piwik no script img

Anschläge in IndienMindestens 11 Tote

Bei Anschlägen in der indischen Metropole Hyderabad sind am Donnerstag mehrere Sprengsätze explodiert. Lokale Medien berichten von vielen Opfern.

Am Rande der Szene eines Anschlags. Bild: dpa

HYDERABAD ap | In der südindischen Stadt Hyderabad sind bei zwei Bombenanschlägen mindestens elf Menschen getötet und weitere 50 verletzt worden. Die Explosionen ereigneten sich der Polizei zufolge am Donnerstag im Abstand von etwa zwei Minuten vor einem Kino und an einer Bushaltestelle. Fernsehbilder zeigten Verletzte, die mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht wurden.

Die Bomben sollen an Fahrrädern befestigt gewesen sein. Premierminister Manmohan Singh sprach von einem „niederträchtigen Anschlag“, der nicht ungestraft bleiben werde. Er ermahnte die Bevölkerung, die Ruhe zu bewahren.

Der letzte schwere Bombenanschlag in Indien ereignete sich im September 2011. Bei der Explosion vor einem Gericht in der Hauptstadt Neu Delhi starben 13 Menschen.

Indien ist seit der Hinrichtung eines Kaschmiri vor gut zwei Wochen im Alarmzustand. Der wegen des Anschlags auf das indische Parlament im Dezember 2001 zum Tode verurteilte Mohammed Afzal Guru war am Galgen gestorben. Bei dem Anschlag waren 14 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen fünf Angreifer. Mehrere Menschenrechtsgruppen äußerten Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Verfahrens gegen Guru. Seit der Hinrichtung war es in Kaschmir zu Unruhen mit Toten und Verletzten gekommen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!