Anschlag von Düsseldorf-Wehrhahn: Ein lange bekannter Verdacht
Schon kurz nach der Tat sprachen Antifa-Gruppen von einer möglichen Beteiligung des vorbestraften Neonazis, der jetzt tatverdächtig ist.
Das Attentat löste eine bundesweite Debatte über die Gefahr von rechts aus. Alle Opfer – sieben Frauen und drei Männer zwischen 24 und 50 Jahren – stammten aus der ehemaligen Sowjetunion. Sechs der aus der Ukraine, Russland und Aserbaidschan Zugewanderten waren jüdische Kontingentflüchtlinge. Seine Behörde ermittle daher „gezielt und vorrangig in Richtung ausländerfeindlich beziehungsweise antisemitisch motivierte Tat“, verkündete der damalige Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, Johannes Mocken. Doch der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden. Sechzehneinhalb Jahre lang.
Allerdings hatte – nur einen Tag nach dem Anschlag – der Koordinierungskreis antifaschistischer Gruppen in Düsseldorf und Umland auf eine mögliche Tatbeteiligung des vorbestraften Neonazis Ralf S. hingewiesen. Dessen „Survival Security & Outdoor“-Laden, ein Anlaufpunkt der militanten rechtsextremen „Kameradschaft Düsseldorf“, befand sich auf der Gerresheimer Straße in direkter Nähe zum Anschlagsort.
Aber als die Polizei sechs Tage nach der Tat sein Militaria-Geschäft, zwei Wohnungen und eine Gartenlaube durchsuchte, fanden die Beamten der eingesetzten Sonderkommission keine Beweise gegen Ralph S. Nach einem Tag in Gewahrsam wurde der damals 34-Jährige wieder freigelassen: Gegen ihn bestünde kein dringender Tatverdacht – und er sei nicht als Rechtsextremist aufgefallen, behauptete die Staatsanwaltschaft. Das lag wohl daran, dass seine Gewalttaten gegenüber Nichtdeutschen nicht als rassistische Delikte aktenkundig waren.
„Gefühlsmäßiger“ Ermittlungsstand
Nach einem Jahr erfolgloser Spurensuche arbeiteten in der „Ermittlungskommission Ackerstraße“ nur noch eine handvoll Beamte. Anfänglich waren es über hundert Spezialisten gewesen. Die Staatsanwaltschaft glaubte nicht mehr an einen rechtsextremistischen Hintergrund. Niemand hatte sich zu der Tat bekannt – und das stehe im Widerspruch zum Bekenntniseifer der Rechten, hieß es.
Nun spekulierten die Ermittler, die Russenmafia könnte dahinter stecken. Das sei „eine Theorie, die man nicht einfach von der Hand weisen kann“, so Johannes Mocken im Juli 2001. Auch dem damaligen Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU) lag die Mafiatheorie „gefühlsmäßig am nächsten“.
Später war noch davon die Rede, dass Dschihadisten aus dem Umfeld der al-Qaida-nahen Gruppe al-Tawhid hinter dem Anschlag stecken könnten. Aber alle Spuren verliefen im Sand. Bis sich jetzt herausgestellt hat, dass der nächstliegendste Hinweis doch der richtige war.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Regierungskrise in Österreich
Keine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ
Nach Raketenschuss in Neukölln
Influencer am Flughafen festgenommen
Bundestagswahl 2025
Verdrossenheit ist auch keine Lösung
Washington Post cancelt Bezos-Karikatur
Demokratie ersäuft in Geld
Ende des Assad-Regimes
Bundesamt prüft Schutzstatus von geflüchteten Syrern
Das dritte Geschlecht
Mein Leben als „X“