9. november 1989

Verteidigung der Schrippen

Regine Hildebrandt hat immer gerne erzählt, wie begeistert sie war, als in der Nacht des Mauerfalls an der Bornholmer Straße in Ost-Berlin eine Bäckerei öffnete und ihre Waren ofenwarm an die zur Grenze strömenden Menschen verkaufte. In dieser Bäckerei waren wir auch. Gemeinsam mit einer Mitbewohnerin hatte ich mich vom Westen aus an den Grenzsoldaten vorbei in den Osten gedrängt. Aus der Schlange vor dem Bäckereitresen erklang plötzlich eine schneidende Stimme: „Da müssen wir aber aufpassen, dass uns die aus dem Westen nicht unsere billigen Schrippen wegkaufen!“ Eine Volkstribunin mit aschblondem Haar schaute herum, und die Umstehenden nickten entschlossen. Wir aber hatten nur Westgeld. Brötchen kaufen haben wir uns dann nicht mehr getraut.

DIETMAR BARTZ