Bremsen nicht möglich

Black Box der abgestürzten Concorde ausgewertet. Brand breitete sich schnell aus

Paris taz ■ Schuld war das Triebwerk Nummer zwei. So viel schien gestern festzustehen, nachdem die in den Trümmern der bei Paris abgestürzten Concorde gefundene Black Box und der Voice-Recorder abgehört worden waren. 56 Sekunden nach dem Beginn des Startmanövers teilte der Tower dem Piloten von Flug AF4590 mit, dass sein Flugzeug einen Feuerschweif hinter sich her zog. Doch für ein Abbremsen der Maschine war es zu spät. Warum das Triebwerk brannte und warum sich der Schaden von dort aus in Sekundenbruchteilen auf das ganze Flugzeug ausweitete, war gestern noch offen.

Eine Concorde kann, sobald sie auf der Startbahn 300 Stundenkilometer erreicht hat, nicht mehr anhalten. Allerdings kann sie normalerweise auch mit nur drei funktionierenden Triebwerken abheben. Dann muss der Pilot in die Höhe gehen, um manövrieren zu können.

In Triebwerk zwei der Concorde war wenige Minuten vor dem Start noch ein Ersatzteil eingebaut worden, weil der Gegenschub nicht funktionierte. Dieses war einer parkenden Concorde entnommen worden. Die von der Besatzung verlangte Intervention im letzten Moment hatte den Start um 30 Minuten verzögert. DORA