FDP-Prügelknabe

Wahlanalyse der FreidemokratInnen erschöpft sich in Möllemann-Schelte. Funke wieder dabei

Der Schuldige war schnell gefunden. Möllemann war der Prügelknabe, auf den auch die Hanse-FreidemokratInnen gestern nach Kräften einschlugen. Für den Bundestagsabgeordneten Rainer Funke war schon am Wahlabend klar, dass er den FDP-Fallschirmspringer „nie mehr unterstützen“ werde. Das Möllemann‘sche FDP-Minus hätte auch fast dazu geführt, dass Funkes scheinbar sicherer Wiedereinzug ins Parlament noch gescheitert wäre. Erst am gestrigen Morgen hatte das Zittern für den Rechtsanwalt ein Ende. Funke ist wieder mit dabei.

Was ihm Glückwünsche der Jungen Liberalen eintrug. Deren Chef Jan Erik Spangenberg machte jedoch aus der Enttäuschung über das schwache Resultat der Partei keinen Hehl. „Die überflüssige und falsche Debatte“, die Möllemann angezettelt habe, zeige, wie unbelehrbar dieser sei. Sein Rücktritt gestern ist aus Sicht der JuLis daher „die einzig richtige und nötige Konsequenz“ gewesen. AHA