Index on Censorship

■ The magazine for free speech

Auf den heutigen Index-Seiten ist von einer Zensur die Rede, die man Zensur eigentlich nicht zu nennen wagt: Mord, Vergewaltigung und Krieg. Doch Gewalt und die Androhung von Gewalt läßt Menschen in Indien, Bosnien, Rußland und Algerien gleichermaßen schweigen über das, was ihnen oder ihren NachbarInnen angetan oder angedroht wird.

Das „Tagebuch aus Sarajevo" von Radha Kumar entwickelt ohne Schuldzuweisungen nach einer Seite und mit vorsichtigen Beobachtungen das Bild einer Stadt, die ihre Identität schon viel zu lange aus dem puren Überleben beziehen muß und im Druck der Verhältnisse hart – und muslimisch wie nie vorher – geworden ist.

Caroline Moorhead wirft einen Blick auf Indien, der großen asiatischen Demokratie, wo Recht und Gesetz nicht nur im Bürgerkrieg bedroht, sondern in Kashmir und dem Punjab von Staats wegen schon längst ausgehöhlt und zusammengebrochen sind. Nicht nur hier sondern auch in Algerien haben westliche Interpretationen, sprich Interessen, der eigenen Öffentlichkeit den Ernst der Lage aber auch Problemlösungsmöglichkeiten lange verschwiegen.

Irena Maryniak stellt das literarische Journal Glas vor, das neue russische Texte in englischer Sprache druckt und seine jüngste Ausgabe mit dem Titel „Jews and Strangers“ dem Thema „Außenseitertum“ gewidmet hat. Es zeigt, wie wenig sich die Vorstellungen davon in Rußland verändert haben.

Uta Ruge, London

Auswahl und Übersetzung: Uta Ruge