Goldige Kugel

Sie ist goldgelb, bis zu 50 Zentimeter hoch, schwach giftig, gehört zur Familie Hahnenfuß und hört auf den Namen Trollius europaeus. Nicht-Lateiner bezeichnen sie als Trollblume, was nicht heißt, daß sich nordische Wichtel gerne mit ihr schmücken: Das lateinische „trullus“ (rundes Gefäß) oder das altdeutsche „trol“ (kugeliges Gebilde) standen wohl bei der Namensgebung Pate. Seit gestern kann das goldige Kugelgewächs seinen vielen Namen - Kugelranunkel, Butterkugel, Eier-blom oder Wasserrolle, und das sind längst nicht alle - einen weiteren hinzufügen. Die „Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen“, würdig repräsentiert durch Vorstandsmitglied und Gründerin Loki Schmidt (links mit selbstgemaltem Troll-Blumenteller), kürte es zur Blume des Jahres 1995. Trollius soll, so gab die Altkanzler-Gattin zu bedenken, einmal mehr die stark gefährdete Kulturlandschaft Feuchtwiese ins Blickfeld rücken. bit / Foto: Markus Scholz