nur von „geringer strafrechtlicher Schuld“ auszugehen.