: Anzeige gegen Trainer
Nach Missbrauchsvorwürfen gegen einen ehemaligen Landestrainer hat der Deutsche Leichtathletik-Verband ein Verfahren zum Entzug der A-Lizenz eingeleitet. Nachdem der Niedersächsische Leichtathletik-Verband über Vorwürfe gegen den Trainer informiert habe, habe man umgehend diesen Schritt unternommen, teilte der DLV auf Anfrage mit. Die A-Lizenz ist eine der höchsten Trainerlizenzen. Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband hat Strafanzeige gegen den Mann gestellt. Hintergrund sind Recherchen des Magazins „ZDF Frontal“ und der Zeitung Die Welt. „ZDF Frontal“ berichtet in seiner kommenden Ausgabe (Dienstag), der Trainer lasse die Vorwürfe über seine Anwältin zurückweisen, diese schreibe von „haltlosen und unbewiesenen Unterstellungen“. Nach eigenen Angaben hatte der Landesverband das Beschäftigungsverhältnis mit dem Trainer bereits 2022 beendet, ohne seinerzeit Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten zu haben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen