Jedes Bild erzählt Geschichten

Du sollst dir ein Bildnis machen: Bei einem Podiumsgespräch debattieren Medienpraktiker über die „Inszenierungen des Feindes“

„Inszenierungen des Feindes“ am Mittwoch um 19 Uhr in der Akademie der Künste, Hanseatenring 10

Die ersten Fernsehbilder vom Afghanistankrieg waren das genaue Hinschauen eigentlich kaum wert: Nur kleine Licht-Eruptionen in grün flirrender Nacht. Mehr nicht. Und doch sagten sie einem: Endlich passiert da was. Aktion. Gegen einen Feind, der überall lauern mag. Wie der aber überhaupt auszusehen hat, wird in beiden Lagern bildmächtig durch die Medien verbreitet. Bei einem Podiumsgespräch am morgigen Mittwoch in der Akademie der Künste fragen Medienpraktiker und -beobachter nach den Methoden, wie das geschieht: Welche Bilder werden lanciert, welche unterdrückt? Genug Gesprächsstoff für die Runde, an der unter anderem die Islamwissenschaftlerin und Publizistin Katajun Amirpur, Stefan Reinecke von der taz und der Regisseur Andres Veiel („Black Box BRD“) teilnehmen.