• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2020

      Demos für höhere Milchpreise

      Linke und rechte Bauern paktieren

      Die Verbände AbL und LsV demonstrieren erstmals gemeinsam für höhere Preise. Konservativ bedeute nicht rechtsradikal, sagt ein linker Aktivist.  Jost Maurin

      Milchkühe im modernen Stall fressen Silage
      • 16. 3. 2020

        Kritik öko-orientierter Bauern an Reform

        Für Düngeregeln

        Das Umweltministerium warnt: Wenn Deutschland die Düngeveordnung nicht so verschärft wie geplant, müssen Strafzahlungen an die EU getätigt werden.  Jost Maurin

        Ein Landwirt verteilt mit seinem Traktor Gülle auf einem Feld
        • 12. 3. 2020

          Gesundheitschädliches Nitrat im Wasser

          Linke Bauern gegen Düngeverordnung

          Die für die Umweltbewegung wichtige Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sagt: Der Ministeriumsentwurf schade auch Höfen, die nicht überdüngen.  Jost Maurin

          Ein Traktor fährt über ein Feld und düngt. Luftaufnahme
          • 11. 3. 2020

            Artenvielfalt in Niedersachsen

            Bauern gegen Volksbegehren

            Ein Verband will keine Unterschriften für ein Gesetz gegen Artenschwund in Niedersachsen sammeln. Er hat Angst vor Regeln ohne Entschädigung.  Jost Maurin

            Ein Schmetterling, ein Kohlweißling, sitzt auf der Blüte einer Distel
            • 22. 1. 2020

              Höfesterben in der Landwirtschaft

              Immer weniger Bauern haben Schwein

              Viele Landwirte geben auf, weil der Staat nicht festlegt, wie Ställe künftig aussehen müssen. Der Bauernverband fordert weniger Tierschutz.  Jost Maurin

              Ein Schwein schaut über das Gitter seines Stalls
              • 19. 1. 2020

                Umstellung auf Öko-Landwirtschaft

                Biobauer mit Hindernissen

                Joachim Becker hält Milchkühe in Schleswig-Holstein. Er möchte auf Bio umstellen, aber keine Molkerei zieht mit. Jetzt macht er es trotzdem.  Nele Spandick

                Ein Mann mit Bart sitzt vor Kuhmodellen
                • 2. 12. 2019

                  Merkel bleibt hart beim „Agrargipfel“

                  Es gibt auch andere Bauern

                  Beim „Agrargipfel“ lässt die Kanzlerin die Bauernbewegung gegen Umweltregeln abblitzen. Aber es melden sich auch kompromissbereite Landwirte.  Jost Maurin

                  Frau dreht sich zum Fotografen, Stoffkuh in Deutschlandfarben in der Hand
                  • 17. 10. 2019

                    Große Bauernproteste auf AfD-Linie

                    Die dicksten Kartoffeln

                    Bald wollen so viele Bauern wie lange nicht demonstrieren. Angeblich unabhängig, sind sie teils vom Bauernverband gesteuert – und AfD-nah.  Jost Maurin

                    Bauern stehen unter einem Schild mit der Aufschrift "How dare you - ohne Bauern - no future".
                    • 5. 7. 2018

                      Agrarteil des Handelsabkommens Jefta

                      Die EU profitiert, Japan zahlt

                      Einer neuen Prognose zufolge werden EU-Bauern wegen des Abkommens mit Japan ihre Produktion steigern. Das geht auf Kosten japanischer Landwirte.  Jost Maurin

                      Schweinehälften hängen in einem Kühlhaus
                      • 20. 1. 2018

                        „Wir haben es satt!“-Großdemo

                        Mit Kochtöpfen ins Regierungsviertel

                        Angeführt von einem Traktoren-Konvoi demonstrierten Zehntausende in Berlin für eine andere Landwirtschaft. Und für ein Glyphosat-Verbot.  Alexander Wenzel

                        Eine aufblasbare Ballon-Biene vor dem Reichstag
                        • 15. 11. 2017

                          Jamaika-Parteien für Fleischmarkierung

                          Wie hat das arme Schwein gelebt?

                          Die Jamaika-Parteien vereinbaren eine verpflichtende Haltungskennzeichnung. Verbraucher sollen Fleisch aus schlechten Ställen meiden können.  Jost Maurin

                          Schwein nähert Hand mit Eicheln
                          • 3. 11. 2017

                            Agrar-Lobbyist über Dorf-Ministerium

                            „Das wird die AfD nicht stoppen“

                            Die CSU schlägt ein Ministerium für ländliche Räume vor. Ein Ablenkungsmanöver der Agrarindustrie, sagt Kleinbauern-Lobbyist Ulrich Jasper.  

