Präsident gewählt

■ Konstanzer Biologe wird Chef der Akademie der Wissenschaften

Zum Präsidenten der Berlin- Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist am Freitag abend der Biologe Prof.Hubert Markl aus Konstanz gewählt worden. Bisher war er mit der Geschäftsführung betraut. Der Ostberliner Germanist Prof.Manfred Bierwisch wurde Vizepräsident. „Wir wollen unsere Ämter jedoch erst dann offiziell antreten, wenn sichergestellt ist, daß wir nicht mit einer Rumpfakademie hängenbleiben“, sagte Markl.

Die nach heftigen Auseinandersetzungen mit einem Staatsvertrag zwischen Berlin und Brandenburg 1992 neu konstituierte Akademie habe noch große Finanzprobleme. Für den Haushalt 1994 klaffe noch eine Finanzierungslücke von 3,5 Millionen Mark.

Die Akademie wolle alles tun, um zu der bisher nicht erfolgten geistigen Wiedervereinigung beizutragen, betonte Markl. Dazu gehöre ein Projekt, das die Zusammenführung der beiden deutschen Wissenschaftssysteme seit der Wende untersuchen wird. Ein weiteres Forschungsvorhaben werde sich den Gestaltungsoptionen zukünftiger industrieller Produktionssysteme widmen. Außerdem sei die Übernahme von 33 Langzeitvorhaben der ehemaligen DDR-Akademie der Wissenschaften beschlossen worden. dpa