piwik no script img

Apple-Klage zurückgewiesenAmazon wirbt nicht irreführend

Eine US-Richterin hat eine Markenrechtsklage von Apple gegen das Internetkaufhaus zurückgewiesen. Amazon hatte den Namen App Store verwendet.

Digital umkämpft: Äpfel im Supermarkt. Bild: dpa

SAN FRANSISCO rtr | Eine US-Richterin hat eine Klage von Apple gegen den Gebrauch des Namens App Store durch Amazon zurückgewiesen. Apple habe nicht darlegen können, warum die Verwendung dieser Bezeichnung durch das Online-Kaufhaus eine irreführende Werbung darstelle, urteilte Bezirksrichterin Phyllis Hamilton im kalifornischen Oakland am Mittwoch.

Der Nutzer erhalte nicht den Eindruck, dass es sich bei dem Angebot von Amazon um einen Apple-Service handele. Beim App Store von Apple handelt es sich um eine Verkaufsplattform für Computerprogramme mit dem Betriebssystem iOS.

Amazon richtet sich an Geräte mit Android-Software. Eine Apple-Sprecherin wollte zu der Richterentscheidung keine Stellung nehmen. Amazon war zunächst nicht erreichbar. Amazon und Apple stehen sich in einem immer intensiver werdenden Wettbewerb gegenüber.

Das Tablet Kindle gehört zu den stärksten Rivalen des iPad von Apple, das den Markt weiterhin dominiert. Apple klagt unter anderem noch wegen Markenverletzungen gegen Amazon. Eine Verhandlung ist für August geplant.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • X
    xyz

    Dass die Apple-Anwälte noch keiner auf offener Straße auslacht und mit Tomaten bewirft...

     

    Demnächst sehen wir wahrscheinlich eine Klage gegen alle Mobilfunkanbieter, die es wagen, dasselbe Netz, das Apple-User nutzen, ihren Nutzern anzubieten. Wie können sie es nur wagen, irgendwas, wo ein A, P, L oder E vorkommt, zu verwenden? tztztz