                            Fluss in Tal
                            • 8. 5. 2017

                              Bäuerliche Landwirtschaft in Deutschland

                              Biobauern reden von Verrat

                              Bioland öffnet sich zu sehr der Agrarindustrie. Das behauptet zumindest die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland.  Jost Maurin

                              Ein schwarz-weißes Kälbchen mit gelben, an die Ohren getackerten Nummerplättchen
                              • 17. 1. 2017

                                Größte Agrardemo Deutschlands

                                Konzerne versus Bauernhöfe

                                Am Samstag wollen in Berlin Tausende Menschen gegen „die Agrarindustrie“ demonstrieren – einige wenige auch für sie.  Jost Maurin

                                Kühe stehen auf einer Weide
                                • 1. 12. 2016

                                  Streit um Freihandel

                                  Was bedeutet CETA für die Bauern?

                                  Öko-Landwirte befürchten einen Preisdruck durch das Freihandelsabkommen mit Kanada. Der Bauernverband bleibt gelassen.  Luca Spinelli

                                  Fleischverkäuferin an der Theke
                                  • 16. 11. 2016

                                    Landwirte gegen Wölfe

                                    „Wölfe vermehren sich tüchtig“

                                    Warum sie meist gegen Massentierhaltung kämpfen, aber nun auch gegen die wachsende Wolfspopulation, erklärt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.  

                                    • 15. 11. 2016

                                      Streit unter Tierschützern

                                      Landwirte fordern Wolfsjagd

                                      Hier sind die Fronten nicht mehr klar: Geschützte Wölfe machen Jagd auf Schafe, Lämmer und Kälber. Bauern verlangen drastische Maßnahmen.  Luca Spinelli

                                      Ein Wolf
                                      • 25. 10. 2016

                                        Veränderungen bei Tierschutz-Siegel

                                        Ein Angebot für die Agrarindustrie

                                        Bislang will kaum eine Legehennenfarm das Label „Für mehr Tierschutz“. Deshalb lässt der Tierschutzbund nun deutlich größere Betriebe zu.  Jost Maurin

                                        Eier in einem Eierkarton. Eines ist aufgeschlagen, man sieht das flüssige Eigelb
                                        • 13. 10. 2016

                                          Preispolitik des Deutschen Milchkontors

                                          Der Fluch der Größe

                                          Während mit dem Handel neue Kontrakte ausgedealt werden, schauen Milchbauern mit Sorge auf den Branchenriesen Deutsches Milchkontor in Zeven.  Benno Schirrmeister

                                          • 25. 8. 2016

                                            Bauernvertreter über Milchpreis-Krise

                                            „Aldi nutzt Bauern gnadenlos aus“

                                            Der Discounter muss auf eine geringere Milchproduktion drängen, sagt Bauernsprecher Ilchmann. Deshalb seien Blockaden von Aldi-Lagern okay.  

                                            Kuhkopf mit Milch und Geld
                                            • 20. 8. 2016

                                              Bauernvertreter über schlechte Ernte

                                              „Bio-Preise sorgen für Stabilität“

                                              Die Getreide- und Rapsernte fiel in Deutschland schlecht aus. Bauernvertreter Martin Schulz sagt, Bio-Bauern seien besser abgesichert.  

                                              ein riesiger Mähdrescher bei der Getreideernte
                                              • 9. 1. 2016

                                                Eine bessere Agrarwirtschaft

                                                Dein Landwirt und du

                                                Die forcierte Industrialisierung der Landwirtschaft hat Bauern und Verbraucher entzweit. Die taz schaut nach Alternativmodellen.  Benno Schirrmeister

                                                • 16. 9. 2015

                                                  Bauernverband setzt auf Wettbewerb

                                                  Das Ende der Idylle

                                                  Fallende Preise bedrohen Milchbauern nicht nur in Niedersachsen in ihrer Existenz. Manche Landwirte erwägen, auf Bioproduktion umzustellen.  Andreas Wyputta

                                                  • 13. 8. 2015

                                                    Arbeiter für die Landwirtschaft

                                                    Flüchtlinge in die Ställe

                                                    Die Bauernlobby in Schleswig-Holstein will ihre Nachwuchssorgen durch Asylbewerber lindern. Doch es gibt arbeitsrechtliche Hürden.  Marco Carini

                                                    • 26. 1. 2015

                                                      Tierrechtler bejubeln Attacke durch Rind

                                                      Der Bauer stirbt, Veganer freuen sich

                                                      Die Organisation Animal Peace lobpreist einen Rinderbullen, der seinen Halter tödlich verletzt hat. Die linke Bauernlobby AbL erstattet Strafanzeige.  Jost Maurin

                                                      Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

                                                      • Info

                                                        taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                        Keine Angst vor Niemand

                                                        Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • Neue App
                                                          • Podcast
                                                          • Bewegung
                                                          • Kantine
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Archiv
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Christian Specht
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln