piwik no script img

Anschlagspläne auf EinkaufszentrumZwei Festnahmen in Duisburg

Die Polizei hat zwei Männer wegen Terrorverdachts in Gewahrsam genommen. Sie sollen einen Angriff auf das CentrO in Oberhausen geplant haben.

Die Polizei hat sich am Einkaufszetrum postiert Foto: dpa

Duisburg afp/dpa | Spezialeinheiten der Polizei haben in der Nacht zum Freitag in Duisburg zwei Männer wegen Terrorverdachts in Gewahrsam genommen. Die beiden im Kosovo geborenen Brüder im Alter von 28 und 31 Jahren stünden im Verdacht, womöglich einen Anschlag auf das Einkaufszentrum CentrO in Oberhausen vorbereitet zu haben, teilte die Polizei Essen mit. Es werde „mit Hochdruck“ ermittelt, wie weit die Vorbereitungen fortgeschritten waren und ob noch weitere Verdächtige daran beteiligt waren.

Nach einem Hinweis aus Sicherheitskreisen waren am Donnerstag gegen 18 Uhr zusätzliche Polizeikräfte im Bereich des Einkaufszentrums und des angrenzenden Weihnachtsmarktes zusammengezogen worden. In ziviler Kleidung und in Uniform hätten sie im Umfeld kontrolliert, deutlich sichtbar für Besucher und Kunden.

Das CentrO ist eines der größten Einkaufs- und Freizeitzentren Europas. Auf zwei Etagen sind dort rund 250 Geschäfte vertreten. Wegen des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Berlin sind die Sicherheitskräfte in Deutschland, aber auch in anderen westlichen Ländern in besonderer Alarmbereitschaft.

Der Polizeisprecher ging davon aus, dass das riesige Einkaufszentrum an diesem Freitag zu den üblichen Zeiten öffnen wird. Auch auf der Centro-Homepage wird auf die üblichen Öffnungszeiten verwiesen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!