Der Animationsfilm „Pompo: The Cinephile“ erzählt von einer juvenilen Filmproduzentin. Seine springlebendige, überlebensgroße Titelheldin macht Spaß.
Viele japanische Comics sprudeln vor Klischees und Sexismus. Insbesondere Frauen sollen stets schön, begehrenswert und passiv sein – damals wie heute.
Der japanische Animationsfilm „The Deer King“ basiert auf dem gleichnamigen Fantasyroman. Er erzählt episch von einer mysteriösen Seuche.
Endzeit-Science-Fiction zurück auf der Leinwand: Das Lichtblick-Kino und das Babylon Mitte zeigen diese Woche den Anime-Klassiker „Akira“ von 1988.
Bei Anime Berlin verknüpft Makoto Shinkai realistischen Alltag mit Fantasy. Das Theaterfilm-Festival zeigt Filme, die eigentlich Theater sind.
Die Serie erzählt die historische Geschichte des Schwarzen Samurais Yasuke. Allerdings mit viel Fantasie und Menschen mit Superkräften.
„Aggretsuko“ stammt aus der gleichen Feder wie Hello Kitty, ein schlauer Coup von Netflix also, sich die Animeserie zu sichern.
Sich kostümieren wie der Lieblingsheld: Tausende kamen zur „German Comic Con Berlin“ und waren ihren Stars nahe.
Vor 25 Jahren lief die Anime-Serie Sailor Moon zum ersten Mal in Japan. Für ihre Fans ist sie mehr als eine niedliche Manga-Figur – und so aktuell wie nie.
Traumsequenzen, von Hand gezeichnet: „Miss Hokusai“ findet für das Leben der Tochter des Malers Hokusai einen Fluss poetischer Bilder.
Vor 20 Jahren feierte die Anime-Serie „Sailor Moon“ Premiere in Deutschland. Die Fan-Gemeinde ist mit dem Idol erwachsen geworden.