fakten

Dürre, Hunger und Hilfe

– Äthiopien hat Afrikas höchste Unterernährung und liegt weltweit an dritter Stelle nach Bangladesch und Indien

– 7,8 Millionen Menschen, ein Siebtel der Bevölkerung, sind heute in Äthiopien von Dürre betroffen

– Die Regionen Gode und Afder im Südosten des Landes haben seit drei Jahren zu wenig geregnet erhalten; 57.000 Menschen haben Gode auf der Suche nach Nahrung und Wasser verlassen, 90 Prozent des Viehs drohen zu verenden

– Im Januar legte Äthiopiens Regierung in ihrer jährlichen Hilfsforderung den Nothilfebedarf für das Jahr 2000 auf 836.000 Tonnen fest. Das sind 21 Prozent mehr als 1999

– Am 25. Februar beschloss das UN-Welternährungsprogramm WFP eine Hilfsoperation im Wert von 141,6 Millionen Dollar, bei der 2,3 Millionen besonders bedürftige Menschen von April bis Dezember in Koordination mit der äthiopischen Regierung 253.500 Tonnen Lebensmittel erhalten sollen

– Zum 4. April waren national und international etwa 438.000 Tonnen Lebensmittel zugesagt, von denen knapp 10.000 verteilt worden waren

– Der Monatsbedarf an Lebensmittelhilfe in Äthiopien wird im Juni mit 127.000 Tonnen seinen Höhepunkt erreichen

Quellen: UN-Welternährungsprogramm (WFP), Internationale Föderation der Rotkreuzgesellschaften (IFRC)