Anschläge in Syrien: Tote und Verletzte in Homs
Bei Anschlägen in der syrischen Stadt Homs gab es Tote und Verletzte. Die Opferzahlen schwanken zwischen 14 und 25. Die Terrormiliz IS hat sich zu der Tat bekannt.
In einer zunächst nicht verifizierbaren Botschaft bekannte sich die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) zu der Tat. Sie sprach davon, ein mit Sprengstoff beladenes Auto zur Explosion gebracht zu haben. Den Menschenrechtlern zufolge wurden bei dem Anschlag wenigstens 80 Menschen verletzt. Die Zahl der Toten könne wegen der vielen Schwerverletzten noch steigen.
Die Explosionen ereigneten sich in einem vor allem von der religiösen Minderheit der Alawiten bewohnten Stadtteil. Zu dieser gehört auch Präsident Baschar al-Assad. Zu ähnlichen Anschlägen hatte sich in der Vergangenheit neben dem IS auch die Al-Nusra-Front, der syrische Ableger Al-Kaidas, bekannt.
Im Süden des Bürgerkriegslandes eroberten die Regierungstruppen derweil die strategisch bedeutende Stadt Scheich Maskin nach heftigen Kämpfen von Rebellen zurück. Die Kämpfer Assads wurden dabei von russischen Luftangriffen unterstützt, wie die Menschenrechtler mitteilten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!